
(OLO) Mit Torhüter Clemens Ritschel präsentiert der MEC Halle 04 seinen ersten Neuzugang für die nächste Oberliga-Saison. Der im sächsischen Görlitz geborene Ritschel wechselt von den Wild Boys des ERV Chemnitz 07 an die Saale und möchte bei den Saale Bulls den nächsten Schritt seiner noch jungen Karriere wagen. Der 19jährige Goalie, der dem Nachwuchs des ELV Niesky entstammt, sammelte seine ersten Erfahrungen im Nachwuchs des ESC Dresden in der Schüler-Bundesliga, gefolgt von zwei Spielzeiten Jugend-Bundesliga für den ES Weißwasser.

(OLS) In Deggendorf werden bei der Kaderplanung für die neue Saison weiter Nägel mit Köpfen gemacht. Nun wurde die Zahl der Abwehrspieler erhöht. Mit Nico Wolfgramm verlängerte ein wahrer Dauerbrenner im Dress von Deggendorf Fire seinen Vertrag. Der 23-jährige Abwehrspezialist lief bisher nur für seinen Heimatverein auf und geht immerhin schon in seine neunte Saison im Herrenbereich für den Deggendorfer SC.

(BLL) Das Management der Eisbären Oberstdorf freut sich den Sponsoren, Fans und Gönnern nun den ersten Neuzugang bei den Eisbären präsentieren zu können. Mit Benjamin Waibel kommt ein 28 Jähriger Verteidiger vom Liga-Konkurrenten ESC Kempten zu den Eisbären.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Oberliga West und Oberliga Ost.

(OLO) Am Dienstag fand in Leipzig eine Tagung mit den Clubvertretern der Oberliga Ost sowie den Vorsitzenden der Landeseissportverbände (Sachsen- Anhalt, Sachsen, Berliner, Thüringen).

(OLN) Im Fanlager der EC Harzer Falken herrscht derzeit große Spannung, mit welchem Kader Braunlage in die neue Saison starten wird. In den kommenden Wochen wollen die Falken bekannt geben, welche Spieler Trainer Bernd Wohlmann verpflichtet hat.

(DEL) Gespräche gab es seit Saisonende, nun ist der Vertrag unterschrieben: Verteidiger Andy Canzanello bleibt weiter in Straubing und geht in seine achte Saison bei den Tigers. Seit 2007 spielt er für die Niederbayern, in 339 Spielen erzielte er 37 Treffer und bereitete 110 weitere vor. In der vergangenen Spielzeit konnte der 32-jährige US-Amerikaner aufgrund eines Mittelfußbruchs allerdings nur 34 Partien absolvieren.

(OLS) Ein weiteres Eigengewächs hat sich dazu entschlossen, auch 2014-2015 das Leopardentrikot zu tragen. Stürmer Josef Huber und der EVF einigten sich auf eine weitere Zusammenarbeit, womit Seppi, so der Spitzname des 1,90 Meter großen Angreifers, in seine dritte Oberligaspielzeit gehen wird.

(OLN) Folgende Spieler stehen den Hannover Scorpions in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung: J.-T. Macdonald (EC Peiting), Sergej und Alexander Janzen (Heilbronner Falken). Des Weiteren schließen sich Sven Gerbig, Mäx Hüsken und Maximilian Schaludek einem Verein der DEL 2 an.

(OLS) Die Erding Gladiators haben Stürmer Andrew Schembri für die kommende Oberligasaison unter Vertrag genommen. Der 31-jährige Kanadier wechselt vom Ligakonkurrenten Deggendorf Fire in die Herzogstadt und wird zunächst die erste Kontingentstelle besetzen. Allerdings strebt er einen deutschen Paß an und könnte diesen möglicherweise während der neuen Spielzeit erhalten.

(OLO) Am Dienstag trafen sich die Verantwortlichen der Vereine der Oberliga Ost zur Ligentagung in Leipzig. Dabei wurde über die neue Situation und die vom Deutschen Eishockey Bund (DEB) geplanten Auflösung der Oberliga Ost diskutiert. Ein Großteil der Teilnehmer hat sich auf der Tagung für die Weiterführung der Oberliga Ost ausgesprochen. Der Landesverband Sachsen-Anhalt will sich nun um einen neuen Gleichstellungsvertrag mit dem DEB bemühen.

(OLS) Patrik Franz und Nikolai Pleger gehen mit dem EHC Bayreuth in die zweite OL-Spielzeit. Die beiden 20-Jährigen haben in Bayreuth das 1 x 1 des Eishockeys erlernt und spielen seit frühster Kindheit erst für den ESVB und später für den EHC, wo sie die letzten Jahre neben den Einsätzen in der ersten Mannschaft absolute Leistungsträger im Juniorenteam waren.

(BYL) Ein weiterer wichtiger Spieler im Team des EHC Waldkraiburg hat seine Zusage für die Bayernliga-Saison 2014/ 2015 gegeben: Angreifer Martin Führmann wird auch im kommenden Winter für die Industriestädter auf Torejagd gehen. Technisch und physisch ist die Nummer 71 des EHC einer der verlässlichsten Angreifer, dessen Qualitäten auch bei den Gegnern bekannt sind und so genießt Führmann seit Jahren einen hervorragenden Ruf.

(OLW) Mit Spannung dürften die Fans der Ratinger Ice Aliens auf das erste Fanhearing in der Sommerpause gewartet und darauf gehofft haben, dass der Verein bereits einige Spielerverpflichtungen bekannt geben würde.

(DEL2) Der ESV Kaufbeuren freut sich sehr, die Vertragsverlängerung von seinem Cheftrainer Uli Egen bekanntgeben zu können. Mit Egen wird in der kommenden DEL2 Spielzeit der absolute Wunschkandidat der Vereinsführung und der sportlichen Leitung weiterhin an der Bande der „Joker" stehen.

(OLW) Der EV Duisburg hat bereits seinen vierten Neuzugang für die Defensive bekannt gegeben. Aus der DEL2 von den Roten teufeln Bad Nauheim kommt Verteidiger Jan-Niklas Pietsch zu den Füchsen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 61 Zweitligaspielen drei Assists bei nur 14 Strafminuten erzielen.