
(OLN) Die Hannover Indians haben die erste von zwei Kontingentstellen besetzt. Verteidiger Nick Anderson wird in der kommenden Saison mit dem Indianer auf der Brust auflaufen. Der 34jährige hat reichlich Deutschland- und Europa-Erfahrung. 92 Spiele in der 2. Bundesliga und 110 Einsätze in der Oberliga stehen auf seinem Konto. In der 2. Bundesliga stand er für den EV Landshut, die Fischtown Pinguins und den EHC Freiburg auf dem Eis, in der Oberliga spielte er für Landsberg und Füssen.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Liga-Konkurrenten Schwenninger Wild Wings wechselt der 25 Jahre alte Kanadier Nick Petersen an den Seilersee. Der Neuzugang unterzeichnete einen Jahresvertrag.

(OLS) Mit dem 21-jährigen Christoph Zawatsky erfährt der Deggendorfer SC eine Verstärkung auf der Torhüterposition. Der junge, erfolgshungrige Goalie wechselt donauaufwärts von den Passau Black Hawks und wird mit Sandro Agricola das Gespann im Tor von Fire bilden.

(BYL) Zwei Verteidiger, die in der Vorsaison oft für positive Schlagzeilen sorgten, werden auch im kommenden Jahr für den EHC Waldkraiburg aufs Eis gehen. So haben Eigengewächs Fabian Kanzelsberger und Philipp Seifert, der im letzten Jahr aus Trostberg in die Industriestadt kam und von Beginn an zu überzeugen wusste, ihre Zusagen für die Saison 2014/ 2015 gegeben.

(OLN) Die Harzer Falken haben ihre zweite Personalentscheidung für die kommende Saison in der Oberliga Nord bekanntzugeben: Auch in der kommenden Spielzeit wird der kanadische Verteidiger Michael Schwindt die Defensive der Braunlager stärken. „Wir freuen uns sehr, dass Michael uns in dieser Saison wieder unterstützt. Sowohl menschlich als auch sportlich ist er ein wichtiger Baustein für die Mannschaft,“ sagte Trainer Bernd Wohlmann.

(OLS) Am vergangenen Freitag fand in München eine Ligentagung der Oberliga Süd statt. Dabei wurde unter anderem der Modus für die neue Saison festgelegt. Wie bereits in der vergangenen Spielzeit absolvieren die zwölf Teilnehmer zunächst eine Doppelrunde. Im Anschluss folgt, wie in der vergangenen Saison, zwei südinterne Playoff-Runden. Die erste Runde wird im Modus best-of-7 ausgetragen und die zweite Runde im Modus best-of-5. Auch hier kommt es also zu keiner Änderung.

(DEL2) Der EVL hat zwei weitere personelle Entscheidungen bekannt geben. Als erster Neuzugang steht Michael Endraß von den Straubing Tigers fest. Zudem wurde Cody Thornton mit einem neuen Vertrag für die kommende Saison ausgestattet.

(OLW) Moskitos Essen Kapitän Jan Barta wird auch in der kommenden Saison im Trikot der Mücken auflaufen. Mit seiner Vertragsverlängerung ist es dem Verein gelungen, seinen Kapitän und Publikumsliebling auch in der nächsten Spielzeit an sich zu binden. Der Stürmer wird dann bereits sein drittes Jahr in Essen auf dem Eis stehen und ist voller Vorfreude. Jan Barta erzielte in 18 Vorrundenspielen 14 Tore, in der Pokalrunde verbuchte er in 12 Spielen stolze 23 Tore auf seinem Konto, insgesamt kam er auf 69 Scorer-Punkte.

(OLS) Als im Vorjahr das Verletzungspech groß zuschlug und teilweise nur noch drei Abwehrspieler aus dem EVF-Kader zur Verfügung standen, halfen die Tölzer Löwen aus und stellten den jungen Verteidiger Thomas Schmid zur Verfügung. Nach den überzeugenden Vorstellungen hat der EV Füssen den 20-jährigen nun für die komplette nächste Spielzeit unter Vertrag genommen.

(BLL) Dem neutralen Beobachter wurde auf der Jahreshauptversammlung bereits klar, dass atmosphärische Störungen über der Verlängerung von Urgestein Vladimir Gomov lagen. Der langjährige Black Hawks Stürmer hat sich nun gegen ein weiteres Engagement bei der ersten Mannschaft des Landesligisten entschieden.

(OLO) Am heutigen Dienstag wurde der neue Head Coach der Saale Bulls auf der Sonnenterasse unseres Premium Sponsors, dem Dormero Hotel Rotes Ross Halle, der Öffentlichkeit präsentiert. Während des etwa einstündigen Pressegesprächs hatten die zahlreich anwesenden Medienvertreter die Chance den Trainer persönlich kennenzulernen und zu interviewen.

(OLW) Mit den Vertragsverlängerungen von Jan Philipp Priebsch und Benjamin Musga ist es den Ratinger Ice Aliens gelungen, zwei wichtige Führungsspieler für die kommende Saison weiter an sich zu binden.

(BYL) Entgegen den Planungen der vorangegangenen Saison, hat sich die sportliche Führung heuer dazu entschlossen, mit einem starken Torhüterduo die Saison zu bestreiten. Letzte Saison ist man mit Anian Geratsdorfer als Nummer 1 gestartet und hat erst zur Zwischenrunde mit Danijel Kovacic einen Hochkaräter nachverpflichtet, sodass der TEV dann wohl das stärkste Torhüter-Duo der Bayernliga stellte. Jetzt konnte der Sportliche Leiter Stefan Moser verkünden, dass sowohl Anian Geratsdorfer, als auch Danijel Kovacic in der kommenden Spielzeit wieder für die Miesbacher aufs Eis gehen werden.

(BBZL) Schneider (Jahrgang 1988) und Rabs (Jahrgang 1987), beide aus der ERV-Nachwuchsarbeit hervorgegangen, sind in der Vorsaison für die 1b des ERV in der Bezirksliga Nord an den Start gegangen. Unabhängig von der Ligenzugehörigkeit, die sich abschließend erst Anfang Juli klären wird, werden beide in der kommenden Saison in der 1. Mannschaft ihres ERV, bei den Mighty Dogs, an den Start gehen und wollen auch dort mit ihren Fähigkeiten und ihrer Leidenschaft einen großen Anteil zu einem guten Neustart leisten.

(BLL) Die Eisbären Oberstdorf können die erste Personalie im Tor bekannt geben. Auch in der kommenden Spielzeit steht Alexander Stöhr wieder im Tor der Eisbären. In die bereits vierte Saison bei den Eisbären geht der 26 Jährige Goalie und wird wieder alles dafür geben sein Gehäuse in der Saison 2014/2015 sauber zu halten.

(RLN) Zu einer erfolgreichen Saison gehört ein Team welches leidenschaftlich für den Erfolg kämpft. Hier hat sich in den letzten Tagen bei Adendorfer EC viel getan und so können die Heidschnucken sich gleich über sechs Verlängerungen aus der letzten Saison freuen.