
(OLO) Der Meister der Oberliga Ost, die Icefighters Leipzig, haben zwei weitere Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Auch in der neuen Oberligasaison werden Stürmertalent Marvin Miethke und Routinier Jedrzej Kasperczyk in der Messestadt aufs Eis gehen.

(OLS) Der EV Füssen hat nach Florian Simon (Peiting) und Christian Krötz (Sonthofen) seinen dritten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Aus der DEL2 vom SC Riessersee wechselt der DEL-erfahrene Stürmer George Kink zu den Leoparden.

(DEL2) Der EVL hat weitere Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Den Verantwortlichen ist es gelungen mit den beiden Stürmern Ty Morris und Elia Ostwald zwei Leistungsträger zu halten. Beide unterzeichneten neue Verträge bei den Oberbayern.

(OLS) Stürmer Marco Pronath wird auch in der Oberliga-Saison 2014/2015 für die Blue Devils Weiden wirbeln. In dieser Woche wurde der Vertrag mit dem 20-jährigen Linksschützen um eine weitere Spielzeit verlängert. Somit geht der technisch versierte Stürmer in seine vierte Saison bei den Blue Devils.

(OLS) Der EV Regensburg hat am Freitag weitere Personalien bekannt gegeben. Mit drei Spielern der vergangenen Saison konnten sich die Verantwortlichen auf neue Verträge einigen. Allerdings stehen auch drei weitere Spielerabgänge fest.

(DEL2) Die Heilbronner Falken können heute drei weitere Spieler in ihren Reihen begrüßen. Auf der Torhüterposition setzt der DEL-2-Ligist auf das deutsche Duo Philip Lehr und Florian Proske. "Philip wird bei uns den Status des Nummer-eins-Torhüters erhalten", erklärt Falken-Trainer Igor Pavlov. "Er hat sich diesen Status durch seine guten Leistungen - vor allem in den Playdowns - verdient. Da hat er voll überzeugt und gezeigt, dass er mit Druck hervorragend umgehen kann."

(OLS) Gleich nach der Bekanntgabe seiner Verpflichtung konnte das Medienteam ein erstes Interview mit Mitchell Theoret führen, der Mitte August in der Wagnerstadt erwartet wird und in der kommenden Saison die zweite Kontingentstelle beim EHC Bayreuth belegen wird. Der kanadische Center soll dabei den Angriffsbemühungen der Tigers noch mehr Schwung verleihen.


(OLO) Auf Initiative des hiesigen LandesEissportVerbands (LEV) wurde die Oberliga Ost wiederbelebt und durch die Verzahnung mit der Oberliga West ab Januar um neue Gegner (u.a. Duisburg, Essen, Ratingen, Hamm) erweitert. Bei der Abstimmung am 27. Mai in Leipzig votierten sowohl die IceFighters als auch die Saale Bulls, entgegen der durch den LEV kommunizierten Meldung, keineswegs für eine LEV geführte Oberliga Ost. Stattdessen sollten die involvierten Landesverbände gemeinsam mit dem DEB die umsetzbaren Optionen zur Ligengestaltung geprüft werden.

(OLS) Verteidiger Nummer 6 im Aufgebot des VER Selb für die kommende Saison 2014/2015 ist perfekt: Vom EHC 80 Nürnberg wechselt Oliver Schnabel zum VER Selb, der künftig mit der Rückennummer 18 beim amtierenden Oberligasüdmeister auflaufen wird. Schnabel unterzeichnete einen Einjahresvertrag im Selber „Wolfsbau“.

(DEL2) Lange Zeit hat es in der Gerüchteküche gebrodelt, jetzt ist es endlich fix: Patrick Ehelechner hütet in der kommenden Saison das Tor der Starbulls Rosenheim! Auf diese Meldung haben die Anhänger der Grün- Weißen sehnsüchtig gewartet. Der „verlorene Sohn“ kehrt heim. Patrick Ehelechner, ein Sprössling der berühmten Rosenheimer Torhüterschule, kehrt nach 14 Jahren in das Starbulls- Gehäuse zurück.

(DEL2) Trotz der aktuellen Querelen um den Stadionneubau, macht die sportliche Leitung des ESV Kaufbeuren weiter Nägel mit Köpfen und kann mit Tim Richter den nächsten Neuzugang für die kommende DEL2 Spielzeit präsentieren.

(DEL) Die Hamburg Freezers haben einen weiteren Schritt in ihren Kaderplanungen für DEL-Saison 2014/15 gemacht und Topstürmer Kevin Clark verpflichtet. Der 26-Jährige, der seit Dezember 2013 für die Krefeld Pinguine in der DEL auf Torjagd ging, unterzeichnete bei den Norddeutschen einen Vertrag bis 2016.

(OLS) Die Verantwortlichen des Deggendorfer SC formen weiter an einer spielstarken Mannschaft. Ein wichtiger Baustein dazu soll Simon Maier sein, der sich weiter an den Deggendorfer SC bindet und mit seinen Toren zum sportlichen Erfolg von Fire beitragen will.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen und Feodor Boiarchinov gehen auch in der Saison 2014/2015 einen gemeinsamen Weg: Der 20-jährige Stürmer erhielt einen neuen Jahresvertrag bei den Blau-Weißen. Boiarchinov durchlief die Nachwuchsschule der Eisbären Berlin und spielte vor seinem Wechsel nach Dresden für die Hannover Indians. In der abgelaufenen Serie stand der Deutsche mit russischen Wurzeln in 41 Spielen für die Dresdner Eislöwen auf dem Eis, erzielte dabei vier Tore.

(OLS) Milos Vavrusa wird auch in der kommenden Spielzeit für den EHC Freiburg auflaufen: Der 36-jährige Routinier geht in seine zweite Saison im Breisgau und wird weiterhin eine der beiden Kontingentstellen im Team von Trainer Leos Sulak belegen. Der aus dem tschechischen Brno stammende Verteidiger war in der vergangenen Saison einer der Schlüsselspieler in der EHC-Defensive und wurde häufig als verlängerter Arm des Trainers auf dem Eis bezeichnet – Vavrusa hatte bereits zwischen 2007 und 2012 beim EC Peiting unter Leos Sulak gespielt.

(BLL) Im letzten Jahr bekleidete Andreas Popp noch die Doppelrolle als Führungsspieler und Trainer. Auf eigenen Wunsch hin will sich der letztjährige Topscorer im nächsten Winter wieder voll auf das Geschehen auf der Eisfläche konzentrieren und gab deshalb sein Traineramt zurück.