
(DEL2) Positive Nachricht zum Wochenstart: Arturs Kruminsch bleibt ein Eislöwe. Der 25-Jährige erhält in Dresden einen Einjahresvertrag mit Ausstiegsklausel, von der er im Fall einer Anfrage eines höherklassigen Klubs aus dem In- oder Ausland Gebrauch machen kann.

(DEL) Der EHC Red Bull München hat Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf unter Vertrag genommen. Damit spielt der treffsicherste DEL-Stürmer der vergangenen neun Jahre zukünftig für das Team von Cheftrainer Don Jackson. Der 33-jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Iserlohn Roosters in die bayerische Landeshauptstadt.

(DEL2) Der DEL-2-Ligist Heilbronner Falken kann heute einen weiteren Neuzugang vermelden. Vom Ligakonkurrenten Eispiraten Crimmitschau wechselt Verteidiger TJ Fast an den Neckar. Der 26-jährige Kanadier wurde 2005 von den LA Kings in der zweiten Runde gedraftet, kam aber ausschließlich in der ECHL und AHL zum Einsatz.

(IHP) Auf unserer Webseite sind nun die Mannschaftslisten für die Saison 2014/2015 veröffentlicht. Diese sind wie gewohnt unter entsprechendem Link in der Navigationsspalte abrufbar. Wir bitten zu beachten, daß die endgültige Ligeneinteilung, sowie die teilnehmenden Mannschaften noch nicht endgültig feststehen und daß es noch zu mehreren Veränderungen kommen kann und wird!

(RLW) Die Eisadler Dortmund können die nächsten Verpflichtungen für die kommende Saison präsentieren. So wird Trainer Krystian Sikorski ein weiteres Jahr die sportliche Verantwortung an der Strobelallee tragen und mit Verteidiger Nils Sondermann sowie Stürmer Felix Berger kann er dabei zwei Leistungsträger fest einplanen.

(OLO) Der Fortbestand der Oberliga Ost scheint vorerst gesichert zu sein. Noch vor Kurzem deutete alles auf eine Auflösung der Liga hin, als der DEB den Gleichstellungsvertrag mit den zuständigen Landesverbänden gekündigt hatte. Doch nun konnte Andreas Werkling, Präsident des Landeseissportverband Sachsen-Anhalt, die Fortführung der Oberliga Ost verkünden.

(OLN) Am Sonntag fand in Langenhagen die Ligentagung der Oberliga Nord statt. Dabei gab es nun endlich Klarheit über die Struktur der Oberliga in der Saison 2014/2015, so daß die Vereine nun Planungssicherheit haben. Die Oberliga Nord wird auch weiterhin mit neun Vereinen an den Start gehen.

(OLS) Der neue Mannschaftskader des Oberliga-Aufsteigers ERC Sonthofen wächst kontinuierlich weiter. Als nächster Spieler hat Routinier Pavel Vit seinen Vertrag bei den Allgäuern verlängert. Der 38-jährige Deutsch-Tscheche wird somit bereits in seine siebte Saison für Sonthofen gehen.

(OLS) Stürmer Michael Kreitl kommt nach 2 Jahren in der DEL2 (Riessersee und Kaufbeuren) zurück zum EC Peiting! “Wenn es einen solchen Stürmer auf dem Markt gibt, der hier beheimatet und verwurzelt ist, dann muss man fast zupacken, auch wenn Michael schon 38 ist!” sagt Teammanager Gordon Borberg. “Aber: er ist fit, war in Garmisch und Kaufbeuren teilweise Leader – Figur und sehr wertvoll und soll auch bei uns das junge Team führen!”

(DEL2) Der erst 19-jährige Max Sigl wird Nachfolger für den nach Weißwasser abgewanderten Johannes Wiedemann und wird somit bei den „Jokern" die zweite Position im Tor hinter Stefan Vajs einnehmen. Sigl, der alle Nachwuchsmannschaften des ESVK durchlief, kam in der vergangenen Spielzeit schon zu seinen ersten Einsätzen in der 1. Mannschaft des ESVK.

(OLN) Der 19 jährige Pascal Heitmann wechselt vom Königsborner JEC (Oberliga West) zum Hamburger Sport-Verein. Unbekannt ist er in Hamburg nicht, denn bereits in der Jugend spielte er für den Hamburger SV in der Schüler Bundesliga. Danach ging es 4 Jahre in das Internat vom Iserlohner EC, ehe er sich den Oberligateam von Königsborn anschloss. Dort sammelte der Stürmer in seinen noch jungen Jahren, in 41 Oberligaspielen „stolze“ 13 Scorer Punkte.

(RLW) Mit Sven Linda können die Dinslakener Kobras einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 28jährige Verteidiger wechselt vom Oberligisten Königsborner JEC in die Schlangengrube und bringt jede Menge Oberligaerfahrung mit. Unter anderem spielte er für Herne, Dortmund, Essen und Ratingen in der Oberliga. Das Sven mit seinem Kampfgewicht von 90 Kg bei 1,91 Meter nicht nur ein guter Verteidiger ist, sondern auch Tore schießen kann, bewies er allein letzten Saison mit insgesamt 10 Toren und 32 Scorerpunkten in der Oberliga West.

(BLL) Beim EHC geht es nun in die heiße Phase der Vorbereitung, die Weichen für die Landesliga werden die nächsten Tage gestellt. Den Anfang machen die Königsbrunner mit der Verpflichtung von Karl-Heinz Schönberger als neuen Trainer für die kommende Saison.

(DEL) Die Schwenninger Wild Wings haben ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und haben sich die Dienste von MacGregor Sharp gesichert. Der 28-jährige Kanadier wechselt von HC Bozen aus der EBEL in den Schwarzwald.

(OLS) Ein weiterer Leistungsträger der letztjährigen Verteidigung bleibt dem EHC Freiburg erhalten: Alexander Brückmann wird auch in der kommenden Oberliga-Saison für die Breisgauer auflaufen. Das Freiburger Eigengewächs hat in der abgelaufenen Saison einen großen Sprung nach vorne gemacht, bestach im gesamten Saisonverlauf durch sein ausgezeichnetes Stellungsspiel und sein Spielverständnis. Der Linksschütze hat sämtliche 64 Spiele der Saison 2013/14 absolviert und konnte dabei mit drei Toren und 21 Assists seine Punkteausbeute gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern.

(OLS) Leider nicht mehr zum Abwehrverbund des EVF zählen Daniel Stiefenhofer und Nerijus Alisauskas. Daniel hat sich dazu entschlossen, ein Studium zu beginnen, und wechselt daher zur kommenden Spielzeit zum EV Regensburg. Der gebürtige Füssener durchlief alle Nachwuchsmannschaften des Vereins, und gehörte die letzten drei Spielzeiten auch zum festen Stamm der ersten Mannschaft.