
(BLL) Die Eisbären Oberstdorf blicken nun langsam Richtung Saisonbeginn. So geht die Truppe von Peter Waibel am 27. August das erste Mal aufs Eis bevor ab Mitte September die Vorbereitung beginnt. Spieler wie die Verantwortlichen blicken dann gespannt auf den 11. Oktober wenn die Landesliga Süd/West endlich beginnt.

(OLW) Am Donnerstagnachmittag konnten die Ice Aliens eine weitere Vertragverhandlung abschließen und freuen sich, dass mit Benjamin Hanke ein echter Ratinger Junge von den Füchsen Duisburg an den Sandbach zurückkehrt.

(OLS) Er war vor Jahresfrist mit großartigen Offensivstatistiken aus Holland in die Oberliga Süd gewechselt. Er avancierte beim EV Füssen zum zweitbesten Scorer des Teams mit insgesamt 57 Zählern aus 44 Spielen. Er wurde hinter dem Regensburger Ancicka zweitbester Verteidiger nach Punkten, lag in der gesamten Scorerliste der Oberliga Süd auf Rang 15.

(BYL) Mit einem neuen Kontingentspieler geht der EC Pfaffenhofen in die nächste Bayernligasaison. Nach dem Abgang von Scott Knowles wurde erneut ein Stürmer aus Nordamerika verpflichtet. Neu im Team der Ice Hogs ist der Kanadier D.J. Turner.

Drei Personalien sind geklärt und der Kader der Erding Gladiators füllt sich langsam. Hinzu kommen jetzt, mit Johannes Pfeiffer und Lars Bernhardt, zwei Spieler aus den vergangen Jahren und mit Simon Pfeiffer eine Verstärkung für den Sturm.

(OLO) Beim Ost-Oberligisten FASS Berlin ist eine weitere personelle Entscheidung gefallen. Stürmertalent Justin Ludwig wird auch in der nächsten Saison wieder für die Akademiker auf Torejagd gehen. Der 20-Jährige gehört bereits seit zwei Jahren fest zur Mannschaft.

(OLN) Wie zu erwarten, kommen vier der fünf Neuzugänge aus Herford an den Pferdeturm. Die Verteidigung erhält Zuwachs vom 20jährigen Philipp Brinkmann. Der Linksschütze misst 182 cm, wiegt 72 kg und muss sich laut Sportdirektor Dirk Marchel in der kommenden Saison beweisen: „Philipp hat in der letzten Saison Fortschritte gemacht, die er jetzt bestätigen muss. Nur dann kann er den erfahrenen Verteidigern Druck machen.“

(OLW) Mit dem 29 Jahre alten Marc Hemmerich präsentieren die Huskies ihren zweiten Neuzugang für die kommende Saison. Der in Mannheim geborene und aufgewachsene Verteidiger ging durch die Talentschmiede der Adler Mannheim, ist also mit einem excellenten Handwerkszeug ausgestattet.

(DEL) Mike Vernace ist der Verteidiger, der den Adlern noch gefehlt hat, um den Kader für die anstehende DEL-Saison 2013/14 zu vervollständigen. Der 27-jährige in Toronto geborene Kanadier erhält einen Einjahresvertrag und wird am Montag kommender Woche in Mannheim eintreffen.

(DEL2) Unterstützung für Cheftrainer Thomas Popiesch an der Bande: Anton „Toni“ Raubal wird in der neuen Saison als Co-Trainer der Dresdner Eislöwen agieren. Der 45-jährige Garmisch-Partenkirchener unterschrieb einen Einjahresvertrag.

(BYL) Eine sehr erfreuliche Nachricht erhielten die Verantwortlichen der Eishackler in den letzen Tagen. Florian Barth, der die vergangene Saison aus beruflichen Gründen bei den Waldkraiburger Löwen spielte, wechselt zum TSV Peißenberg zurück. Der ehemalige Kapitän nimmt eine Stelle in einer Berufschule im Landkreis an, und kann somit wieder „zu Hause“ Eishockey spielen.

(RLSW) Mit dem 18-jährigen Daniel Blankenburg kommt ein hochinteressantes Talent in die Eiswelt Stuttgart, das in allen Punkten das geforderte Profil erfüllt. Carsten Golombek (sportlicher Leiter): "Genau der richtige Mann auf einer wichtigen Position: jung, hungrig, ehrgeizig und mit großem Talent."

(NRWL) Eigentlich braucht man das Herforder Eigengewächs nicht vorzustellen, denn alle Eishockeybegeisterten in Herford kennen ihn: In der Saison 08/09, mit 17 Jahren, bekam er erstmals eine Chance in der ersten Mannschaft und deutete direkt an, dass er ein Mann der Zukunft sein könnte.

(OLS) Die Mighty Dogs haben auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen. Mit Schahab Aminikia haben die Schweinfurter einen gelernten Stürmer verpflichtet, der jedoch auf der Verteidigerposition agieren kann.

(OLS) Stefan Weiß, der im April 2012 zum Vorstand des EHC Bayreuth gewählt wurde, bat den Gesamtvorstand des EHC, ihn von seinen Aufgaben als 1. Vorsitzender zu entbinden. Die berufliche Belastung des Unternehmers und die umfangreiche Arbeit, die das Amt an der Spitze eines Eishockeyvereins mit sich bringt, lassen sich leider in diesem Fall nicht mehr verbinden.

(OLW) Mit Maik Blankart haben die Füchse einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen. Der 21 jährige stammt aus dem Kölner Nachwuchs und hat in der Saison 2009/10 unter dem damaligen Haie-Trainer Igor Pavlov sein DEL-Debüt gefeiert und auch an der U-18 WM teilgenommen. Ein Jahr später war er mit Doppellizenz auch für die Füchse spielberechtigt, allerdings kam er damals nur zweimal zum Einsatz, ehe eine Verletzung für ihn das vorzeitige Saisonende bedeutete.