
Neuzugang Nummer 3: Justin Volek
(DEL2) Der EC Bad Nauheim hat seinen dritten Neuzugang verpflichtet: Justin Volek wird in der Saison 2025/26 das Team von Peter Russell verstärken. Der 23 Jahre alte Stürmer kommt von den Augsburger Panthern in den Kurpark. „Ich freue mich riesig auf diese Herausforderung. Peter Russell hat mir eine gute sportliche Perspektive aufgezeigt, das hat mich überzeugt“, sagt Volek, der kürzlich auf Stippvisite in seiner neuen sportlichen Heimat war: „Am meisten freue ich mich auf die lautstarken Fans und ein familiäres, aber professionelles Umfeld.“

Gleb Berezovskij bleibt den Ice Dragons treu - Stürmer geht in die neunte Saison
(OLN) Gleb Berezovskij wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Ice Dragons tragen und geht somit beim Herforder Eishockey Verein in seine neunte Saison. Der 28jährige Stürmer überzeugte im vergangenen Eishockey-Winter auf mehreren Positionen und wurde zu einem wertvollen Bestandteil des HEV-Kaders.

Emotionaler Abschied von Kevin Carr / neuer Trainer wird am kommenden Montag vorgestellt
(OLS) Schweren Herzens müssen die Selber Wölfe ihren Torhüter Kevin Carr ziehen lassen. Der Kanadier überzeugte sowohl durch seine Leistungen auf dem Eis als auch seinen Charakter. Eine Vertragsverlängerung kam aber nicht in Frage, da in der Oberliga keine Importspieler auf der Torhüterposition erlaubt sind. Derweil wird hinter den Kulissen mit Hochdruck an der kommenden Saison gearbeitet. So ist unter anderem die Trainerfrage bereits geklärt. Der neue Mann an der Bande wird am kommenden Montag im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung vorgestellt.

Verteidiger Zac Leslie wird ein Tiger
(DEL) Die Straubing Tigers dürfen einen erfahrenen Neuzugang in ihren Reihen begrüßen: Verteidiger Zac Leslie wechselt zur Saison 2025/26 von den Adler Mannheim an den Pulverturm. Der 31-jährige Kanadier bringt internationale Erfahrung aus mehreren Top-Ligen mit. Nach mehreren Jahren in der AHL führte ihn sein Weg 2022 zunächst zu Kunlun Red Star in die KHL. Über den SC Rapperswil-Jona Lakers in der National League zog es ihn im Herbst 2024 erstmals in die PENNY DEL, wo er für die Adler Mannheim auflief. In Straubing startet Leslie nun in ein neues Kapitel seiner Karriere.

Neuzugang für die Offensive: Kassel Huskies verpflichten Maciej Rutkowski
(DEL2) Der deutsch-polnische Stürmer wechselt von den Iserlohn Roosters nach Nordhessen. Ausgebildet wurde der 22-Jährige in seiner Heimatstadt bei Zaglebie Sosnowiec. Nach dem Umzug der Familie nach Deutschland, schloss sich Rutkowski im Alter von 10 Jahren dem Krefelder EV an. Dort durchlief er verschiedene Jahrgänge bis zum U20-Team, mit dem er 2019 in die DNL aufstieg.

Paul Mayer kommt zurück zum ESVK
(DEL2) Mit dem gebürtigen Kaufbeurer Paul Mayer bekommt der Kader des ESV Kaufbeuren für die Spielzeit 2025/2026 weiteren Zuwachs. Der 19 Jahre alte Verteidiger wechselte vor drei Jahren aus der U20-Mannschaft des ESV Kaufbeuren e.V. zu den Adler Mannheim in die DEL und kehrt jetzt wieder in seine Heimatstadt zurück.

Niklas Hübner wechselt an den Neckar - U23-Verteidiger für die Wild Wings Defensive
(DEL) Die nächste Karrierestation von Niklas Hübner heißt Schwenningen. Das Ingolstädter Eigengewächs entschied sich bewusst für die Neckarstadt, um die bisherige Komfortzone zu verlassen und seine eigene Entwicklung in einem neuen Umfeld voranzutreiben.

Red Bull München verabschiedet Jonathon Blum
(DEL) Verteidiger Jonathon Blum wird in der Saison 2025/26 nicht mehr im Kader des EHC Red Bull München stehen. Der 36-Jährige verlässt den viermaligen deutschen Meister nach insgesamt vier Jahren. Der US-Amerikaner war zur Saison 2021/22 vom schwedischen Top-Club Färjestad BK in die bayerische Landeshauptstadt gewechselt.

Marvin Wucher verlängert seinen Vertrag bei den Islanders erneut - Der Allrounder geht in seine sechste Spielzeit
(OLS) Im letzten Heimspiel der Saison 2024/2025, dem Playoff-Achtelfinale gegen die Hannover Scorpions, als Lindauer Eigengewächs schon die 250 Oberliga-Spiele für die EV Lindau Islanders geknackt, verlängert Marvin Wucher bei seinem Heimatverein um eine weitere Spielzeit. Dabei wird der Allrounder weiterhin mit der Nummer 71 auf seinem Trikot auflaufen.

Towerstars verpflichten Offensivtalent vom SC Riessersee
(DEL2) Die Ravensburg Towerstars setzen einen Tag nach dem ersten Neuzugang die Besetzungen des künftigen Kaders fort. Vom SC Riessersee kommt der 20-jährige Stürmer Anselm Gerg nach Oberschwaben. Der gebürtige Garmisch-Partenkirchener durchlief alle Nachwuchsstationen an seinem Heimatstandort, spielte in der Saison 2019/2020 in der U17 aber auch im Talentsystem des EHC München – und dies mit der beachtlichen Statistik von 36 Toren und 16 Vorlagen aus 29 Spielen. In der besagten Saison empfahl sich der 1,78 Meter große Stürmer auch für die ersten Länderspiele im deutschen U16 Nationalteam.

GEG plant weiter mit Trainer-Duo Tebbe und Schwittek
(RLW) Die Grefrather EG hat eine wichtige Personal-Entscheidung getroffen. Auch in der kommenden Regionalliga-Saison werden Christian Tebbe und Tilo Schwittek beim Phoenix als Trainer-Duo an der Bande das Sagen haben. Die Kaderplanung hat begonnen. Bereits in der kommenden Woche beginnt mit dem Sommertraining die Saisonvorbereitung.

Black Hawks verlängern mit Marlon D´Acunto
(OLS) Die Passau Black Hawks haben den Vertrag mit Verteidiger Marlon D'Acunto um eine weitere Spielzeit verlängert. Der 20-jährige D'Acunto, der vor der Saison 2024/25 zu den Dreiflüsse Städtern stieß, wurde bei den Jungadler Mannheim und dem Schwenninger ERC ausgebildet. Mit seinen Gardemaßen von 190 cm und 100 kg zeigte er in seiner ersten Saison im Seniorenbereich eine beeindruckende Entwicklung und wurde für Trainer Petr Bares schnell unverzichtbar.

Sergej Stas zum Siebten - Routinier bleibt Bulls erhalten
(OLN) Frühjahr 2019: Die Adler Mannheim gewannen ihre achte und bis heute letzte Deutsche Meisterschaft, Angela Merkel war Bundeskanzlerin, Corona bis dato lediglich als Getränk bekannt – und der MEC nahm einen 28-jährigen Angreifer unter Vertrag, der mit der Erfahrung aus mehr als 300 Partien in der Ersten und Zweiten Liga nach Halle kam und für den die Dritte Liga Neuland war.

Kontinuität für die erste Mannschaft der Eisadler Dortmund
(RLW) Die Eisadler Dortmund setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Trainer Ralf Hoja fort. Der 64-Jährige geht damit in seine 3. Saison an der Strobelallee. Der Diplomtrainer war zuvor u.a. 5 Jahre in Hamm tätig und beendete seine aktive Spielerkarriere Ende der 80er Jahre im Eissportzentrum Westfalen.

Tölzer Löwen x Peißenberg Miners
(OLS) Die Tölzer Löwen haben einen neuen Kooperationspartner! In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, um jungen Talenten Spielzeit und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.

Zwei weitere Abgänge beim ERSC - Timotej Pancur und Tim Schlauderer nicht mehr im Kader
(BYL) Der ERSC Amberg vermeldet zur kommenden Spielzeit in der Eishockey-Bayernliga zwei weitere Abgänge. Dabei handelt es sich um den 21-jährigen Torhüter Timotej Pancur und den 23-jährigen Abwehrspieler Tim Schlauderer.