
Die deutsche Eishockeynationalmannschaft: Zwischen Aufschwung und Erwartungen – Perspektiven für künftige Weltmeisterschaften
In den letzten Jahren hat sich die deutsche Eishockeynationalmannschaft von einem soliden Teilnehmer zu einem ernstzunehmenden Mitfavoriten bei internationalen Turnieren entwickelt. Spätestens seit dem sensationellen Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang ist klar: Deutschland kann mit den großen Nationen mithalten. Doch wie sehen die Perspektiven der DEB-Auswahl (Deutscher Eishockey-Bund) in Bezug auf künftige Weltmeisterschaften und olympische Spiele aus?

Jakub Borzecki kommt aus Düsseldorf an den Seilersee
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben zur kommenden Saison den Stürmer Jakub Borzecki verpflichtet. Der 23-Jährige spielte in den vergangenen drei Jahren beim Ligakonkurrenten Düsseldorfer EG, die nach der abgelaufenen Saison in die DEL2 abstiegen.

Lorenz und Luis Mittermaier bleiben
(BBZL) Die Farchanter Eishackler freuen sich, den Verbleib von Lorenz und Luis Mittermaier bekannt geben zu dürfen! Die beiden Brüder aus Hammersbach bleiben dem Team auch in der kommenden Saison treu.
Spinanga Und Die Zukunft Der Virtuellen Slot-Turniere Mit Online Sportwetten
Entdecken Sie die faszinierende Welt der virtuellen Slot-Turniere bei Spinanga, wo Technologie und Unterhaltung aufeinandertreffen. Diese Turniere bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Sportwetten und ziehen Spieler weltweit an. Erfahren Sie, wie Online Sportwetten und e-Sport-Elemente das Online-Casino-Erlebnis bereichern.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der virtuellen Slot-Turniere bei Spinanga, wo Technologie und Unterhaltung aufeinandertreffen. Diese Turniere bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Sportwetten und ziehen Spieler weltweit an. Erfahren Sie, wie Online Sportwetten und e-Sport-Elemente das Online-Casino-Erlebnis bereichern.

Pirates verabschieden einige Spieler - Mehrere Akteure werden nicht mehr für des ESV auflaufen
(BYL) Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung, den ersten Verlängerungen und mit Alexander Thiel und Adriano Carciola auch den ersten beiden bereits offiziell bekanntgegebenen Neuzugängen stehen bei den Buchloer Piraten nun auch die ersten Abgänge fest. So werden Timi Liivalahti, die beiden Torhüter Daniel Blankenburg und Fabian Strobel, Lukas Bucher, Niklas Holzschneider, Tim Söldner und Jonas Mikulic in der kommenden Saison nicht mehr für die Pirates in der Bayernliga auflaufen.
Allyspin: Überblick über beliebte Slot-Themen in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos ist vielfältig und spannend, mit einer Vielzahl von Slot-Themen, die Spieler auf der ganzen Welt begeistern. Entdecken Sie auf allyspinn-at.com die faszinierenden Themen, die Allyspin für die Online-Casino-Welt zu bieten hat.
Die Welt der Online-Casinos ist vielfältig und spannend, mit einer Vielzahl von Slot-Themen, die Spieler auf der ganzen Welt begeistern. Entdecken Sie auf allyspinn-at.com die faszinierenden Themen, die Allyspin für die Online-Casino-Welt zu bieten hat.

Montag 5.Mai 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Wochenendes und Wochenbeginns mit insgesamt fünf Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund, von der Nationalmannschaft bei der WM-Vorbereitung und aus der Deutschen Eishockey Liga.

Mauriz Silbermann verteidigt weiter für die Wild Lions
(BYL) Der Eishockey-Bayernligist ERSC Amberg kann eine weitere wichtige Personalie vermelden: Abwehrspieler Mauriz Silbermann wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Wild Lions tragen. Der 24-jährige kam vor zwei Jahren zur Spielzeit 2023/24 von den Selber Wölfen – bei denen er seine gesamte bisherige Karriere von den Kleinschülern an bis in die DEL2 verbracht hatte - nach Amberg und überzeugte bereits in seiner ersten Saison an der Seite von Routinier Kevin Lavallee.

Ice Dragons mit nächstem Neuzugang - Sebastian Moberg wechselt nach Herford
(OLN) Der Herforder Eishockey Verein präsentiert mit dem Finnen Sebastian Moberg seinen nächsten Neuzugang für die kommende Spielzeit. Der 29jährige Verteidiger ist in der Oberliga Nord bestens bekannt und wechselt von den Icefighters Leipzig zu den Ice Dragons. Auch Chefcoach Henry Thom ist mit dem HEV-Neuzugang sehr gut vertraut und arbeitete in der Saison 2022/23 bei den Crocodiles Hamburg bereits erfolgreich mit dem Defensivmann zusammen.

Kaderlisten Saison 2025/2026 online
(IHP) Die Kaderlisten für die kommende Saison 2025/2026 sind ab sofort verfügbar. Einsehbar wie immer in der linken Menüspalte unter Mannschaften oder direkt über diesen Link: Mannschaften 2025/2026. Die Mannschaften werden täglich nach offizieller Bekanntgabe der Vereine aktualisiert. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator – Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag
(OLS) Die nächste wichtige Personalie bei den Erding Gladiators ist fix: Thomas Brandl wird auch in der kommenden Saison für die Grün-Weißen auf dem Eis stehen. Der 34-jährige Routinier hat sich mit seiner Vielseitigkeit, Erfahrung und Teamorientierung längst zu einem festen Bestandteil der Mannschaft entwickelt.

Auch Justus Böttner bleibt
(DEL) Justus Böttner bleibt den Nürnberg Ice Tigers auch in der kommenden Saison 2025/26 erhalten. Der 22-jährige Verteidiger hat eine Vertragsverlängerung um ein Jahr unterschrieben und geht damit in seine dritte Saison beim fränkischen PENNY DEL-Gründungsmitglied.

DEG setzt auf Erfahrung: Rich Chernomaz wird neuer Cheftrainer
(DEL2) Die Düsseldorfer EG setzt bei einer entscheidenden Schlüsselposition ab sofort auf Erfahrung: Neuer Chefcoach wird Rich Chernomaz. Der Kanadier kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Trainer zurückblicken. Der 61-Jährige konnte in der DEL bereits zweimal die Deutsche Meisterschaft gewinnen, außerdem gelangen ihm zwei Meistertitel in der DEL2. Als aktiver Spieler hatte er es in den 80er Jahren bis in die NHL geschafft. Chernomaz hat bei den Rot-Gelben einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Tim Wohlgemuth verstärkt die Panther
(DEL) Die Augsburger Panther können die Verpflichtung von Tim Wohlgemuth bestätigen. Der 25-jährige Angreifer wechselt innerhalb der PENNY DEL vom Deutschen Vizemeister Köln in die Fuggerstadt.

Yannik Valenti bleibt den Huskies treu
(DEL) Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Für den Flügelstürmer wird es die dritte Profisaison in Kassel. Der 24-jährige Flügelstürmer wurde in der Eishockey Jugend Kassel ausgebildet, bevor er im Alter von 15 Jahren zu den Jungadlern Mannheim wechselte. In der Quadratestadt gab der Scharfschütze in der Saison 2017/2018 sein Profidebüt in der PENNY DEL. Zudem lief Valenti in jener Spielzeit bereits dreimal für die Schlittenhunde auf. Anschließend verbrachte der damalige U20-Nationalspieler ein Jahr in der kanadischen Elite-Nachwuchsliga WHL, wo er für die Vancouver Giants auf Torejagd ging.