
Zwei junge Stürmer bleiben an der Strobelallee
(RLW) Nachdem die sportlich Verantwortlichen der Eisadler Dortmund mit Trainer, Sportlichem Leiter und Abteilungsleiter unverändert bleiben und auch schon seit einiger Zeit intensiv an der Zusammenstellung einer schlagkräftigen Mannschaft gearbeitet wird, können nun auch die ersten Verlängerungen bei den Spielern verkündet werden. Den Auftakt machen die Stürmer Ben Busch und Corvin Rosenthal. Der 25-Jährige Ben Busch geht bereits in seine 6. Saison bei den Eisadlern, der 22-Jährige Corvin Rosenthal wird im 3. Jahr an der Strobelallee stürmen.

Drei weitere Stürmer bleiben den Kassel Huskies erhalten
(DEL2) Die Stürmer Alec Ahlroth, Darren Mieszkowski und Dominic Turgeon gehen ein weiteres Jahr für den nordhessischen Eishockeyclub auf Punktejagd. Der 24-jährige Alec Ahlroth war 2022 als Rookie des Jahres der Oberliga Nord zu den Schlittenhunden gewechselt. Diesen Titel holte er auch in seiner ersten DEL2-Saison in Kassel. Der deutsch-finnische Stürmer geht damit in sein viertes Jahr für die Huskies. In 192 Spielen scorte Ahlroth 101 Punkte (36 Tore).

Weitere Abgänge bei der DEG
(DEL2) Bevor die DEG in den nächsten Tagen weitere Neuzugänge bekannt gibt, möchte der Club sich zunächst von weiteren Spielern der Saison 2024/25 verabschieden: Die Profis Tyler Gaudet, Torsten Ankert, Philip Gogulla, Jacob Pivonka, Rick Schofield, Drake Rymsha und Justin Richards werden in der kommenden Saison nicht mehr das DEG-Trikot tragen.

Towerstars verlängern mit DEL2 Top-Torjäger Robbie Czarnik
(DEL2) Die oberschwäbischen Eishockeyfreunde dürften sich über diese Botschaft besonders freuen: Mit Robbie Czarnik hat der erfolgreichste Torjäger der vergangenen DEL2-Saison seinen Vertrag bei den Ravensburg Towerstars verlängert. Der 35-jährige US-Amerikaner geht damit in seine insgesamt siebte Saison bei den Oberschwaben.

EC leiht Finn Becker für ein Jahr aus
(DEL2) Der EC Bad Nauheim hat Finn Becker von den Iserlohn Roosters für ein Jahr ausgeliehen. Der 21 Jahre alte Keeper ist gebürtiger Iserlohner und stand in den beiden letzten Saisons mit einer Förderlizenz im Kader der Herne Miners. Für den Nord-Oberligisten absolvierte Finn in dieser Zeit 49 Pflichtspiele.

Oblinger verlässt die Panther
(DEL) Mit fortschreitender Kaderplanung haben die Panther die Entscheidung getroffen, Alexander Oblinger kein Angebot zur Vertragsverlängerung vorzulegen. Nach zwei Spielzeiten im Trikot seines Heimatclubs wird der 36-jährige Angreifer Augsburg verlassen.

Talent und Fleiß auf der Torhüterposition - EV Dingolfing gibt seine Torhüter für die neue Saison bekannt
(BYL) Die Vertragsverlängerung von Christoph Schedlbauer ist schon seit mehreren Wochen bekannt. Nun hat der EV Dingolfing auch die weiteren Torhüter für die anstehende Bayernligasaison 2025/26 bekanntgegeben. Neben „Schedl“ werden die talentierten jungen Goalies Alex Wunderlich, Christian Zedelmaier sowie Matthias Prade das neue Quartett bilden.

Hempel-Deal mit Freiburg fix - U18-Nationalspieler zukünftig für beide Clubs spielberechtigt
(DEL) Der 17-jährige Niclas Hempel wechselt zur kommenden Saison nach Schwenningen, wird aber per Förderlizenz auch weiterhin für die Wölfe Freiburg zum Einsatz kommen können. Die beiden Kooperationspartner einigten sich in den vergangenen Tagen auf den Wechsel des Verteidigertalents – mit der Option, sich in beiden Clubs optimal weiterzuentwickeln.

Grizzlys angeln sich Tyler Gaudet
(DEL) Er stellte in den vergangenen Jahren in der PENNY DEL sein Können unter Beweis und trug auch schon das Trikot der Grizzlys – nun kehrt er zurück. Tyler Gaudet steht ab der kommenden Saison wieder für die Niedersachsen auf dem Eis, das Arbeitspapier des Centers läuft über zwei Jahre bis 2027.

Straubing Tigers verpflichten Filip Varejcka
(DEL) Die Straubing Tigers haben einen weiteren Neuzugang für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen: Filip Varejcka wird in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Der 24-jährige Stürmer stammt aus dem Red Bull-Nachwuchs und stand zuletzt beim EHC Red Bull München unter Vertrag. Varejcka bringt viel Energie und Tempo ins Spiel und gilt als vielseitiger Angreifer mit weiterem Entwicklungspotenzial. Nach seiner Ausbildung in Salzburg sammelte er zunächst Spielpraxis in der AlpsHL und der ICE Hockey League, bevor er den Sprung in die PENNY DEL schaffte.

Dienstag 13.Mai 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Personalien und Spielberichte von Montag Abend und Dienstag mit insgesamt zwei Beiträgen von der Weltmeisterschaft 2025 und aus der Deutschen Eishockey Liga 2.

Der neue Headcoach heißt Felix Schütz - Selber Wölfe setzen auf einen jungen und erfolgshungrigen Trainer
(OLS) Die Vita des Eishockeyspielers Felix Schütz ist beeindruckend und gipfelte mit dem Gewinn der Olympia-Silbermedaille in Pyeongchang 2018. Als Trainer steht der 37-Jährige zwar noch am Anfang seiner Karriere, welches Potenzial im gebürtigen Erdinger steckt, hat er allerdings schon bei seinem Heimatverein unter Beweis stellen können. Die Selber Wölfe sind überzeugt, mit Felix Schütz den richtigen Mann für den Neustart gefunden zu haben.

Transferhammer auf der Torhüterposition – Korbinian Sertl verstärkt den ESC Geretsried
(BYL) Der ESC Geretsried hat seine vakante Torhüterposition besetzt – und wie! Korbinian Sertl wird künftig für die River Rats zwischen den Pfosten stehen - ein Name der wirklich jedem Beobachter von Bayerns höchster Spielklasse bekannt sein dürfte. Reichlich DEL2 und Oberligaerfahrung, dazu die letzten 6 Spielzeiten einer der besten Torhüter der Bayernliga. Sertl kommt mit einigen Vorschusslorbeeren, die er sich in den letzten Jahren allerdings mit konstant starken Leistungen zurecht verdient hat.

Peter Russell lockt Davis Koch zum EC
(DEL2) Die Woche beginnt für den EC Bad Nauheim mit einer prima Nachricht: Mit Davis Koch begrüßen die Roten Teufel den vierten Neuzugang für die Saison 2025/26. Der 26 Jahre alte Kanadier mit deutschem Pass stand auf der Wunschliste von Peter Russell weit oben.

Mattinen wird ein Adler
(DEL) Die Adler Mannheim haben ihre Defensive mit Nicolas Mattinen verstärkt. Der Kanadier wechselt aus der Organisation der Toronto Maple Leafs nach Mannheim und unterschreibt einen Einjahresvertrag. „Ich freue mich riesig und fühle mich geehrt, in der nächsten Saison das Trikot der Adler zu tragen. Es fühlt sich großartig an, nach Deutschland zurückzukehren. Ich möchte meinen Teil zu einer hoffentlich erfolgreichen Saison beitragen und bin sehr gespannt darauf, alle kennenzulernen und im August mit der Arbeit zu beginnen“, blickt Mattinen voller Vorfreude auf die neue Spielzeit.