
Ein sehr interessantes Brüderpaar für den ERSC - Die Zwillinge Tim und Tom Berlin verstärken den Lions-Kader
(BYL) Der ERSC Amberg kann zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison in der Eishockey-Bayernliga präsentieren, die alleine schon optisch für Aufsehen sorgen werden. Die 23-jährigen Zwillingsbrüder Tim und Tom Berlin bringen mit jeweils 1,95 m Größe und knapp 100 kg Gewicht ein richtiges Gardemaß mit und haben sportlich einen sehr interessanten Werdegang.

Korbinian Schütz verlässt die Eisbären Regensburg
(DEL2) Noch nicht einmal 30 Jahre alt – und dennoch hat er seinen Platz in den Geschichtsbüchern des Regensburger Eishockeys bereits sicher: Verteidiger Korbinian Schütz. Der 29-Jährige kommt in 13 Spielzeiten auf 475 Partien mit der ersten Mannschaft. Schütz belegt damit in der Allzeit-Einsatz-Rangliste der Domstädter Rang drei hinter Günther Dörfler (579) und Nikola Gajovský (506). Nun erhält der 29-Jährige keinen Vertrag mehr - der Zweitligist aus der Donaustadt plant für die kommende DEL-2-Saison in der Defensive anderweitig.

Towerstars holen franko-kanadischen Stürmer nach Ravensburg
(DEL2) Die Fans der Ravensburg Towerstars und DEL2 dürfen sich auf einen interessanten Neuzugang freuen. Mit Alex-Olivier Voyer kommt ein Stürmer, der sowohl in Nordamerika als auch zuletzt in der ersten slowakischen Liga seine Qualitäten unter Beweis stellte. Der 26-jährige Kanadier nimmt nach Erik Karlsson und Robbie Czarnik die dritte Kontingentstelle im Towerstars-Team der kommenden Saison 2025/2026 ein.

Panther verpflichten Kyle Mayhew
(DEL) Die Augsburger Panther haben Verteidiger Kyle Mayhew verpflichtet. Der US-Amerikaner spielte in der abgelaufenen Saison für die Fort Wayne Komets in der East Coast Hockey League sowie die Bakersfield Condors in der American Hockey League.

Eishockey ist ein Spiel der schnellen Entscheidungen, bei dem jede Sekunde zählt. Ob beim Powerplay oder Penalty Kill – Taktik und Risikobereitschaft sind entscheidend. Diese Intensität endet nicht mit der Schlusssirene: Viele Fans finden ein ähnliches Spannungslevel in digitalen Casinowelten. Auch dort geht es um Timing, Instinkt und das Wissen, wann man alles auf eine Karte setzt.

Sonntag 1.Juni 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Personalien vom Wochenende mit insgesamt vier Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund und aus der Oberliga Süd, sowie aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen.

Eishockey ist mehr als nur ein Sport – es ist Geschwindigkeit, Körperkontakt und pure Emotion. Jede Sekunde zählt, jeder Schuss kann das Spiel entscheiden. Fans fiebern bei jedem Bully mit und erleben die Höhen und Tiefen des Spiels hautnah. Diese intensive Spannung findet ihren Weg auch abseits des Eises – besonders in die Welt des Live-Wettens.

Marc Barchmann verlässt den ESV
(BYL) Nach 88 Pflichtspielen im Trikot der Eisbären verabschiedet sich Marc Barchmann. Der 38-Jährige stieß während der Saison 2022/23 aus Erding zu den Eisbären und wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Markgrafen auflaufen. Der Routinier erzielte in seiner Zeit an der Mindel 41 Tore und 62 Vorlagen – insgesamt starke 103 Scorerpunkte.

Tyler Benson schließt sich den Kassel Huskies an
(DEL2) Die Huskies haben sich die Dienste des kanadischen Stürmers Tyler Benson gesichert. Der 27-Jährige wurde am 15. März 1998 in Edmonton, Alberta geboren. Als Junioren-Spieler lief Benson knapp fünf Spielzeiten für die Vancouver Giants in der kanadischen Top-Nachwuchsliga WHL auf. Von 2015 bis 2018 führte er das Team als Kapitän an. Benson vertrat die kanadischen Junioren-Nationalteams bei U17- und U18-Weltmeisterschaften.

Kooperation mit den Dinslakener Kobras
(OLN) In der kommenden Saison wird der HEV wieder mit den Dinslakener Kobras kooperieren. Dabei soll die Kooperation schlauer und vor allem effektiver genutzt werden als in der vergangenen Saison: „Letztes Jahr haben wir die Kooperation nur in eine Richtung genutzt, das wollen wir in der kommenden Saison ändern. Dinslaken hat Spieler verpflichtet, die eine gute Eishockey-Ausbildung haben. Diese jungen Spieler können bei uns Oberliga-Erfahrungen sammeln und uns zeitgleich dabei helfen, den Kader am Spieltag breiter aufzustellen. Vor allem können wir aber auch jungen Spielern und genesenen Langzeitverletzten von uns damit die Möglichkeit geben, in Dinslaken Spielpraxis zu sammeln, um wieder in den Wettkampfmodus zu kommen“, gibt Dirk Schmitz erste Aussichten zur Kooperation.

Kontinuität auf den Sturmpositionen der Isar Rats - Janzen und Schander verlängern
(BYL) Zwei weitere Stürmer haben sich für den EV Dingolfing entschieden und ihr Arbeitspapier um ein Jahr verlängert. Mit Sergej Janzen und Daniel Schander handelt es sich um zwei erfahrene Angreifer, die eine Menge Skoringqualitäten mitbringen.

Lois Spitzner verstärkt Wölfe-Offensive - Erfahrung aus 288 DEL2-Spielen für Kassel und Crimmitschau
(OLS) Die Selber Wölfe können erneut Vollzug melden und den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren. Lois Spitzner, Linksschütze, der sowohl Außenstürmer als auch Center spielen kann, geht künftig für die Wölfe auf Tore- und Punktejagd.

Samstag 31.Mai 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Personalien und Termine von Freitag und Samstag mit insgesamt vier Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Bayernliga.

Nächster Neuzugang steht fest
(OLS) Marcus Gretz wird die Schlittschuhe ab sofort für den EC Peiting schnüren und in der Defensive aufräumen. Der Deutsch-Amerikaner bringt 193cm ans Maßband und 100kg auf die Waage. Mit diesen Gardemaßen ist er ein letztes fehlendes Puzzlestück in der Abwehr und wird damit für Stabilität sorgen.

Eisbären holen Stürmer vom polnischen Meister GKS Tychy
(OLN) Der nächste Neuzugang bei den Hammer Eisbären ist unter Dach und Fach. Vom polnischen Meister GKS Tychy wechselt Stürmer Jan Krzyzek nach Hamm. Der 24-Jährige ist in Aachen geboren und verfügt neben der polnischen Staatsangehörigkeit auch über einen deutschen Pass und belegt somit keine Kontingentstelle.

Junger Kanadier für den Eisbären-Sturm: Bryce Kindopp kommt nach Regensburg
(DEL2) Bryce Kindopp heißt der erste Kontingent-Neuzugang für den Sturm des Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg in der kommenden DEL2-Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt mit vier Jahren Erfahrung aus der zweithöchsten nordamerikanischen Profiliga AHL in die Domstadt (215 Einsätze mit 65 Scorerpunkten – 32 Tore und 33 Assists). In der abgelaufenen Saison pausierte der flexibel einsetzbare Center aber.