
Personelle Veränderungen bei der EGDL
(OLN) Vor dem letzten Wochenende gab es nochmal personelle Veränderungen bei der EG Diez-Limburg. Andrei Teljukin wechselt von der Bande auf die Eisfläche und wird die Defensive verstärken. Der mittlerweile 46-Jährige, der lange Zeit in der DEL und DEL2 aktiv war, hatte eigentlich seine aktive Laufbahn bereits beendet. In der letzten Saison spielte er noch in der Regionalliga Nord für die ECW Sande Jadehaie, ehe er bei den Rockets im Sommer seine erste Trainerstelle angenommen hatte.

Sonntag 8.Januar 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
|
Region Süd |
4 5 6 |
Bayernliga Landesliga Bayern Bezirksliga Bayern |
|
|
4 5 |
Regionalliga Südwest Landesliga Baden-Württemberg |
|
Region West |
4 5 6 |
Regionalliga West Landesliga Nordrhein-Westfalen Bezirksliga Nordrhein-Westfalen |
|
5 |
Hessenliga | ||
Region Nord |
4 6 |
Regionalliga Nord Landesliga Nord |
|
Region Ost | 4 | Regionalliga Ost | |
5 | Landesliga Thüringen | ||
5 | Landesliga Berlin | ||

EVD holt Verteidiger Daniel Bartuli
(OLN) Am Freitag Abend hat Verteidiger Daniel Bartuli sein Debüt im Trikot der Füchse Duisburg gegeben. Der 22-Jährige wechselt vom Ligarivalen Herforder EV zum EVD. Der gebürtige Amberger hat in der laufenden Spielzeit lediglich fünf Partien für die Ice Dragons absolviert.

Daniel Neumann und Will Weber bleiben in Schwenningen
(DEL) Die Neckarstädter arbeiten weiter am Kader der Zukunft. Sowohl Daniel Neumann als auch Will Weber unterzeichneten einen neuen Vertrag, der jeweils bis ins Jahr 2025 Gültigkeit besitzt. Mit Will Weber gelang es den Verantwortlichen die physische Komponente in der Defensive weiter an Bord zu behalten und zudem einen in der Kabine sehr geschätzten Teamspieler an den Club zu binden.

Sonntag 8.Januar 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 17 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Bayern, Regionalliga West, Regionalliga Nord, Regionalliga Ost und Landesliga Thüringen.

Samstag 7.Januar 2023
Spielklasse | Liga | ||
Region Süd | 6 | Bezirksliga Bayern | |
|
4 5 |
Regionalliga Südwest Landesliga Baden-Württemberg |
|
Region West |
4 5 6 |
Regionalliga West Landesliga Nordrhein-Westfalen Bezirksliga Nordrhein-Westfalen |
|
6 | Landesliga Hessen | ||
Region Nord | 6 | Landesliga Nord | |
Region Ost | 4 | Regionalliga Ost | |
5 | Landesliga Sachsen | ||
5 | Landesliga Thüringen | ||

Samstag 7.Januar 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 21 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga West und von der U20-Weltmeisterschaft.

Freitag 6.Januar 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
|
Region Süd |
4 5 6 |
Bayernliga Landesliga Bayern Bezirksliga Bayern |
|
5 | Landesliga Baden-Württemberg | ||
Region West |
4 6 |
Regionalliga West Bezirksliga Nordrhein-Westfalen |
|
Region Nord |
4 6 |
Regionalliga Nord Landesliga Nord |
|

Wohnbau Moskitos holen Artjom Alexandrov - Palmeira-Kerkhoff nicht mehr im Aufgebot
(OLN) Die Wohnbau Moskitos Essen haben nach der Vertragsauflösung mit Damian Schneider schnell reagiert und einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Artjom Alexandrov wird ab sofort für die Stechmücken auf Torejagd gehen. Der 25-Jährige gebürtige Nürnberger spielte im Iserlohner und Kölner Nachwuchs, sowie in der russischen Nachwuchsliga MHL. In den vergangenen drei Jahren sammelte er bereits Oberliga-Erfahrung.

Freitag 6.Januar 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 17 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga West und aus dem Frauen-Eishockey.

Damian Schneider zurück bei den EV Lindau Islanders - Dualer Weg der Lindauer als Grund für den Stürmer
(OLS) Neues Jahr, neuer Stürmer: Kurz nach dem Jahreswechsel können die EV Lindau Islanders beim Neujahrsempfang für die Sponsoren, einen Neuzugang vermelden. Von den Moskitos Essen kehrt Stürmer Damian Schneider zurück zu den Islanders. Der duale Weg und ein Jobangebot eines Sponsors der Lindauer ist der Grund für die Rückkehr des gebürtigen Esseners. Der Stürmer wird womöglich in Rosenheim schon im Kader stehen und wieder die Nummer 20 auf dem Trikot tragen. Der Kontrakt zwischen den Islanders und Damian Schneider, der ein halbes Jahr für Essen in der Oberliga Nord spielte, gilt vorerst bis zum Ende der Saison 23/24. „Das Jobangebot unseres Sponsors hat dann die Türen geöffnet, sodass wir uns schnell einig waren“, sagte Milo Markovic zur Rückholaktion. „Mit Damian bekommen wir einen polyvalent einsetzbaren Stürmer, der uns im Endspurt sehr helfen wird.“

U21-Förderspieler in der DEL2 finden hohe Akzeptanz - Zahlen und Fakten zu den DEL2-Förderspieler
(DEL2) Die Deutsche Eishockey Liga 2 hat 2019 standardisierte U21-Förderverträge eingeführt, um die Förderung talentierter Nachwuchsspieler in der zweithöchsten deutschen Profiliga auszubauen – und das mit Erfolg.

Eine neuer „Schwabe“ in Niesky - Tornados bekommen Verstärkung
(RLO) Ab sofort gehört Arthur Schwabe zur den Tornados. Der junge Verteidiger lernte bereits mit 5 Jahren das Schlittschuhlaufen – natürlich bei seinem Vater und Tornado-Trainer Jens Schwabe im damaligen Freiluftstadion in Niesky. Danach durchlief er alle Nachwuchsbereiche des ES Weißwasser. Im September 2022 endete dort seine sportliche Laufbahn in der U17. Schwabe, der in wenigen Tagen sein 17. Lebensjahr vollendet, wechselte jetzt zurück in seinen Stammverein, dem ELV Niesky.

Dennis Reimer wechselt zu den Scorpions
(OLN) „Wir mussten handeln“, so Sportchef Eric Haselbacher „die schweren Verletzungen einiger Spieler zwangen uns zu diesem Schritt und wir haben ein Riesenglück gehabt, dass sowohl der Kanadier mit deutschem Pass, James Bettauer, Ende des Monats zu uns kommt und jetzt sofort Dennis Reimer von den Crocodiles in die Wedemark wechselt“.

Roosters holen Anthony Rech zurück in die DEL
(DEL) Die Iserlohn Roosters haben den französischen Nationalspieler Anthony Rech verpflichtet. Der 30-Jährige wechselt aus der höchsten finnischen Liga von TPS Turku ins Sauerland. Der Stürmer spielte bereits in den letzten jahren für die Grizzlys Wolfsburg und die Schwenninger Wild Wings in der DEL.

Der nächste Husky bleibt dem Rudel erhalten
(DEL2) Jake Weidner hat seinen Vertrag bei den Kassel Huskies bis 2024 verlängert. Der 30-jährige Deutsch-Kanadier geht damit in seine dritte Saison bei den Schlittenhunden. Geboren in Grand Valley, Ontario, hat er seine Jugend- und Juniorenzeit in Kanada verbracht, bevor er vier Jahre in den USA für die Cornell Universität gespielt hat. 2017 unterschrieb Weidner, dessen Großeltern aus Deutschland ausgewandert waren, seinen ersten Profivertrag bei den Iserlohn Roosters in der DEL, für die er vier Jahre spielte (180 DEL-Einsätze). 2021 folgte dann der Wechsel nach Nordhessen.