
Hochkarätiger Neuzugang: Florian Lüsch wechselt zum EHC
(BLL) Als ersten Neuzugang für die anstehende Landesligasaison konnten die Bayreuther Verantwortlichen einen richtigen Kracher an Land ziehen: Florian Lüsch kommt vom EV Lindau und wechselt vom Bodensee an den Roten Main.

EV Füssen verlängert mit Marco Deubler und holt Manuel Malzer
(OLS) Der EV Füssen hat am Wochenende die Weiterverpflichtung von Stürmer Marco Deubler bekannt gegeben. Der 26-jährige gebürtige Münchener kam vor vier Jahren vom Bayernligisten Erding Gladiators zu den Allgäuern. In der vergangenen Saison musste er lange Zeit pausieren und konnte lediglich 24 Partien bestreiten. Dabei brachte er es auf drei Tore und zwei Assists.

Anpassung des Playdown-Modus - Die neue Regelung stärkt die Bedeutung der Hauptrunde nach 52 Spieltagen
(DEL2) In der kommenden Saison wird es in der Deutschen Eishockey Liga 2 zu Anpassungen des Playdown-Modus kommen. Die Playdowns werden weiterhin in zwei Runden ausgetragen, wobei in der neuen Spielzeit die Wertigkeit der Hauptrundenplatzierungen erhöht wird.

Verteidiger Stefan Saal trägt weiter das Gelb-Schwarze Trikot - Nach einer Spielzeit zum „Vergessen“ will es der 19-jährige Verteidiger heuer wieder wissen…
(BYL) Verletzungen warfen den jungen Spieler immer wieder zurück – kaum genesen, die nächste Verletzung. Erst am Saisonende kam er langsam wieder beständig aufs Eis zurück. Doch da hatte er, bedingt durch die langen Ausfälle verständlicherweise Defizite und entsprechend geringe Eiszeiten.

Montag 28.August 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte zum Wochenstart mit insgesamt neun Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Regionalliga Nordrhein-Westfalen, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Thomas Richter nicht mehr im Kader der Ice Aliens
(RLW) Thomas Richter hat den Verantwortlichen am Tag vor dem ersten gemeinsamen Treffen der Mannschaft mitgeteilt, dass private und berufliche Entwicklungen bei ihm eine örtliche Veränderung nach sich ziehen und er in der kommenden Saison nicht für die Ice Aliens auflaufen kann. Die Ice Aliens werden durch die natürlich unbefriedigende Personalsituation auf dem Spielermarkt Ausschau nach weiteren Verstärkungen halten.

Die neue Eishockeysaison kann beginnen
(RLO) Der Spielplan der Regionalliga Ost für die Saison 2023/ 2024 ist veröffentlicht und der Kader der Nieskyer Tornados ist nun auch endgültig komplett. Die letzten Zusagen gaben der Verteidiger Loris Riedel, der die letzte Saison aus privaten Gründen aussetzte, aber eigentlich schon seit 2018 ein Tornado ist und Stürmer Steven Nyschan, der seit der letzten Saison in Niesky spielt. Auch Sebastian Greulich und Sven Becher stehen dem ELV Niesky – sozusagen auf „standby“ - im Hintergrund weiterhin für einen Einsatz bei den Tornados zur Verfügung. Zum erweiterten Kader gehört auch noch Norman Großmann, der aber aufgrund seines beruflichen Umfelds in der kommenden Saison nicht regelmäßig am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen kann.

Weitere Zusagen für die Nature Boyz - Nächster junger Stürmer kommt aus Peißenberg
(BLL) Der Forster Abwehrreihen wurden komplett besetzt, denn mit den Zusagen von Florian Deibler, Tobias Zimmert, Christoph Peter und Maximilian Mewes bleiben alle Defender den Forstern treu. Dazu gesellt sich in der Offenisve mit Tim Vogl ein weiterer junger Stürmer vom Nachbarn Peißenberg Miners dazu.

Eisbären holen kanadischen Stürmer Ben Evanish
(OLN) Nach der Einbürgerund des tschechischen Verteidigers Michal Spacek wurde die frei gewordene Kontingentstelle nun neu besetzt. Die Eisbären haben Stürmer Ben Evanish verpflichtet. Der kanadische Angreifer soll für noch mehr Offensivpauer sorgen.

Der nächste junge Spieler bleibt an Bord - Timo Kindl stürmt auch weiterhin für die Buchloer Piraten
(BYL) Noch knapp zwei Wochen dauert es, bis die Piraten zum Start in die Testspielphase endlich wieder auf das heimische Eis zurückkehren. Bis dahin gibt es noch die ein oder andere Personalie im Kader zu verkünden. Und bei der nächsten Verlängerung bleiben die Verantwortlichen des ESV Buchloe ihrem Motto treu, auch künftig auf junge eigene, beziehungsweise aus der Region stammende Spieler zu setzten. Dies zeigt sich auch wieder an der Verlängerung von Jungstürmer Kindl, der genau in dieses Profil passt. So wird der 22-Jährige auch in der kommenden Saison weiter für die Buchloer auflaufen, nachdem er im letzten Winter zu den Gennachstädtern gewechselt war.

Zwei Eigengewächse auch künftig für den ERC auf dem Eis
(BLL) Marc Sill und Jonas Gotzler gehen auch in der kommenden Saison für den ERC auf Punktejagd. Mit dem 21-jährigen Jonas Gotzler bleibt ein junger Stürmer im Sonthofner Landesligakader. Gotzler durchlief alle Jugendmannschaften beim ERC und spielte eine Saison bei den Eisbären in Oberstdorf. Er ist ein Kämpfertyp, den es in dieser Liga benötigt und mit seinen 21 Lenzen noch ein junger Wilder, der zu einer festen Größe reifen wird. Für Jonas geht es nach dem Aufstieg in die zweite Landesligasaison.

Die Verteidigung ist nun komplett
(BYL) Rechtzeitig vor dem Saisonstart nimmt beim EHC Königsbrunn der Kader Form an. Der Verein gab nun die Verlängerung von zwei weiteren wichtigen Spielern bekannt. Philipp Sander wechselte 2020 nach Königsbrunn und war dort Stammspieler in der Defensive. Der 24-jährige Verteidiger agierte immer mit kühlem Kopf und großer Übersicht. Doch vor der letzten Saison verkündete er seinen Abschied vom Eishockey und wollte sich ganz auf seinen Beruf konzentrieren. Als dem EHC in der Meistersaison die Spieler ausgingen, kehrte er nach Königsbrunn zurück und konnte nahtlos an seine sehr guten Leistungen anknüpfen. Nun will er nochmal eine Saison dranhängen und gab dem Verein die Zusage für die kommende Spielzeit.

Sonntag 27.August 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Wochenendes mit insgesamt sieben Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd Oberliga Nord, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Vorbereitung der Stuttgart Rebels für den Saisonstart laufen
(OLS) Die Stuttgart Rebels haben mit dem Training auf dem Eis begonnen. Zu Beginn dieser Woche brachte Trainer Ravil Khaidarov die Spieler zum ersten Mal auf dem Stuttgarter Eis zusammen. Am Donnerstag folgte dann ein öffentliches Training, bei dem der sportliche Leiter Jakob Vostarek den anwesenden Fans die Mannschaft vorstellte. Mit dabei sind neue Spieler wie Stürmer Matthew „Matt“ Pistilli (zuletzt Hannover Indians) oder Goalie Lukas Steinhauer (zuletzt Bayreuth Tigers), die beide DEL2-Erfahrung mit nach Stuttgart bringen. Ergänzt werden diese um bekannte Gesichter aus der letzten Saison wie dem ebenfalls DEL2-erfahrenen Jannik Herm oder regionalen Talenten wie Lukas Traub.

Die Kirsche auf der Torte oder die Rückkehr der #88 - Eigentlich war der Kader der Sharks komplett aber bei diesem Spieler musste man zuschlagen
(BYL) Lange Jahre war das Trikot mit der Nr. 88 in Kempten verwaist, seit Verteidigerlegende und zweiter Vorstand Marcus Kubena seine aktive Laufbahn beendete. Doch nun wird zumindest die Nummer wieder aus dem Schrank geholt. Tragen wird sie mit Jakub Bitomsky kein Unbekannter in Bayern. In den vergangenen beiden Jahren schnürte er seine Schlittschuhe für Passau in der Oberliga und Königsbrunn in der Bayernliga. Vor allem dort konnte der erst 23 jährige Stürmer mit 60 Punkten (35 Tore, 25 Assists) in 38 Spielen zeigen welches Potential er für die Bayernliga mitbringt.

Rockets nehmen weiteren Spieler aus dem Ingolstädter Nachwuchs unter Vertrag
(RLP) Die EG Diez-Limburg verpflichtet mit Philipp Grams einen starken Verteidiger aus dem DNL-Team des ERC Ingolstadt und schließt somit die aus der Auflösung des Vertrages von Dominik Dech entstandene Lücke. Der Linksschütze wurde am 17. Dezember 2003 in Ingolstadt geboren und stand in seiner Heimatstadt für alle Nachwuchsmannschaften auf dem Eis. In den letzten drei Spielzeiten lief der 19-jährige für das DNL U20-Team auf und kam in 69 Spielen auf 18 Scorerpunkte (3 Tore und 15 Assists) bei lediglich 24 Strafminuten. Die abgelaufene Saison war für Grams zugleich auch die bisher erfolgreichste: Erstmalig erreichte der Defender mit dem ERC Ingolstadt die Playoffs, zudem spielte er als Verteidiger der ersten Reihe mit zwei Toren und acht Vorlagen in 29 Spielen sein statistisch stärkstes Jahr.