
Förderlizenzverteidiger kommt aus Schwenningen
(OLS) Mit dem 19-jährigen Verteidiger Kai Zernikel kommt ein weiteres deutsches Nachwuchstalent per Förderlizenz nach Weiden. Mit der Verpflichtung reagieren die Weidener auf die Ausfälle in der Defensive. Zernikel erhält bei den Blue Devils die Rückennummer 75.

Wegen weiterem Verletzungspech: Neuverpflichtung im Tor
(OLN) Die Saale Bulls haben einen Neuzugang im Tor verpflichtet. Justin Köpf wechselt vom Deggendorfer SC an die Saale. Der Backup-Goalie vom Eishockey-Oberligisten aus dem Süden verstärkt bis zum Saisonende die Mannschaft. Damit reagieren unsere Saale Bulls auf erneute Verletzungssorgen im Team! Goalie Sebastian Albrecht laboriert an einer luxierten Schulter. Der Keeper darf vierzehn Tage nicht trainieren. Eiszeit bleibt ihm vier Wochen verwehrt.

Freitag 27.Januar 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 8 Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga Ost.

Pascal Lorenz erhält Förderlizenz
(OLN) Herfords Torhüter Pascal Lorenz wird ab sofort mit einer Förderlizenz für den Regionalligisten „EHC Die Bären 2016“ in Neuwied ausgestattet, um vermehrt wichtige Eiszeit im Seniorenbereich zu sammeln. Der inzwischen 20jährige debütierte in der vergangenen Saison in der Oberliga, fand sich immer besser in der dritthöchsten Spielklasse zurecht und bildet in dieser Spielzeit gemeinsam mit Justin Schrörs und Kieren Vogel das Torhütertrio der Ice Dragons. Zudem ist Pascal Lorenz in der U20-Mannschaft des HEV ein großer Rückhalt.

Perfekt: Harry Lange bleibt
(DEL2) Gäbe es eine Farbe für diese ungewöhnliche Geschichte, dann wäre sie wohl rosarot. In diesem Fall allerdings ist es klar, dass wir von rot und weiß sprechen. Die einzigartige Beziehung zwischen dem EC Bad Nauheim und Harry Lange ist gemeint. Eine Story wie gemalt. Oder: von einem, der auszog, um sein Glück zu finden. Vom Spieler und Aufstiegshelden zum Co-Trainer. Vom Assistenten zum Chef-Coach. Von einem Österreicher, der in seiner Heimat am Wörthersee nach wie vor populär ist und in Bad Nauheim nach über zehn Jahren zur Integrationsfigur avancierte und nun, an diesem Donnerstag, seinen Vertrag verlängert hat.

Verstärkung aus Wolfsburg
(OLN) Gestern noch DEL-Backup in Mannheim, heute Rostock: Ennio Albrecht. Aufgrund der Verletzung von Lucas Di Berardo (wird mehrere Wochen fehlen) und dem Trainingsrückstand von Oto Jeschke haben sich die Piranhas personell verstärkt. Die Grizzlys Wolfsburg haben dafür Ennio Albrecht mit sofortiger Wirkung für die Piranhas lizensiert.

Vertragsverlängerung in der Defensive
(DEL2) Zum Start in die heißeste Phase der Saison haben die Ravensburg Towerstars die erste Vertragsverlängerung vollzogen. So wird Tim Sezemsky auch in der nächsten Spielzeit 2023/24 in der Defensive seinen Mann stehen.

Ronning verstärkt den ERC
(DEL) Der ERC Ingolstadt vergibt seine letzte Importlizenz und verstärkt die Offensive mit Ty Ronning. Der 25-Jährige wechselt von der Iowa Wild (AHL) an die Donau, erhält beim Club aus der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison und wird mit der Rückennummer 26 auflaufen.

Torhüter Justin Köpf verlässt den Deggendorfer SC Richtung Norden
(OLS) Die bisherige Nummer 2 im Deggendorfer Tor wird den Verein mit sofortiger Wirkung verlassen. Justin Köpf wechselt zu einem Verein im Norden der Republik und soll dort zeitnah vorgestellt werden. Für den sportlichen Leiter Thomas Greilinger ist der Schritt nachvollziehbar: „Er hat das Angebot und erhofft sich bei seinem neuen Verein mehr Einsatzzeiten als wir ihm bieten können. Da versteht es sich fast von selbst, dass wir einem jungen Spieler keine Steine in den Weg legen, wenn er denkt, dass das für seine Entwicklung der richtige Schritt ist.“

Donnerstag 26.Januar 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 33 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga West, Regionalliga Ost, aus dem Nachwuchs-Eishockey und aus dem Frauen-Eishockey.

Petersen bleibt Eislöwe
(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Jussi Petersen auf eine Zusammenarbeit für zwei weitere Spielzeiten geeinigt. Der 20-jährige Stürmer war im Mai 2021 aus Köln nach Dresden gewechselt und hatte einen Fördervertrag bis zum 30.04.2023 unterzeichnet. Die Vertragsverlängerung wurde im Rahmen der Eislöwen-Autogrammstunde beim Partner Vapiano auf der Prager Straße verkündet. Bislang hat Petersen 69 Spiele für die Eislöwen bestritten und dabei fünf Tore erzielt und zwölf Vorlagen gegeben. Hinzu kommen sechs Spiele in den Playoffs.

Personelle Veränderungen bei den EXA Icefighters zur nächsten Saison
(OLN) Die EXA IceFighters Leipzig nehmen zur kommenden Saison personelle Veränderungen und Ergänzungen in der sportlichen Führung vor. Headcoach Sven Gerike, der acht Jahre lang das Amt des Cheftrainers bekleidete, wird als Geschäftsführer und sportlicher Leiter die Geschicke der IceFighters lenken.

Krefeld Pinguine verpflichten Odeen Tufto und verlängern mit Mike Fischer
(DEL2) Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einer Verstärkung der Offensive in der ECHL fündig geworden. Der 26-jährige Odeen Tufto wechselt von den Atlanta Gladiators an die Westparkstraße. Der US-Amerikaner erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison.

Alexander De Los Rios verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg bis 2025
(DEL2) Mit dem 30-jährigen Alexander De Los Rios (ehemals Brückmann) können die Wölfe vorzeitig eine wichtige Säule in der Defensive weiter und längerfristig an den EHC Freiburg binden. Das Freiburger Eigengewächs durchlief sämtliche Nachwuchsabteilungen der Wölfe und prägt seit Jahren auf sowie neben dem Eis das Außenbild des EHC Freiburg. Mit über 600 Pflichtspielen im Trikot der Wölfe ist er der Verteidiger mit den meisten Einsätzen in der Vereinsgeschichte. Seit Jahren zeichnet sich der Defensivspezialist als einer der besten und torgefährlichsten Verteidiger der gesamten DEL2 aus. Mit bereits 21 Scorerpunkten in der laufenden Saison ist er der punktbeste Abwehrspieler in den Reihen der Wölfe.