
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord.

(RLO) Beim Eislaufverein Niesky laufen die Vorbereitungen für die nächste Saison schon auf Hochtouren. Der Vorstand des ELV Niesky konnte immer davon ausgehen, dass ein Großteil der Spieler der letzten Saison wieder zum neuen Kader der Tornados gehört.

(1LW) Die Eisadler Dortmund können ihren nächsten Neuzugang vermelden. Mit Alexander Schardt konnte man ein junges hoffnungsvolles Sturmtalent aus Bayern verpflichten. Der 20 jährige erlernte das Eishockeyspielen in Regensburg und wurde dort auch in der Saison 2011/12 deutscher Jugendmeister, wobei Alexander Schardt in 37 Spielen 51 Punkte zum Meistertitel beisteuerte.

(RLSW) Thomas Bernwald ist der zweite Neuzugang der Eisbären Heilbronn für die nahende Saison 2015/16. Wie zuvor schon Moritz Muth, kommt der 19-Jährige vom Heilbronner EC zu den Eisbären. In der vergangenen Saison absolvierte der Stürmer in der Regionalliga Südwest 16 Spiele für den HEC, in denen er sechs Tore erzielte und vier weitere vorbereitete.

(DEL) Stürmer Yan Stastny stürmt künftig für die Wild Wings. Der 32-Jährige wird mit der Rückennummer 29 für Schwenningen auflaufen. „Er ist ein international erfahrener Stürmer, der bereits in allen Ligen der Welt gute Leistungen gezeigt hat. Ich kenne Yan noch aus meiner aktiven Zeit in Nürnberg und weiß deshalb, dass er uns sportlich sehr helfen kann und auch charakterlich super in die Mannschaft passt. Da er in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme hatte, haben wir ihm erstmal einen Try-out Vertrag bis Ende August angeboten. Ich freue mich sehr, dass er diesem Angebot zugestimmt hat“, erklärt Manager Jürgen Rumrich.

(DEL2) Die Verantwortlichen der Löwen Frankfurt werden in der kommenden Woche nochmal auf dem Transfermarkt tätig. Mitte Juni wurde Stürmer Geoff Walker als Neuzugang vorgestellt. Der 27-jährige Kanadier, der aus der ECHL in die Mainmetropole kommen sollte, hat allerdings mittlerweileaus familiären Gründen um Auslösung seines Vertrages gebeten. Die Verantwortlichen kamen dem Wunsch des Spielers nach.

(BYL) Der EHC Waldkraiburg muss sich in den kommenden Wochen nochmals auf dem Transfermarkt umsehen. Der Grund: Verteidiger Oleg Tokarev, der vor mehreren Wochen bereits seine Zusage für die kommenden beiden Spielzeiten gegeben hatte, wird laut eigener Aussage nun doch nicht mehr für die „Löwen“ spielen und nicht mehr in die Industriestadt zurückkehren, wo ihm die Verantwortlichen des EHC bereits vor einem Jahr sogar einen Job besorgt hatten.

(RLO) Mit Mark Arnsperger rückt ein weiterer 99er ins Crashers-Team auf. Der erst 15-Jährige Goalie bringt es immerhin schon auf 8 Länderspieleinsätze mit der Deutschen U16 Nationalmannschaft. Was er zu leisten in der Lage ist, konnten die Zuschauer gegen Ende der vergangenen Saison im Vergleich der Crashers gegen den Chemnitzer Nachwuchs bestaunen.

(BYL) Die EV Lindau Islanders haben eine weitere Verstärkung für ihren Bayernliga- Kader verpflichtet. Von den Erding Gladiators wechselt Marko Babic an den Bodensee. Der 23jährige ist in Lindau kein Unbekannter, stürmte er doch vor seiner Zeit beim Oberligisten für den Bayernliga- Konkurrenten EC Pfaffenhofen und erzielte in seiner besten Saison 2013/14 in 35 Spielen 29 Tore für die Ice Hogs.

(OLN) Der am 10.06.1995 in Berlin geborene Stürmer wurde bereits zur letzten Saison als Neuzugang gemeldet. Aufgrund einer langwierigen Verletzung kam er leider nicht zum Einsatz. Der jüngere Bruder von Jaro wechselte 2012 mit der Empfehlung von 38 Scorerpunkten in der Schüler-Bundesliga für den ECC Preussen zum Krefelder EV. Dort hat er in der Saison 2013/14 in der DNL 13 Tore erzielt und steuerte 12 Vorlagen bei.

(BLL) Ende Juli ein entspannter neuer alter Trainer des EV Bad Wörishofen im Gespräch. Robert Linke zum ersten Mal Alleinverantwortlicher Trainer in seiner Karriere einer ersten Mannschaft. Der Wölfe-Trainer wird mit 30 Jahren wohl der jüngste hauptverantwortliche der Landesliga, einen neuen Teil in seinem Leben einleiten.

(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, 1.Liga West, Regionalliga West, Landesliga Nord und Regionalliga Ost.

(1LW) Knapp zwei Monate vor Beginn der Meisterschaftssaison 2015/16 muss die höchste Spielklasse im Eissport-Verband NRW eine neue Bezeichnung bekommen. Der bei der Ligentagung am 4. Juli 2015 auf Wunsch einiger Vereine gewählte Name „Oberliga West“ darf nach einem Beschluss des Ständigen Schiedsgericht für den Bereich des DEB keine Anwendung finden. Nach Absprache mit den Vereinen heisst diese Spielklasse nun „1. Liga West“.

(DEL2) Die Heilbronner Falken und Angreifer Jannik Striepeke haben sich in beiderseitigem Einverständnis voneinander getrennt. Die Verantwortlichen der Falken waren aufgrund des Verbleibs in der DEL2 und der damit verbundenen U24 Regelung leider zu diesem Schritt gezwungen.

(OLS) Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlicht den Spielplan für die Hautrunde der Oberliga-Süd. In der kommenden Saison 2015/16 setzt sich das Teilnehmerfeld der Oberliga-Süd aus den Tölzer Löwen, dem EHC Bayreuth die Tigers, dem Deggendorfer EC, dem EHC Klostersee, dem EC Peiting, dem EV Regensburg, den Selber Wölfen, dem ERC Bulls Sonthofen, den Blue Devils Weiden sowie dem EHV Schönheide 09 und dem EVL Landshut Eishockey zusammen.

(DEL) Tim Bender wechselt für eine Saison zu den Schwenninger Wild Wings. Der 20-jährige Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München an den Neckarursprung. „Tim Bender ist ein junger, talentierter Verteidiger. Wir konnten uns mit dem EHC Red Bull München darauf einigen, dass er für eine Saison zu den Wild Wings wechselt, um mehr Eiszeit zu erhalten. Er ist ehemaliger U20-Nationalspieler und konnte bei den Münchnern in den vergangenen Jahren bereits DEL-Luft schnuppern“, so Manager Jürgen Rumrich.