
(OLW) „Es war eine harmonische Tagung und am Ende konnten für alle Vereine von der Oberliga West bis hinunter zur Bezirksliga tragbare Lösungen gefunden werden“ meinte LEV Eishockeyobmann Markus Schweer nach der Hitzeschlacht am Samstag in Dortmund. Wobei der Begriff ‚Hitzeschlacht‘ ausschließlich auf das ultraheisse Wetter zu beziehen ist.

(OLN) Mit Marvin Knauf und Keven Gall wechseln zwei weitere Verteidiger aus Langenhagen zum ESC Wedemark Scorpions. „Ich denke, mit Thomas Pape, Justin Spenke und jetzt auch Marvin Knauf und Keven Gall wird unsere Verteidigung deutlich stärker sein als in der letzten Saison“, so Teamchef Eric Haselbacher, der schon früh diese Strategie gemeinsam mit der sportlichen Leiter des ESC Wedemark Scorpions Fiete Bögelsack festgelegt hatte.

(BYL) Die Mannschaft von Trainer Alfred Weindl nimmt weiter Gestalt an. Mit Matthias Dosch können die Verantwortlichen des Bayernligisten die nächste Weiterverpflichtung bekannt geben. Matthias ist ein echtes Germeringer Urgestein. Der 28-jährige Verteidiger erlernte in Germering das Schlittschuh laufen und spielt seit seiner Kindheit ununterbrochen für seinen Heimatverein. Die kommende Spielzeit ist für den 183 cm großen Defensivmann bereits seine elfte Saison im Trikot der Senioren.

(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau sind gut 6 Wochen vor Beginn der Vorbereitungsphase für die neue Saison weiter auf der Suche nach qualitativer Verstärkung für ihren Kader. Geht es nach den Plänen des sportlichen Leiters Ronny Bauer und Cheftrainer Chris Lee sollen insgesamt noch 5 Profis die Mannschaft verstärken. Das Hauptaugenmerk bei der Spielersuche liegt dabei auf dem Sturm, wenngleich auch auf den anderen Positionen es zu weiteren Absicherungen kommen kann.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga.

(DEL2) Die Lausitzer Füchse haben einen weiteren neuen Spieler vorgestellt. Vom amtierenden DEL2-Meister Bietigheim wechselt Verteidiger Benjamin Hüfner nach Weißwasser. Der 24-Jährige kommt mit der Empfehlung von 2 Toren und 14 Vorlagen aus 62 Partien zu den Sachsen.

(OLS) Stürmer Markus Vaitl hat einen neuen Vertrag für die nächsten zwei Jahre beim Oberligisten ERC Sonthofen unterzeichnet. Der 30-Jährige kam 2011 aus Buchloe zu den Bulls und zählt zu den wichtigsten Leistungsträgern in der Offensive.

(OLS) Die Blue Devils Weiden haben zwei weitere Verträge unter Dach und Fach gebracht: Verteidiger Ludwig Synowiec bleibt den Weidenern erhalten. Stürmer Thomas Schreier kehrt nach einem Jahr beim EV Regensburg nach Weiden zurück.

(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga West, Regionalliga Nord, Regionalliga Ost und aus der Landesliga Berlin.

(OLN) Auch für die beiden Torhüterpositionen der Oberligamannschaft hat der Hamburger SV jetzt die Zusagen bekommen – entsprechend dem Nachwuchskonzept des Clubs von zwei jungen, talentierten Spielern mit Zukunftsperspektive.

(OLN) Tom Giesen gefällt es in der Oberliga. Der 21-jährige Verteidiger bleibt auch die dritte Spielzeit am Gyenberg: „Es macht mir sehr viel Spaß in Herne und ich freue mich auf die neue Saison“, so der gebürtige Kempner.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben sich im Angriff mit Marcel Rodman verstärkt. Der 33-jährige Slowene wechselt vom Klagenfurter AC aus der „Erste Bank Eishockey Liga“ (EBEL) nach Dresden. Rodman bringt nicht nur die Erfahrung von 399 EBEL-Spielen, 91 DEL-Partien sowie neun KHL-Spielen mit, sondern ist auch eine feste Größe im slowenischen Nationalteam.

(OLN) So langsam neigen sich die Transferaktivitäten der Moskitos dem Ende entgegen, doch ihn dürfen die Stechmücken auch neu am Westbahnhof begrüßen. Von den Saale Bulls aus Halle wechselt Mathias Vostarek an den Essener Westbahnhof.

(OLS) Der EC Peiting verliert überraschenderweise seinen Stürmer, Thomas Fischer. “Er hat aus persönlichen Gründen um eine Auflösung seines Vertrages gebeten.”, so Teammanager Gordon Borberg. “Seine private Situation hat sich grundlegend geändert und er möchte sich deswegen auf seine Berufsausbildung konzentrieren. Das ist schade, weil er die letzten Jahre eine gute Entwicklung gezeigt hat und wir uns Einiges von ihm erhofft hatten!”

(DEL) Die Augsburger Panther können ihren dritten Neuzugang für die Defensive präsentieren: Von den Portland Pirates aus der American Hockey League wechselt der 27-jährige Verteidiger Evan Oberg zum DEL-Club.

(DEL) Die Deutsche Eishockey Liga wird mit 14 Clubs in ihre 22. Saison starten. Das ist das Ergebnis des DEL-Lizenzprüfungsverfahrens. Demnach erhalten alle DEL-Clubs, die auch 2014/15 am Spielbetrieb teilgenommen hatten, die Spielberechtigung für die kommende Saison.