
(OLS) Der EV Regensburg hat die Verragsverlängerungen mit den beiden jungen Stürmern Lukas Heger und Marius Stöber bekannt gegeben. Beide werden trotz ihres jungen Alters von 20 bzw 19 Jahren bereits in ihre dritte Saison bei den Oberpfälzer gehen.

(OLN) Die Position des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) in der Auseinandersetzung mit dem Landeseissport-Verband Nordrhein-Westfalen (LEV NRW) um den Spielbetrieb der Oberliga-Nord unter dem DEB-Dach wurde nun auch vom ständigen Schiedsgericht gestärkt. Dies wies den Antrag des LEV NRW auf einstweilige Verfügung zur Sperre der drei NRW-Vereine in der neuen Oberliga Nord vollumfänglich zurück.

(OLN) Genie und Wahnsinn liegen auch bei ihm ganz dicht beieinander, so wie es sich für einen Torwart gehört. Damon Bonness hoch talentiert und bei Preussen ausgebildet, kehrt zurück. Krefelder EV und FASS Berlin waren die weiteren Stationen des 21jährigen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Südwest, Regionalliga West und Regionalliga Nord.

(OLN) Tim Marek (21) wechselt von den Wedemark Scorpions zu den Rostock Piranhas an die Ostseeküste. Der gebürtige Langenhagener spielte zu Beginn der vergangenen Saison noch bei den Hannover Scorpions und wechselte nach 10 Spieltagen zu den Wedemark Scorpions. Dort kam der Linksschütze zu 19 Einsätzen, traf 6 mal und bereitete zwei Tore vor.

(DEL2) Der SC Riessersee hat seine Defensive komplettiert. Mit Stephan Wilhelm kehrt nach knapp 11 Jahren ein weiterer einheimischer Spieler zurück. Der 31-jährige war zuletzt acht Jahre in der DEL aktiv und hatte ursprünglich noch einen laufenden Vertrag in Schwenningen. Dieser wurde nun aufgelöst und damit war der Weg für eine Rückkehr frei.

(BYL) Dem HC Landsberg ist es gelungen ein weiteres seiner Top-Stürmertalente weiter zu verpflichten! Mit dem 22-jährigen Dennis Tausend bleibt ein weiterer zentraler Teil der erfolgreichen Mannschaft der letzten Saison am Lech. Dazu Sportvorstand Christian Gerum: „Dennis machte in der letzten Saison nicht nur 21 Punkte, sondern bringt mit seiner körperbetonten, schnellen und engagierten Spielweise eine wichtige Komponente in unser Spiel. Wir sind sehr glücklich, dass er bei uns bleibt!“

(OLN) Trotz sommerlicher Temperaturen planen die IceFighters Leipzig weiter an der Mannschaft für die kommende Saison 2015/2016. Heute gab Trainer Sven Gerike die nächste Vertragsverlängerung bekannt: Stürmer Patrick Fischer wird demnach dem Team erhalten bleiben.

(OLN) Die Moskitos Essen freuen sich mit Andrej Bires den ersten Kontingentspieler verpflichten und bekanntgeben zu können. Andrej Bires kommt aus der DEL 2 von den Heilbronner Falken an den Westbahnhof und Moskitos Trainer Frank Gentges macht auch direkt deutlich was er von Andrej Bires erwartet.

(RLO) Das Verteidigertrio Jahrgang ´98 wird auch in der kommenden Saison für die Crashers auflaufen. Carlo Jistel hat gerade seine Mittlere Reife an der Sportoberschule abgeschlossen. Ab kommender Spielzeit wird er seine schulische Laufbahn an der Fortis-Akademie in Chemnitz fortsetzen. In der vergangenen Spielzeit kam Carlo in 17 Regio-Partien zum Einsatz und erzielte 3 Tore und gab 1 Assist.

(DEL2) Erst Ende Januar war er von Bremerhaven nach Dresden zurückgekehrt, nun steht fest, dass Marius Garten auch in der neuen Spielzeit das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen wird. „Wir freuen uns, dass Marius weiterhin ein Teil unserer Mannschaft ist. Er weiß seine läuferische Stärke in den verschiedensten Spielsituationen auf dem Eis einzusetzen. Marius hat nach seiner Rückkehr gezeigt, dass er auch Tore schießen kann. Wir sind überzeugt, dass er unserem Anspruch auf schnelles und attraktives Eishockey gerecht wird“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.

(OLN) Kontakt-Aufnahme, kurzes Gespräch, gleich zugesagt und mittraniert. Von den Jonsdorfer Falken wechselt der 26jährige gebürtige Berliner an den Glockenturm. Der gelernte Verteidiger stammt aus dem Nachwuchs der Eisbären und suchte dann sein Glück in Crimmtschau, 2. Bundesliga, Chemnitz, Schönheide, Rostock und Jonsdorf.

(OLN) Die Saale Bulls Halle haben sich die Dienste eines namhaften Verteidigers gesichert. Aus der DEL2 von den Dresdner Eislöwen wechselt Travis Martell zum MEC. Der 31-Jährige ist gebürtiger Kanadier und verfügt über einen deutschen Paß, wodurch er keine Kontingentstelle belegen wird.

(OLS) Fünf echte „Weidener Jungs“ halten den Blue Devils die Treue: Michael Kirchberger, Lukas Salinger, Dominik Schopper, Philipp Siller und Urgestein Florian Zellner stehen auch in der Saison 2015/2016 im Kader des Süd-Oberligisten. Gemeinsam kommen die fünf Eigengewächse auf die stattliche Zahl von 1165 Partien im Trikot der Blue Devils, in welchen sie 498 Scorerpunkte beisteuerten.

(OLS) Nach Lanny Gare und Sebastian Eickmann dürfen sich die VER-Fans noch auf ein weiteres neues Gesicht in der kommenden Oberligarunde 2015/2016 freuen. Benedikt Böhringer heißt der junge Mann aus dem eigenen Nachwuchs, der fest zum Oberligakader gehören wird und langsam an die raue Oberligaluft herangeführt werden soll.

(RLN) Es ist wohl das Comeback des Jahrzehnts beim Adendorfer EC. Jacek Piechutta, inzwischen stolze 45 Jahre alt, gibt nach fünfjähriger Pause sein Comeback im Trikot der Heidschnucken. Das letzte offizielle Pflichtspiel absolvierte Piechutta im Jahr 2010 in der damaligen Regionalliga Nord für den Adendorfer EC.