
(DEL) Die Straubing Tigers haben für die kommende DEL-Saison 2015/16 vier neue Akteure unter Vertrag genommen. Von den Augsburger Panthern wechseln Verteidiger Colton Jobke sowie die Angreifer Ryan Bayda und Mike Connolly an den Pulverturm. Mit Maury Edwards von den Ravensburg Towerstars (DEL2) haben sich die Tigers zudem den Top-Verteidiger der zweithöchsten Spielklasse gesichert. „Wir sind mittendrin im Aufbau des Teams für 2015/16“, so Dunham zur aktuellen Situation bei den Tigers.

(DEL2) Unter tosendem Beifall der über 200 Gäste auf der Abschlussveranstaltung der Eispiraten hat Torwart Ryan Nie am Abend seinen Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert. Der kanadische Keeper war in der abgelaufenen Saison starker Rückhalt für sein Team und wusste mit herausragenden Paraden zu überzeugen.

(DEL) Mit Gustaf Wesslau haben die Kölner Haie einen neuen Torhüter unter Vertrag genommen. Zum KEC wechselt der 30-jährige Schwede von HV71 Jönköping, wo er die vergangenen drei Spielzeiten in der SHL verbrachte. Zuvor war der 1,93 m große und 88 kg schwere Goalie in der schwedischen Eliteliga für Djurgardens IF (2008-2010 und 2011/12) sowie die Malmö Redhawks (2006/07) aktiv.

(DEL) Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga treibt der EHC Red Bull München seine Kaderplanungen für die neue Saison weiter voran. Derzeit sind insgesamt 19 Profis mit einem Vertrag für die Spielzeit 2015/2016 ausgestattet.

(DEL) Die Augsburger Panther treiben die Planungen für die DEL-Saison 2015-16 weiter voran. Auch Verteidiger Arvids Rekis gehört in der kommenden Spielzeit zur Mannschaft. Die Augsburger Panther sind für den gebürtigen Letten mit deutschem Pass eine Herzensangelegenheit.

(OLS) Er geht in seine insgesamt achte Saison hier beim ECP und trägt zu Recht das “C” auf der Brust: Stürmer Anton Saal geht mit unserem Verein in die kommende Saison. Der Bayersoier, der in Liga 2 schon für Rosenheim, Kaufbeuren oder Bremerhaven auflief und in der Oberliga momentan bei mehr als 400 Spielen und 340 Punkten hält, ist dafür bekannt auf dem Eis gnadenlos zu arbeiten oft bis an seine Grenzen und darüber hinaus.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishocey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga, sowie aus der Bayernliga.

(DEL2) Nur 3 Tage nach dem Klassenerhalt in der DEL2 präsentierten die Eispiraten Crimmitschau heute bereits ihren ersten Neuzugang. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung gab der sportliche Leiter Ronny Bauer bekannt, dass man sich für die neue Saison mit Verteidiger Danny Pyka verstärkt hat.

(OLS) Die Erding Gladiators stehen vor einer sehr ungewissen Zukunft. Mittlerweile wurden Zahlen bekannt. Einen Schuldenberg von rund 120.000 Euro soll die Eishockeyabteilung des TSV aufgebaut haben. Die Zahl setzt sich aus Altlasten und aktuellen Verbindlichkeiten zusammen.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 25.März 2015. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Nordrhein-Westfalen-Liga.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen arbeiten intensiv an der Kaderzusammenstellung für die neue Saison: Am Mittwoch haben die Verantwortlichen Dominik Grafenthin mit einem Vertrag bei den Dresdner Eislöwen ausgestattet.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga, Oberliga Süd, Oberliga West und Oberliga Ost, sowie aus der Regionalliga West und Regionalliga Nord.

(OL) In den Oberligen sind wichtige Entscheidungen gefallen. Am Dienstag Abend setzten sich die Hannover Scorpions im entscheidenden letzten Finalspiel gegen den Rivalen Hannover Indians durch und haben damit ihren Meistertitel in der Oberliga Nord erfolgreich verteidigt.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 24.März 2015. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, sowie aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord.

(OLS) Wie der sportliche Leiter Christian Zessack mitteilt, wird der Angreifer Stefan Ortolf keinen neuen Vertrag beim Deggendorfer SC erhalten. Der 27-Jährige stand insgesamt 5 Spielzeiten für den DSC auf dem Eis. Er war 2009 aus Passau nach Deggendorf gewechselt und konnte sich mit 3 sehr guten Saisonen für einen Vertrag in der DEL bei den Straubing Tigers empfehlen, von wo er 2013 wieder zurückkehrte.

(DEL) Nach den Verlängerungen von Driendl, Mebus, Sofron und Sonnenburg bauen die Schwarz-Gelben weiterhin an der Zukunft und versuchen vor allem, den Stamm deutscher Akteure weiter in der Seidenstadt zu halten. Entsprechend war es für die Verantwortlichen keine Frage, dass man den talentierten jungen Spieler im Team, Norman Hauner, weiterhin an die Schwarz-Gelben binden würde. So zog man ihm gerne fristgerecht die vertraglich fixierten Option und verlängerte das Arbeitspapier damit um ein Jahr bis 2016.