
(DEL) Nachdem man sich im Lager der Pinguine nach Ende der vergangenen Spielzeit zunächst darauf konzentriert hatte, die Säulen des bestehenden Kaders langfristig zu binden und hier auch Erfolge erzielen konnte, gehen die Verantwortlichen nun verstärkt daran, die bestehende Mannschaft mit vielversprechenden Neuzugängen zu optimieren. Einen ersten Erfolg kann man in dieser Hinsicht nun in Stürmer Henrik Eriksson vermelden.

(DEL) Die Schwenninger Wild Wings haben einen weiteren Stürmer für die kommende DEL-Saison unter Vertrag genommen. Der schwedische Center Andreé Hult wird für Schwenningen auf Torejagd gehen.

(BYL) Der EHC Waldkraiburg kann seinen ersten Neuzugang vermelden: Vom Oberligisten Erding „Gladiators“ wechselt mit Angreifer Michael Trox ein Wunschspieler von Trainer Rainer Zerwesz zu den Industriestädtern. In den letzten beiden Spielzeiten war der gebürtige Münchner überaus erfolgreich für die Herzogstädter, zuvor war er in der Bayernliga schon für den Ligarivalen ESC Dorfen aktiv.

(OLS) Mit Sergej Waßmiller bleibt der Erfolgscoach der letzten Jahre. Seit der Verpflichtung des nun 44-Jährigen im Januar 2012, damals noch als Spielertrainer, geht es sportlich stetig Bergauf mit den Cracks des EHC.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 5.Mai 2015. Heute mit Informationen von der Weltmeisterschaft.

(OLO) Die Saale Bulls Halle haben ihre nächste Vertragsverlängerung unter Dach und Fach gebracht. Torhüter Clemens Ritschel hat seine Zusage für zwei weitere Jahre beim MEC gegeben. Der 20-jährige Görtlitzer kam letztes Jahr aus Chemnitz und konnte mit guten Leistungen überzeugen.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben Scott Howes unter Vertrag genommen. Der 27-jährige Kanadier kann auf insgesamt 309 Einsätze in den nordamerikanischen Profiligen AHL, CHL sowie ECHL verweisen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte. Heute mit Informationen von der Welteisterschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Oberliga Süd, Oberliga West, Oberliga Ost und Bayernliga.

(BYL) Der Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen kann seinen nächsten Neuzugang vermelden. Von Liga-Nachbar ESV Buchloe wechselt Topscorer Patrick Weigant an den Hühnerberg. Der 28-Jährige kam in der vergangenen Saison auf 39 Punkte in 31 Spielen und war mit 21 Treffern der torgefährlichste Stürmer der Pirates. Mit seinen Vollstrecker-Qualitäten soll Weigant künftig das Angriffsspiel der GEFRO-Indians beleben. Den Verein verlassen wird hingegen Verteidiger Andreas Neumann.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 4.Mai 2015. Heute mit Informationen von der Weltmeisterschaft.

(DEL2) Der neue Kader des EC Bad Nauheim nimmt immer weitere Konturen an: heute unterzeichnete mit Diego Hofland der dritte Neuzugang einen Vertrag bei den Roten Teufeln. Der 24-Jährige wechselt vom Oberliga-Vizemeister EV Duisburg in die Kurstadt.

(OLS) Er gehört seit Jahren zu den besten Stürmen, welche die Oberliga aufzubieten hat, Tore und Vorlagen sind sein Markenzeichen und nicht umsonst gilt er nach Ansicht vieler Trainer als einer der „komplettesten Mittelstürmer der Oberliga-Szene“. Kyle Piwowarczyk – seines Zeichen Toptorjäger des VER Selb.

(OLS) Die Heilbronner Falken haben erfolgreich die Trainerposition für die kommende Saison 2015/2016 neu besetzt. Der zukünftige Mann an der Bande wird der 58 jährige Deutsch-Kanadier Manfred „Mannix“ Wolf sein, welcher zuletzt für die Icefighters Leipzig in der Oberliga Ost tätig war.

(OLS) Ein Peißenberger steht dem ECP nicht mehr zur Verfügung (wie berichtet Manni Eichberger), Einer kommt neu ins Team: “Wir wollten ihn schon letzte Saison haben, haben ihn mehrfach beobachtet und mit ihm gesprochen. Wir freuen uns, dass es nun mit der Verpflichtung geklappt hat!” sagt Teammanager Gordon Borberg. Martin Andrä (1.85 m und 79 kg) wechselt von den “Eishacklern” des TSVP zum ECP.

(OLW) Dem Herner EV ist ein richtiger Knaller-Transfer gelungen. Mit Aaron McLeod wechselt der Topstürmer des Liga-Rivalen von den Moskitos aus Essen an den Gysenberg und spielt demnächst im grün-weiß-roten Dress.

(DEL) Stürmer Kevin Clark wird die Hamburg Freezers verlassen. Der 27-jährige Kanadier, der 2014 von den Krefeld Pinguinen nach Hamburg gewechselt war und in 59 DEL-Spielen 33 Tore und 37 Vorlagen markieren konnte, wird sich einem Klub im Ausland anschließen. Clark und der norddeutsche DEL-Klub einigten sich auf die Auflösung des bis 2016 datierten Vertrages.