
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Landesliga Baden-Württemberg, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen und Oberliga Nord.

(OLS) Nach dem Schaden an der Kälteanlage des Grafinger Eisstadions soll nun endlich auch das Eis aufbereitet werden. Damit startet der EHCK mit einer Verspätung von etwa vier Wochen in die neue Spielzeit, denn die bisherien Vorbereitungsspiele mussten abgesagt werden.

(BLL) Nachdem der Stamm der Mammuts aus dem Vorjahr gehalten werden konnte, wollen sich in den ersten Testspielen fünf Neuzugänge für das Team der EA Schongau empfehlen.

(IHP) Spieltag: Samstag 14.September 2013. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von den Vorbereitungs- und Freundschaftsspielen sind nun verfügbar.

(RLW) Die Verantwortlichen des Eishockey–Regionalligisten Dinslakener Kobras können weitere Spielerverpflichtungen vermelden. Dabei kann man den einen getrost als Heimkehrer bezeichnen, denn in der Saison 2009 / 2010 trug Kai Erlenhardt bereits schon einmal das Trikot der Giftschlangen.

(OLW) Die Kaderplanungen der Löwen Frankfurt sind so gut wie abgeschlossen. Verteidiger Nico Opree und Stürmer Marc Wittfoth konnten im Try-Out überzeugen und haben jeweils einen Vertrag bis Saisonende erhalten. Verteidiger Tobias Stolikowski, der ebenfalls auf Probe vorgespielt hat, wird weiterhin bei den Löwen trainieren und kann sich weiterhin empfehlen. Stürmer Noureddine Bettahar wird ebenfalls weiterhin in Frankfurt trainieren und in den Kader aufrücken, sobald er seinen deutschen Pass erhält. Ausserdem gibt es mit Richard Mueller noch einen weiteren Neuzugang zu vermelden.

(BYL) Der EV Lindau hat sich im Sturm weiter verstärkt. Vom tschechischen Drittligisten HC Slezan Opava kommt Michal Mlynek an den Bodensee. Der 24jährige Außenstürmer ist deutscher Staatsbürger und kam auf Vermittlung von Trainer Pavel Mojtek zu den Islanders. „Er ist sehr talentiert und will nun den Schritt ins deutsche Eishockey wagen, um sich weiter zu entwickeln. Mit seinen technischen Fähigkeiten kann er uns durchaus weiterhelfen“, sagt Mojtek.

(IHP) Spieltag: Freitag 13.September 2013. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutsche Eishockey Liga 2, sowie von den Vorbereitungs- und Freundschaftsspielen sind nun verfügbar.

(OLS) VER Selb aufgrund einiger Verletzter zum Handeln gezwungen und wurden demzufolge auf dem Transfermarkt nochmals aktiv. Travis Martell heißt der neue Defensivmann, der mit seiner Erfahrung aus 81 Zweitligaspielen bei den Eispiraten Crimmitschau künftig der Verteidigung der „Wölfe“ mehr Stabilität verleihen soll.

(DEL2) Kurz vor Beginn der Punkterunde haben sich die Starbulls Rosenheim nochmal verstärkt. Vom DEL-Aufsteiger Schwenninger Wild Wings wechselt Maximilian Hofbauer zum oberbayerischen Traditionsverein. Die Verpflichtung des 23-jährige Stürmers wurde durch einige verletzungsbedingte Ausfälle in der Mannschaft notwendig.

(OLN) Der Hamburger SV rüstet seinen neuen Mannschaftskader mit zwei weiteren Neuzugängen auf. Während Nachwuchstalent Felix Stokowski die Defensive verstärken soll, wird Routinier Michael Fendt eine wichtige Führungsrolle in den Angriffsreihen übernehmen.

(OLS) Die Tölzer Löwen haben kurz vor Beginn der neuen Saison nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und haben sich die Dienste von Verteidiger Thomas Schenkel gesichert. Der 28-Jährige, der über reichlich DEL-Erfahrung verfügt, spielte bereits zuletzt als Gastspieler mit und hat nun einen Vertrag bis Dezember unterzeichnet. Eine Weiterverpflichtung bis zum Saisonende hängt von Sponsorengeldern ab.

(BLL) Nur noch wenige Wochen verbleiben für die Passau Black Hawks bis zum Saionstart in der Landesliga. Langsam wächst dank der fleißigen Eismeister auch schon das Geläuf für die Kufencracks. In der vergangenen Woche mussten die Spieler der Eishockeyfreunde nun zum ersten Leistungstest antreten und die Ergebnisse dabei waren mehr als erfreulich.

(OLO) In den letzten zwei Wochen nahm der neue Kader der Wild Boys Chemnitz mehr und mehr Gestalt an. Im Tor agieren zwei starke Torhüter, die bei Bedarf durch Justin Schröers (Förderlizenz), Nino Jistel und Eric Müller (eigener Nachwuchs) unterstützt werden. Vom U18-Team des ES Weißwasser kommen Lukas Lenk, vom ESC Dresden Richard Zerbst.

(DEL2) Quasi in letzter Minute ist den Dresdner Eislöwen mithilfe der Fans noch ein Transfer gelungen. David Hájek wird - finanziert durch die einzigartige Pfandbecheraktion der Dresdner Anhänger - mit den Blau-Weißen in die Saison starten. Der tschechische Verteidiger erhält vorerst einen Vertrag bis zum 1. Dezember 2013. Bereits in der vergangenen Saison konnte der 33-Jährige über die Fanaktion finanziert werden.

(RLSW) Es wird so langsam wieder ernst für die Eisbären Heilbronn. Der amtierende Meister der Regionalliga Südwest tritt an diesem Wochenende zu den ersten beiden Testspielen der Saison an. Als erstes wartet am Samstag (19.45 Uhr) der bayerische Bezirksligist EHC Nürnberg 1b auf die Eisbären, ehe das Team am Sonntag (19 Uhr) beim Bayernliga-Aufsteiger Stiftland Dragons Mitterteich antritt.