
(DEL2) Eigentlich war der „Deal“ schon lange ausgehandelt, doch die Verantwortlichen der Fischtown Pinguins wollten zunächst den Ausgang der Playoff Runde zwischen Toledo Walleye, dem bisherigen Club des Neuzugangs, und den South Carolina Stingrays abwarten, ehe man die Verpflichtung des Verteidigers Cody Lampl auch der breiten Bremerhavener Öffentlichkeit mitteilen wollte.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben ein weiteres junges Talent unter Vertrag genommen. Vom AHL-Club Toronto Marlies wechselt der 23 Jahre alte Deutsch-Kanadier Brad Ross an den Seilersee. Der Linksaußen unterzeichnete einen Jahresvertrag mit Option.

(OLN) Torhüter Dennis Korff wird auch in der kommenden Saison bei den Scorpions bleiben. Der 23-jährige verlängerte heute seinen Vertrag beim amtierenden Oberliga Nord Meister um ein Jahr. Die Verantwortlichen der Scorpions sind froh Korff ein weiteres Jahr halten zu können, da er in der vergangenen Saison ein starker Rückhalt für die Mannschaft war und ein Garant des Erfolges.

(OLS) Stefan Reiter, der in der vergangenen Saison als Förderlizenzspieler beim EHC Bayreuth zum Einsatz kam, wechselt zur kommenden Saison zu den Tigers. Reiter, der seinen Vertrag bei den Lausitzer Füchsen aufgelöst hat, verstärkt damit fest den Angriff der Tigers.

(DEL) Nach Matt Pelech haben die Schwenninger Wild Wings einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen. Aus der finnischen Liiga wechselt Hannu Pikkarainen an den Neckarursprung. Der 31-jährige Offensivverteidiger spielte zuletzt für seinen Heimatklub IFK Helsinki, wo er auch seine Karriere begann.

(DEL2) Die Lausitzer Füchse haben Florian Lüsch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Stürmer wechselt von den Dresdner Eislöwen in die Lausitz. Dort war er drei Jahre und absolvierte in dieser Zeit 86 Spiele in der DEL2.

(DEL2) Der Kapitän bleibt an Bord: Philip Rießle hat einen neuen Vertrag beim DEL2-Aufsteiger EHC Freiburg unterschrieben. Damit trägt ein Spieler, der den EHC Freiburg in den vergangenen vier Jahren maßgeblich geprägt hat, weiterhin das Trikot mit dem Wolfskopf.

(OLW) Nachdem der Kompromissvorschlag des Eissport-Verbandes NRW zur Lösung des Oberliga-Streites von Seiten des Deutschen Eishockey-Bundes abgelehnt wurde und auch weitere Bemühungen um eine einvernehmliche Lösung nicht zielführend waren, bekräftigt der LEV NRW noch einmal zusammenfassend seinen Standpunkt.

(OLS) “Er hat mit dem, was in der Vergangenheit war glaubhaft aufgeräumt und will sich von jetzt an voll und ganz für unseren Verein in die Bresche werfen!”, sagt Geschäftsführer Peter Gast. Wir erinnern uns: kurz vor der entscheidenden Saisonphase 2011 / 2012 wechselte Alexander Winkler überraschend weg vom ECP nach Kaufbeuren, jetzt, gute drei Jahre später, ist der großgewachsene Verteidiger wieder da.

(DEL) Der EHC Red Bull München hat den Vertrag mit seinem Stürmer David Meckler auf dessen Wunsch hin aufgelöst. Der US-amerikanische Eishockeyprofi kann aufgrund akuter medizinischer Probleme seine Karriere derzeit nicht fortsetzen.

(BLL) Seit Mitte März sind die Verantwortlichen der Passau Black Hawks auf der Suche nach der Ideallösung für den Trainerposten des Eishockey-Landesligisten. Und sie scheinen ihn gefunden zu haben. Ivan Horak wird in der kommenden Saison das Zepter schwingen und das ambitionierte Team zu Bestleistungen führen wollen.

(BLL) Der ERSC Amberg bastelt kontinuierlich an seinem Kader für die kommende Saison in der Eishockey-Landesliga. Große Veränderungen haben die Verantwortlichen grundsätzlich nicht auf dem Plan, was aber nicht bedeutet, dass auf bestimmte Situationen nicht reagiert würde. Dazu gehört unter anderem die Besetzung der wichtigen Torhüterpositionen.

(DEL) Für Adler-Stürmer Matthias Plachta geht ein Traum in Erfüllung. Der gebürtige Freiburger wird ab der kommenden Saison 2015/16 für die Arizona Coyotes in der NHL auf Torejagd gehen. Plachta, der in der abgelaufenen Spielzeit mit 19 Toren und 25 Vorlagen in 62 Spielen aufhorchen ließ, verständigte sich mit dem NHL-Club aus Arizona auf einen Einjahresvertrag.

(BYL) Der Bayernligakader der Höchstadt Alligators nimmt immer weitere Konturen an. Nach Daniel Jun, Stephan Hiendlmeyer und Tomas Urban können die Panzerechsen in dieser Woche die nächsten Personalien bekannt geben. Sven Gäbelein wechselt vom HC Landsberg an die Aisch und mit Richard Stütz bleibt einer der wichtigsten Pfeiler in der Defensive dem Team erhalten.

(OLO) Bei den Black Dragons Erfurt geht es weiter Schag auf Schlag. Die Verantwortlichen haben die nächsten personellen Entscheidungen bekannt gegeben. Die zweite Kontingentstelle neben Verteidiger Robin Sochan wird Stürmer Brady Leisenring besetzen. Ausserdem hat Andreas Nickel seinen Vertrag beim EHC verlängert.

(BYL) Die Wanderers Germering können drei weitere Weiterverpflichtungen bekannt geben. Wieder mit dabei sein wird Stürmer Stefan Sohr. Der 25-Jährige ist ein Germeringer Eigengewächs und schnürt seit der Saison 2009/10 die Schlittschuhe für die Senioren der Wanderers. Stefan ist bei den Fans vor allem durch seinen unermüdlichen Einsatzwillen bekannt und kämpft dabei um jeden Zentimeter Eis.