Arno Lörsch verlässt die Neuwieder Bären - Trainer sucht nach 15 Jahren in der Deichstadt neue Herausforderung
(OLW) Arno Lörsch und der EHC Neuwied gehen ab dem 1. Mai getrennte Wege. Am Ende einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit hat sich der Trainer dazu entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen.
(OLW) Arno Lörsch und der EHC Neuwied gehen ab dem 1. Mai getrennte Wege. Am Ende einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit hat sich der Trainer dazu entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen.
ERSC Amberg: Boris Flamik bleibt ein Löwe
(BLL) Die Verantwortlichen des ERSC Amberg arbeiten mit Hochdruck am Kader für die kommende Saison. In erster Linie will man den Großteil der letzt jährigen, erfolgreichen Mannschaft behalten. Den Reigen eröffnet dabei Boris Flamik. Der 34-jährige Kontingentspieler absolvierte eine herausragende erste Saison bei den Löwen und wurde als Verteidiger auch gleich Topscorer mit 49 Punkten, davon 19 Treffer.
(BLL) Die Verantwortlichen des ERSC Amberg arbeiten mit Hochdruck am Kader für die kommende Saison. In erster Linie will man den Großteil der letzt jährigen, erfolgreichen Mannschaft behalten. Den Reigen eröffnet dabei Boris Flamik. Der 34-jährige Kontingentspieler absolvierte eine herausragende erste Saison bei den Löwen und wurde als Verteidiger auch gleich Topscorer mit 49 Punkten, davon 19 Treffer.
Ergebnisse
(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 29.April 2015. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft.
(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 29.April 2015. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft.
Rote Teufel Bad Nauheim holen Topscorer aus Heilbronn
(DEL2) Die Roten Teufel Bad Nauheim haben ihre erste Kontingentstelle für die kommende Saison besetzt. Vom Absteiger Heilbronner Falken wechselt Stürmer Dustin Cameron inndie hessische Kurstadt. Der Kanadier galt als Wunschkandidat von Trainer Petri Kujala, der ihn aus gemeinsamen Ravensburger Zeiten kennt.
(DEL2) Die Roten Teufel Bad Nauheim haben ihre erste Kontingentstelle für die kommende Saison besetzt. Vom Absteiger Heilbronner Falken wechselt Stürmer Dustin Cameron inndie hessische Kurstadt. Der Kanadier galt als Wunschkandidat von Trainer Petri Kujala, der ihn aus gemeinsamen Ravensburger Zeiten kennt.
Kein neues Vertragsangebot – Verteidiger Dennis Schütt muss VER Selb verlassen
(OLS) Der VER Selb und Verteidiger Dennis Schütt gehen nach dreijähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit künftig getrennte Wege. Trainer Cory Holden kam in Abstimmung mit dem Vorstand zum Entschluss, dem 23jährigen Dennis Schütt kein neues Vertragsangebot zu unterbreiten.
(OLS) Der VER Selb und Verteidiger Dennis Schütt gehen nach dreijähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit künftig getrennte Wege. Trainer Cory Holden kam in Abstimmung mit dem Vorstand zum Entschluss, dem 23jährigen Dennis Schütt kein neues Vertragsangebot zu unterbreiten.
Adler Mannheim treffen erste Personalentscheidungen
(DEL) Exakt eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft haben die Adler erste Personalentscheidungen für die neue Saison 2015/16 getroffen. Demnach wurden die Verträge mit Verteidiger Steve Wagner sowie Angreifer Andrew Joudrey verlängert. Wagner wird bis 2016 für den amtierenden Meister auflaufen. Stürmer Andrew Joudrey hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet und bleibt den Adlern mindestens bis 2017 erhalten.
(DEL) Exakt eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft haben die Adler erste Personalentscheidungen für die neue Saison 2015/16 getroffen. Demnach wurden die Verträge mit Verteidiger Steve Wagner sowie Angreifer Andrew Joudrey verlängert. Wagner wird bis 2016 für den amtierenden Meister auflaufen. Stürmer Andrew Joudrey hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet und bleibt den Adlern mindestens bis 2017 erhalten.
ERC Ingolstadt: Neues Trainerteam um Viveiros
(DEL) Der ERC Ingolstadt hat Manny Viveiros als neuen Cheftrainer vorgestellt. Viveiros assistierte in der abgelaufenen Saison Larry Huras und stieß mit den Panthern bis ins Meisterschaftsfinale vor. „Ich freue mich, auch in der kommenden Saison für den ERC tätig zu sein“, sagt Viveiros. „Wir werden weiterhin auf offensives, aggressives Eishockey setzen.“
(DEL) Der ERC Ingolstadt hat Manny Viveiros als neuen Cheftrainer vorgestellt. Viveiros assistierte in der abgelaufenen Saison Larry Huras und stieß mit den Panthern bis ins Meisterschaftsfinale vor. „Ich freue mich, auch in der kommenden Saison für den ERC tätig zu sein“, sagt Viveiros. „Wir werden weiterhin auf offensives, aggressives Eishockey setzen.“
Düsseldorfer EG bindet weitere Talente - Felix Bick und Leon Niederberger kehren zurück
(DEL) Die DEG stärkt weiter ihr Düsseldorfer Profil und hat zwei weitere Talente längerfristig an sich gebunden. Es handelt sich um die „Rückkehrer“Felix Bick und Leon Niederberger. Beide Spieler erhalten Zweijahres-Verträge und sind in der kommenden Saison auch für den DEG-Kooperationspartner EC Bad Nauheim in der DEL2 spielberechtigt.
(DEL) Die DEG stärkt weiter ihr Düsseldorfer Profil und hat zwei weitere Talente längerfristig an sich gebunden. Es handelt sich um die „Rückkehrer“Felix Bick und Leon Niederberger. Beide Spieler erhalten Zweijahres-Verträge und sind in der kommenden Saison auch für den DEG-Kooperationspartner EC Bad Nauheim in der DEL2 spielberechtigt.
EHC Waldkraiburg Coach Zerwesz: Im nächsten Jahr wieder angreifen
(BYL) Es war sein erstes Jahr als Trainer einer Herren-Mannschaft im Eishockey und der dreimalige deutsche Meister mit der Düsseldorfer EG (1991-1993) setzte gleich ein Ausrufezeichen. Die „Löwen“ von Rainer Zerwesz dominierten die Bayernliga-Vorrunde mit 22 Siegen in 24 Spielen, nach einer ähnlich erfolgreichen Zwischenrunde überstand man den Nervenkrieg im Playoff-Viertelfinale gegen den ESC Dorfen und scheiterte im Semifinale erst im letzten, entscheidenden Spiel am späteren Meister EV Lindau.
(BYL) Es war sein erstes Jahr als Trainer einer Herren-Mannschaft im Eishockey und der dreimalige deutsche Meister mit der Düsseldorfer EG (1991-1993) setzte gleich ein Ausrufezeichen. Die „Löwen“ von Rainer Zerwesz dominierten die Bayernliga-Vorrunde mit 22 Siegen in 24 Spielen, nach einer ähnlich erfolgreichen Zwischenrunde überstand man den Nervenkrieg im Playoff-Viertelfinale gegen den ESC Dorfen und scheiterte im Semifinale erst im letzten, entscheidenden Spiel am späteren Meister EV Lindau.
IHP Nachrichten
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga West, sowie aus der Landesliga Bayern.
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga West, sowie aus der Landesliga Bayern.
EHC Klostersee stellt ersten Neuzugang vor
(OLS) Der EHC Klostersee hat seine erste Neuverpflichtung für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Vom Oberliga-Aussteiger Erding Gladiators wechselt Stürmer Florian Engel nach Grafing. Der 25-Jährige galt als Wunschkandidat von Trainer und Verantwortlichen.
(OLS) Der EHC Klostersee hat seine erste Neuverpflichtung für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Vom Oberliga-Aussteiger Erding Gladiators wechselt Stürmer Florian Engel nach Grafing. Der 25-Jährige galt als Wunschkandidat von Trainer und Verantwortlichen.
München holt Goalie Ilja Sharipov vom Farmteam der Red Bulls
(DEL) Der EHC Red Bull München holt mit Ilya Sharipov ein weiteres junges Talent in die bayerische Landeshauptstadt. Der 20-jährige Goalie kommt vom Farmteam der Red Bulls und bildet zukünftig gemeinsam mit Danny aus den Birken, Kevin Reich und Niklas Treutle das Torhüter-Quartett beim DEB-Pokalsieger von 2009.
(DEL) Der EHC Red Bull München holt mit Ilya Sharipov ein weiteres junges Talent in die bayerische Landeshauptstadt. Der 20-jährige Goalie kommt vom Farmteam der Red Bulls und bildet zukünftig gemeinsam mit Danny aus den Birken, Kevin Reich und Niklas Treutle das Torhüter-Quartett beim DEB-Pokalsieger von 2009.
Eispiraten Crimmitschau verlängern mit Jakub Körner - Erfahrener Verteidiger bleibt im Abwehrverbund der Westsachsen
(DEL2) Den Eispiraten Crimmitschau ist es gelungen, einen weiteren Leistungsträger an den Standort zu binden. Die Westsachsen konnten den Vertrag mit Stammverteidiger Jakub Körner, um ein weiteres Jahr verlängern. Der 35 Jahre alte Defensivmann zählte in der abgelaufenen Saison zu den Stützpfeilern im Abwehrverbund, wo er durch seine Erfahrung zum Führungsspieler für seine jüngeren Teamkameraden avancierte.
(DEL2) Den Eispiraten Crimmitschau ist es gelungen, einen weiteren Leistungsträger an den Standort zu binden. Die Westsachsen konnten den Vertrag mit Stammverteidiger Jakub Körner, um ein weiteres Jahr verlängern. Der 35 Jahre alte Defensivmann zählte in der abgelaufenen Saison zu den Stützpfeilern im Abwehrverbund, wo er durch seine Erfahrung zum Führungsspieler für seine jüngeren Teamkameraden avancierte.
Steven Rupprich bleibt Dresdner / Vertrag mit Florian Lüsch aufgelöst
(DEL2) Steven Rupprich trägt auch in der Saison 2015/2016 das Dress der Dresdner Eislöwen. Der 26-jährige Stürmer unterzeichnete am Mittwoch einen Kontrakt für die neue Spielzeit.
(DEL2) Steven Rupprich trägt auch in der Saison 2015/2016 das Dress der Dresdner Eislöwen. Der 26-jährige Stürmer unterzeichnete am Mittwoch einen Kontrakt für die neue Spielzeit.
Bietigheim Steelers holen die Meisterschaft in der DEL2
(DEL2) Am Dienstag Abend haben die Bietigheim Steelers den vierten Sieg im sechsten Finalspiel gegen die Fischtown Pinguins errungen und haben sich somit die Meisterschaft der DEL2 gesichert. Damit lösen die Steelers ihren Final-Gegner ab, denn vor einem Jahr standen sich beide Teams ebenfalls im Finale gegenüber - damals hatte noch Bremerhaven das bessere Ende für sich.
(DEL2) Am Dienstag Abend haben die Bietigheim Steelers den vierten Sieg im sechsten Finalspiel gegen die Fischtown Pinguins errungen und haben sich somit die Meisterschaft der DEL2 gesichert. Damit lösen die Steelers ihren Final-Gegner ab, denn vor einem Jahr standen sich beide Teams ebenfalls im Finale gegenüber - damals hatte noch Bremerhaven das bessere Ende für sich.
Ergebnisse
(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 28.April 2015. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2.
(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 28.April 2015. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2.