
(OLW) Weiterer Zuwachs für das Team der Kassel Huskies. Nach Tomas Gulda, der derzeit ein Tryout in Kassel absolviert und dabei bislang einen durchaus positiven Eindruck hinterließ, gesellt sich nunmehr der 26 Jahre alte Christian Billich zum Team und absolviert ebenfalls ein Tryout.



(OLO) Mit Marc Petermann verpflichtete der MEC Halle 04 einen jungen, zweitligaerfahrenen Verteidiger für die kommende Saison. Im niedersächsischen Lüneburg geboren, begann die Karriere von Petermann schon sehr zeitig in Adendorf sowie bei den Crocodiles Hamburg, ehe 1997 mit einem Umzug die Starbulls Rosenheim in der Schülerbundesliga sowie der DNL die sportliche Heimat des 186cm großen Verteidigers war.

(RLW) Die Kaderplanung des Eishockey-Regionalligisten Dinslakener Kobras schreitet weiter voran. Zwar müssen die Niederrheiner diverse Abgänge verkraften, hoffen aber, diese durch Neuverpflichtungen annähernd kompensieren zu können.

(BLL) Gerade die jungen Spieler der EA Schongau haben im Vorjahr für die Überraschung gesorgt. War man vor der Saison mit dem Saisonziel gestartet, möglichst viele Nachwuchsspieler in den Kader zu integrieren, egal welche Platzierung in der Tabelle dabei herauskommt, stand man am Ende der Saison in der Aufstiegsrunde zur Bayernliga. Gleichzeitig haben die Junioren trotz der Doppelbelastung ihr Saisonziel Aufstieg verwirklichen können.

(OLO) Er war und ist schlechthin die Identifikationsfigur des Chemnitzer Eishockeys in den vergangenen Jahren. Er ist Publikumsliebling, Torjäger und trug eine Zeitlang die Kapitänsbinde. Nun kehrt „Esa“ Esbjörn Hofverberg entgegen allen anders lautenden Mutmaßungen nach Chemnitz zu den Wild Boys zurück.

(IHP) Spieltag: Mittwoch 4.September 2013. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von den Vorbereitungs- und Freundschaftsspielen sind nun verfügbar.

(RPL) Der Rheinland-Pfälzische Eis- und Rollsportverband (RPERV) hat in Zweibrücken den endgültigen Spielmodus für die Eishockey-Saison 2013/14 festgelegt. Gegenüber der vergangenen Spielzeit gibt es nur wenige Änderungen.

(OLN) Die Hannover Scorpions haben zwei weitere neue Spieler verpflichtet. Verteidiger Nicolas Bovenschen und Stürmer Justin Spenke haben Trainer und Verantwortliche im Try-Out überzeugt und wurden nun mit Verträgen ausgestattet.

(RLSW) Endlich geht es auch in den Eishockey-Amateurklassen in die heiße Vorbereitungsphase. Die Rhein-Neckar Stars (RNS) tragen am kommenden Wochenende zum dritten Mal den zweitägigen Stars-Cup aus.

(RLN) Noch 23 Tage dauert es, bis die Weserstars Bremen zum ersten Testvergleich gegen beim Adendorfer EC antreten. Doch schon jetzt ist der Kader fast komplett zusammengestellt.

(OLN) Am 07. April bereiteten die Fans dem Slowaken Karol Bartanus einen einmaligen Abschied und füllten die Eishalle Schillingallee bis auf den letzten Platz für sein „Dankeschön Spiel“. Karol Bartanus, an diesem Abend sichtlich beeindruckt, fasste bereits hier für sich folgenden Entschluss: „Das kann es bei den Piranhas noch nicht gewesen sein.“

(RLSW) Wie bereits angekündigt geben die Verantwortlichen der Rebellen dem Nachwuchs ab der kommenden Saison eine Chance auf (mehr) Eiszeit und so wurden gleich 4 (!) Youngster in die Eiswelt Stuttgart geholt.

(IHP) Spieltag: Montag 2.September / Dienstag 3.September 2013. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von den Vorbereitungs- und Freundschaftsspielen sind nun verfügbar.

(OLO) Verteidiger Sebastian Alt wird auch in der neuen Oberligasaison wieder das Trikot der Icefighters Leipzig tragen. Der 20-Jährige hat seinen Vertrag in der Messestadt verlängert. Alt kam vor einem Jahr vom zweitligisten Starbulls Rosenheim nach Leipzig und konnte Trainer und Fans schnell von seinen Qualitäten überzeugen.

(NRWL) Mit Michael Alda und Erik Möller (beide 22) sind die Neuzugänge 23 & 24. Michael ein Dortmunder Junge, spielte ab der U14 in Dortmd.- Eishockey. Letzte Saison Oberliga und NRW-Liga. Erik spielte auch ab der U14 in Dortmd.- , ging dann 2011 nach Königsborn spielte dort U20 und Oberliga. Auf Erik müssen die Eisadler wegen Verletzung noch bis Ende September verzichten.

(BYL) Die Eishockeykommission des Bayerischen Eissport-Verbandes hat nach eingehender Beratung den in der jüngsten Vergangenheit aufgetretenen Problemen Rechnung getragen und ab 2014/15 eine Verringerung der Bayernliga auf 14 Mannschaften beschlossen.