
(RLSW) Mit Routinier Alexander Erdmann bleibt ein weiterer langjährig verdienter Spieler den Eisbären erhalten. Der ehemalige Kapitän will in seiner achten Saison bei den Eisbären wieder regelmäßig mit seiner Erfahrung die Defensive stabilisieren und damit Grundstein für eine erfolgreiche Saison sein.

(OLS) Die EV Lindau Islanders arbeiten weiter intensiv an ihrem Oberliga Kader. Während mit Sascha Paul ein langjähriger Publikumsliebling am Bodensee bleibt, kommt mit Colin Mulvey ein möglicherweise neuer Fan-Favorit dazu.

(OLN) Die Hannover Indians haben den 27jährigen Brian Gibbons für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der aus Temple Hills, Maryland, USA stammende Stürmer lief in den letzten drei Jahren für den EHC Neuwied auf, wo er eigentlich schon einen Vertrag auch für 2016/2017 unterschrieben hatte. Nachdem der Club aber nicht am Spielbetrieb der Oberliga teilnehmen kann, haben die Indians die Chance genutzt.

(OLN) Die Crocodiles Hamburg arbeiten weiterhin an einen leistungsstarken Kader für die Oberliga-Saison 2016/2017. Nach zuletzt einigen jungen Talenten hat Sportchef Sven Gösch jetzt Wert auf Routine gelegt. In dieses Schema passt Neuzugang Pierre Kracht, der vom Ligarivalen EHC Timmendorfer Strand 06 zu den Hamburger Krokodilen wechselt. Mit seinen 30 Jahren verfügt Kracht über vieleErfahrungen, die er jetzt an die jungen Spieler weitergeben kann.

(BYL) Die Verantwortlichen der Wanderers Germering sind auf der Suche nach einer weiteren Verstärkung für die kommende Bayernligaspielzeit fündig geworden und können dabei in Franz Birk einen echten Routinier präsentieren.

(OLN) Nico Ehmann verstärkt in der kommenden Oberliga-Saison den Berliner Traditionsverein FASS. Der 22jährige wechselt vom Hamburger SV an die Spree, wo er zwischen 2011 und 2013 im Rahmen der Eisbären-Kooperation bereits für die Akademiker spielte. Wegen einer Verletzung, die ihn fast die komplette Saison 2012/13 kostete, kam der spielintelligente Verteidiger seinerzeit auf lediglich sieben Spiele.

(RLW) Alle nennen ihn nur „Quack“, gemeint ist Sebastian Grunewald. Torwart, Stimmungsmacher und aus der Mannschaft einfach nicht weg zu denken. Umso schöner für die Mannschaft und deren Fans, dass mit ihm ein weiterer „Lauterbacher“ den Luchsen die Treue hält. Er ist für alle ein Sympathieträger, Quack ist alles was das Lauterbacher Eishockey verkörpert, Kampf, Leidenschaft aber auch Spaß, ohne den geht es nämlich nicht.

(RLO) Die Regionalliga Ost wird mit zehn Teilnehmern in die neue Saison 2016/2017 gehen. Ab Mitte September wird eine Einfachrunde ausgetragen. Der Tabellenerste ist für die Play-Offs um den Aufstieg in die Oberliga Nord qualifiziert. Eine Verzahnung mit der Regionalliga Nord, wie zwischenzeitlich angedacht, wird es nicht geben. Stattdessen könnte es möglicherweise eine gemeinsame Pokalrunde geben.

(OLS) Wenn es um Erfolge im Waldkraiburger Eishockey geht, dauert es nicht lange, ehe sein Name fällt: Trainer Rainer Zerwesz. Als Spieler wurde er mit der Düsseldorfer EG drei Mal Deutscher Meister, nach seiner Rückkehr zum EHC bayerischer Vizemeister und im letzten Jahr holte er sich schließlich als Trainer den Titel mit den Löwen, die nun das Abenteuer Oberliga Süd angehen und erstmals seit 24 Jahren wieder in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands vertreten sind.

(DEL2) Die Heilbronner Falken haben heute die vakante Torhüterposition mit dem Schweden Stefan Ridderwall besetzt. Der 28-Jährige durchlief alle U-Nationalmannschaften der Skandinavier und wurde 2006 von den New York Islanders (NHL) in der sechsten Runde als Nummer 173 gedraftet. Bereits mit 20 Jahren hütete er das Tor des schwedischen Erstligisten Djurgardens Stockholm, für den er weitere drei Saisons unter Vertrag stand.

(OLN) Mit Pascal Sternkopf stösst ein langjähriger Tölzer Löwe zu den Rostock Piranhas. Der 25-jährige Verteidiger, der in Kaufbeuren geboren wurde, spielte bereits in der U16 des EC Bad Tölz in der Schüler-Bundeliga. Über die DNL schaffte er 2008 den Sprung in den Kader der Tölzer Löwen. Mit 1,88 m Körpergröße und über 290 Oberligaspielen wird Pascal körperliche Präsenz und viel Erfahrung mit in die Rostocker Verteidigung bringen.

(BYL) Der ECDC Memmingen hat seine Verteidigung komplettiert. Mit der Verlängerung von Urgestein Martin Jainz und dem jungen Neuzugang Felix Furtner, der aus Buchloe in die Maustadt wechselt, haben die Indians nun jede freie Position in der Abwehr besetzt.

(DEL) Der gebürtige Deggendorfer zählt auch in der kommenden Spielzeit zum Torhüter-Trio der Gäubodenstädter. Daniel Filimonow erlernte das kleine Eishockey-Einmaleins in Regensburg und wechselte im Anschluss zum Rivalen nach Deggendorf. Dort verdiente er sich weitere Sporen auf dem Weg zu einem gestandenen Eishockeyspieler.

(DEL) die Thomas Sabo Ice Tigers haben mit Oliver Mebus einen weiteren Verteidiger für die kommende DEL-Saison 2016/17 unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Linksschütze wechselt von den Krefeld Pinguinen nach Nürnberg und erhält einen Jahresvertrag.

(OLN) Mit der Verpflichtung von dem US-Amerikaner Charlie Adams haben die Wedemark Scorpions jetzt auch die zweite Ausländerposition besetzt, nachdem Michael Budd schon sehr früh seinen Vertrag für die kommende Saison verlängert hatte.

(OLS) Der bayerische Meister kann die dritte Neuverpflichtung für das Abenteuer Oberliga bekannt geben. Von den Bären des EHC Neuwied aus der Oberliga Nord kommt Torhüter Björn Linda in die Industriestadt. Der 27-Jährige mit DEL-Erfahrung bei den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG wurde 2012 zu Duisburgs Sportler des Jahres gewählt, in der Saison 2013/ 2014 führte er die Frankfurter Löwen aus der Oberliga in die DEL2 mit im Schnitt weniger als zwei Gegentoren pro Spiel.