Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Füchse Duisburg
(OLN)  Der finnische Stürmer Janne Sepäänen wird den EVD nach nur einer Saison wieder verlassen. Verletzungsbedingt konnte er lediglich 15 Spiele bestreiten, bei denen er 6 Tore und 10 Assists erzielen konnte
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Die nächsten Abgänge nach Goalie Dennis Jedrus stehen fest. Stürmer Leon Abstreiter wird aus beruflichen Gründen eine Eishockeypause einlegen und auch Talent  Daniel Rolsing wird den EVD verlassen und will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
EV Mittenwald
(BBZL)  Stürmer Anton Radu wird den EVM aus privaten Gründen verlasse. Der 29-Jährige kam 2022 vom Oberligisten SC Riessersee und gehörte zu den wichtigsten Leistungsträgern im Team
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Tom Geischeimer hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert. Der 22-Jährige war zunächst als Förderlizenzspieler in Hamm und gehört seit letztem Jahr fest zum Aufgebot. In 36 Partien der abgelaufenen Spielzeit konnte er ein Tor erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. 114. Minuten musste er dabei auf der Strafbank absitzen
  
Landesliga Hessen
(LLH)  Die Eifel-Mosel Bären haben vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Hessen gewonnen. Die Bitburger, die letzte Saison noch in der Hessenliga spielten, können nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden
  
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-newssplitterIHP Nachrichten

(IHP)  Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga Ost.



roteteufelbadnauheimRote Teufel Bad Nauheim: Vorbereitungsprogramm steht - Tests u.a. gegen die Ligarivalen Kassel und Frankfurt

(DEL2)  Das Vorbereitungsprogramm der Roten Teufel zur neuen DEL2-Saison steht: insgesamt sieben Partien bestreiten die Roten Teufel ab dem 14. August, ehe es knapp vier Wochen später mit dem ersten Punktspiel um Meisterschaftszähler in der Liga geht. Gegen Kooperationspartner Düsseldorfer EG war in diesem Jahr leider kein Match aus Termingründen möglich (die DEG hat aufgrund der Teilnahme an der CHL keine freien Termine mehr zur Verfügung gehabt), dafür messen sich die Kurstädter aber bereits in der Pre-Season mit den hessischen Konkurrenten aus Frankfurt und Kassel. Die große Saisoneröffnung findet in diesem Sommer wieder in Bad Nauheim statt - diesmal im Rahmen des Elvis-Festivals am Samstag, den 15. August 2015. Folgend alle Termine der Vorbereitungsphase:
DI 10.08 Start Eistraining in Limburg
FR 14.08 Spiel EC Bad Nauheim gegen Löwen Frankfurt (in Limburg)
SA 15.08 Saisoneröffnung am Aliceplatz Bad Nauheim im Rahmen des Elvis-Festivals
SO 16.08 bis SO 23.08. Trainingslager in Sterzing / Südtirol
FR 21.08 Spiel Sterzing Broncos - EC Bad Nauheim
SA 22.08 Spiel HC Neumarkt - EC Bad Nauheim
FR 28.08 Spiel EC Bad Nauheim - Heilbronner Falken
SO 30.08 Spiel EC Bad Nauheim - Dresdner Eislöwen
FR 04.09 Spiel EC Bad Nauheim - Kassel Huskies
SO 06.09 Spiel Kassel Huskies - EC Bad Nauheim
FR 11.09 Saisonstart DEL2
Der Ticket-Vorverkauf für das Spiel gegen die Löwen am 14. August in Limburg läuft über den EC Bad Nauheim (wobei die Einnahmen geteilt werden). Wie die Verfahrensweise hierbei sein wird, teilen die Roten Teufel beiden Fanlagern rechtzeitig mit.
"Ich denke, dass wir ein sehr ausgewogenes und interessantes Vorbereitungsprogramm anbieten können, dass es uns ermöglicht, optimal vorbereitet in die Saison zu gehen", sagt Geschäftsführer Andreas Ortwein.



toelzerloewenTölzer Löwen laden zum Fantreffen ein

(OLS)  Ein neuer Geschäftsführer, ein neuer Trainer, eine fast komplette Oberliga-Mannschaft mit ein paar neuen Gesichtern und - höchstwahrscheinlich - demnächst ein neuer Präsident: Die Aufbruchstimmung im Dunstkreis der Tölzer Löwen ist nicht zu übersehen. Ein starkes Indiz dafür ist die Zahl von schon 300 verkauften Dauerkarten für die kommende Saison.
Wo stehen die Tölzer Löwen - und wo wollen sie hin? Erste Antworten auf diese Fragen gibt es bei einem Fantreffen am kommenden Mittwoch, 10. Juni, um 18:30 Uhr im Tölzer Hotel-Restaurant Schlössl (Schützenstraße). Alle Löwen-Anhänger und Mitglieder der Fanclubs sind dazu herzlich eingeladen. Den Fragen der Fans stellen werden sich Geschäftsführer Thomas Maban sowie Franz Fritzmeier und Reiner Wimmer, zwei designierte Mitglieder des neuen Beirates. Wie Reiner Wimmer sagt, werde man natürlich auch die jüngere Vergangenheit aufarbeiten, vor allem aber über die Planungen für die kommende Saison sprechen: "Unser Blick geht ganz klar nach vorne."
150.000 Euro zusätzliche Sponsoreneinnahmen hat Hubert Hörmann, Wunsch-Nachfolger von Noch-Präsident Josef Hintermaier, als Vorausetzung für seine Kandidatur genannt. Dem Vernehmen nach verläuft die Acquise recht erfolgreich, auch wenn diese Summe noch nicht ganz erreicht ist. Eine weitere Zielsetzung der  neuen Führungsriege: Es sollen insgesamt mindestens 400 Dauerkarten unters Volk gebracht werden. Wer sich bis spätestens 15. Juli zum Kauf entschließt, erhält einen Rabatt von zehn Prozent - und nimmt an einer Verlosung teil: Der Gewinner bekommt ein ganzes Wochenende lang ein schmuckes BMW-Cabrio, das von Löwen-Sponsor BMW-Schmidt zur Verfügung gestellt wird.



escberlinESC Berlin: Sommertraining im Doppelpack

(RLO)  Auch beim Eissport & Schlittschuh-Club 2007 Berlin hat nun das Sommertraining begonnen. Und damit es sich lohnt, werden gleich zwei Mannschaften gemeinsam auf die neue Saison vorbereitet…
Die Spieler der Regionalliga und der Landesliga trafen sich am Donnerstag erstmals gemeinsam zur Vorbereitung auf die neue Saison. Schließlich gilt es, sich intensiv auf ein sicherlich nicht einfaches Jahr vorzubereiten. Und da die Trainer eng zusammenarbeiten, wurde beschlossen, auch das Vorbereitungsprogramm gemeinsam zu absolvieren. Jede Menge Übungen der Bereiche Athletik, Ausdauer und Kondition werden in den nächsten Wochen absolviert. Insgesamt 13 Spieler nahmen am ersten Training teil. Zusätzlich zu dieser einen wöchentlichen Einheit absolvieren die Spieler auch ihr eigenes „Sommertraining“. Einige gehen zusätzlich in den Kraftraum, andere füllen ihre Freizeit mit Inlinehockey. Bis Ende August ist das Sommertraining geplant, dann geht es wieder auf den beliebteren Untergrund, das Eis. Bis dahin warten auf die Spieler aber anstrengende Trainingseinheiten über jeweils zwei Stunden…
Eine Personalie gibt es auch noch zu vermelden. Neuer Mannschaftsleiter der Regionalliga ist Peter Eckelt, den Club-Fans durch seine inzwischen langjähriger Tätigkeit beim Verein ein Begriff. Der bisherige Mannschaftsleiter Matthias Herrmann steht leider nicht mehr zur Verfügung. Die gesamte Eishockeyabteilung dankt Matthias für seine Arbeit der letzten Jahre. Du bist immer ein gern gesehener Gast.



crimmitschauEispiraten Crimmitschau arbeiten mit etix zusammen - Ticketanbieter bringt attraktive Neuerungen für Fans

(DEL2)  Die Eispiraten Crimmitschau arbeiten ab sofort mit der Firma etix zusammen. Mit der Umstellung des Systems dürfen sich die Fans der Westsachsen zugleich auf eine Reihe an Neuerungen und Vorteilen freuen. So wird es in naher Zukunft möglich sein, sich seine Eintrittskarte für die Heimspiele im Kunsteisstadion Crimmitschau nicht nur bequem online, sondern auch über das Social Media Netzwerk Facebook zu kaufen. Einhergehend mit der Umstellung werden die Eintrittskarten zukünftig am Eingang zum Stadion auf ihre Gültigkeit gescannt, wovon sich die Verantwortlichen eine Beschleunigung beim Zutritt erhoffen. Auch im Bereich der Dauer-, Gold- sowie 10er und 4er Karten wird die Zusammenarbeit Erleichterungen mit sich bringen. Durch dein Einsatz von Scanncodes entfällt das Entwerten der einzelnen Felder auf den Tickets, die nun im Scheckkartenformat angelegt werden und somit besser in Geldbörsen verstaut werden können. Weitere Einzelheiten sowie etwaige weitere Neuerungen werden die Eispiraten mit Beginn des Onlineticket-Verkaufs kommunizieren.



hannoverindiansEin Rückkehrer, ein Neuer - Danny Reiss und Branislav Pohanka die nächsten Neuzugänge bei den Hannover Indians

(OLN)  Die Teilnehmer des gestrigen Fan-Stammtisches haben es gestern als erste erfahren: Die Hannover Indians werden sich in der kommenden Saison mit Verteidiger Danny Reiss und Mittelstürmer Branislav Pohanka verstärken.
Für den 32jährigen Reiss wird es die zehnte Spielzeit im Indians-Trikot werden. Nach acht Jahren von 1999 an ging es für ihn über Stationen in Frankreich, bei den Hannover Scorpions in der DEL, Herford und Kassel wieder an den Pferdeturm, um in der vergangenen Saison wieder für die Scorpions aufzulaufen. Nun führt ihn sein Weg zurück dorthin, „wo ich auch hingehöre“, so Reiss.
David Sulkovsky über den „Kleefelder Jungen“: „Danny wird eine wichtige Stütze für uns sein. Er ist erfahren, kann junge Spieler führen. Die Spielzeit 2013/2014 ist aus vielen Gründen für ihn nicht optimal gelaufen, für die kommende Saison hat er sich viel vorgenommen. Außerdem verkörpert er die Indians, wie kaum jemand anderes. Wir sind froh, dass er wieder hier ist.“
Reiss soll zudem in die Organisation der Indians eingebunden werden. Im Marketing und Vertrieb wird er ein Trainee Programm absolvieren.
Der Neuzugang im Sturm und auf der ersten Kontingentstelle heißt Branislav Pohanka.  Der 30jährige Slowake blickt auf über 200 Spiele in der slovakischen Extraliga zurück. In den letzten Jahren spielte er jedoch in Deutschland. Seine Stationen hießen zunächst 2011/2012 Dortmund (Halbfinale), Frankfurt, mit denen er 2012/2013 auch das Halbfinale der Oberliga erreichte und dann Kassel, mit denen er in die DEL 2 aufgestiegen ist. Im letzten Jahr stand er bei den Moskitos Essen auf dem Eis, erneut verpflichtet von Coach Frank Gentges, der ihn schon nach Dortmund und Frankfurt geholt hat.
Pohanka gilt als sehr mannschaftsdienlicher Spieler, der auch seine defensiven Aufgaben ernst nimmt. Er ist torgefährlich mit gutem Auge und stark im Power-Play.
Pohanka wird mit seiner Lebensgefährtin nach Hannover ziehen. Er unterschrieb einen Jahresvertrag bei den Indians. 



Iserlohn RoostersIserlohn Roosters: Zwei Vorbereitungsturniere im August

(DEL)  Die Iserlohn Roosters haben ihre Planungen für die
Saisonvorbereitung vor Beginn der Spielzeit 15/16 in der Deutschen
Eishockey Liga abgeschlossen. Folgende Vorbereitungspartien und
Turnierteilnahmen sind vereinbart worden.
14. August / 19:30 Uhr
Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine
15. August
Saisoneröffnungsfeier
22./23. August
Turnier-Teilnahme
28. – 30. August
Turnier-Teilnahme
04. September / 19:30 Uhr
Iserlohn Roosters – Bietigheim-Bissingen
06. September
EHC Wolfsburg – Iserlohn Roosters
„Wir glauben, dass das Vorbereitungsprogramm sehr ausgewogen ist und uns
die Chance bietet, interessante Teams zu spielen, die unserer Mannschaft
in den unterschiedlichen Phasen der Vorbereitung alles abverlangen
werden“, so Manager Karsten Mende. Wichtig waren ihm auch die beiden
Turnierteilnahmen. „Da die gastgebenden Vereine die Details noch nicht
bekanntgegeben haben, wollen wir an dieser Stelle nicht vorgreifen. Uns
ist aber wichtig neben dem Sport, an diesen Wochenenden auch das
´Teambuilding` zu forcieren!“

Roosters laden zu Sommer-Fan-Stammtisch ein
Die ersten beiden Sommer-Stammtische der Iserlohn
Roosters im Juni und Juli sind vergeben. Zwei Fanclubs der Sauerländer
haben ihre Bereitschaft erklärt, die Veranstaltungen zu koordinieren. „Ich
möchte den beiden Fanclubs, die uns auch schon im letzten Jahr begleitet
haben, ein herzliches Dankeschön dafür sagen, dass sie sich die Mühe
machen. Wir freuen uns auf die Abende in Arnsberg-Voßwinkel und
Meinerzhagen-Valbert“, so Prokurist Bernd Schutzeigel.
Treffpunkt für Mittwoch, den 10. Juni, wird der  Schützentreff "Unter den
Linden", hinter der Schützenhalle Vosswinkel, Haarhofstrasse, in 59757
Arnsberg-Vosswinkel sein. Dort laden die Sauerländer Schlittenhunde ab
19:00 Uhr herzlich ein. Als Gäste werden der geschäftsführende
Gesellschafter Wolfgang Brück, Cheftrainer Jari Pasanen und ein weiterer
Gast vor Ort sein.
Der Juli-Stammtisch findet wieder beim Fanclub IEC-Fans Ihnetal in
Meinerzhagen-Valbert statt. Der Termin, zu dem Fanclubchef Lutz Scharpe
alle interessierten Roostersanhänger in die Gaststätte Hültekanne,
Ebbestraße 3, in
Meinerzhagen-Valbert einlädt, wird noch bekannt gegeben. Die teilnehmenden
Gäste stehen noch nicht fest.
Der letzte Stammtisch im Sommermodus wird kurz vor Beginn der Saison Ende
August oder Anfang September in der Eissporthalle am Seilersee
stattfinden. Dort soll der Fokus dann auf dem Kennenlernen der neuen
Mannschaft liegen.



mannheimeradlerAdler Mannheim: Awtomobilist Ekaterinburg vor Spengler Cup-Premiere


(DEL)  Der fünfte Teilnehmer des diesjährigen Spengler-Cups steht fest: erstmals nimmt Awtomobilist Ekaterinburg am Traditionsturnier teil.
Der russische Eishockeyclub spielt seit 2009 in der Kontinentalen Hockey-Liga KHL und qualifiziert sich dabei regelmäßig für die Playoffs. Bereits fixiert sind die Teilnahme der Adler, des Team Canada sowie den Schweizer Teams HC Lugano und HC Davos. Noch offen ist, wer das sechstes Team des 89. Spengler Cup ist, der vom 26. bis 31. Dezember dieses Jahres ausgetragen wird.



ehcredbullmuenchenDerek Mayer neuer Co-Trainer beim EHC Red Bull München - „Schön, wieder in der DEL zu arbeiten“

(DEL)  Derek Mayer, der zuletzt das Farmteam der Red Bulls hauptverantwortlich trainiert hat, wird neuer Co-Trainer beim EHC Red Bull München. Der ehemalige NHL-Profi komplettiert damit das Trainer-Quartett um Cheftrainer Don Jackson und seinen Assistenten Matt McIlvane und Patrick Dallaire. Mayer beendete 2006 seine aktive Karriere und wechselte in den Trainerstab der Eisbären Berlin, wo der Kanadier zwei Jahre mit Don Jackson zusammenarbeitete. Es folgten Engagements bei den Nürnberger Ice Tigers und dem EC Bad Tölz, ehe der Familienvater 2013 zu den Red Bulls wechselte. Größter Erfolg in seiner Laufbahn war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer.
„Don und ich kennen uns schon seit unserer gemeinsamen Berliner Zeit“, erklärt der 48-Jährige. „In München werde ich nun eine ähnliche Rolle wie damals in Berlin übernehmen. Mein Hauptaugenmerk liegt auf den jungen Spielern, darüber hinaus werde ich auch noch in den Bereichen Video-Coaching und Statistik arbeiten. Ich freue mich sehr, dass ich weiter in der Organisation von Red Bull arbeiten kann. Außerdem ist es schön, nach drei Jahren wieder im Trainerstab eines DEL-Teams aktiv zu sein“, so Mayer weiter. 



ecpeitingEC Peiting: Liga und Vorbereitung komplett! Warmup gegen Füssen und "Willkommen Schönheide!"

(OLS)  Wenn in diesen Tagen das Handy piepst und Teammanager Gordon Borberg ist dran, dann tut sich immer etwas. In diesem Fall gibt es gute Neuigkeiten rund um die OL Süd, denn die Staffel ist komplett. Neu in der Liga sind die Wölfe aus Schönheide, herzlich willkommen! Abschließende Gespräche werden wohl am 10. Juni geführt. Damit kristallisiert sich ein Modus von 44 Hauptrundenspieltagen heraus, aufgestiegen ist Freiburg, aufgegeben hat Erding, neu ist -wie gesagt- Schönheide. Absteiger Heilbronn komplettiert das Feld.
Damit bietet die Liga mehr Abwechslung, als in den Jahren zuvor.
“Am 28. August spielen wir in Füssen, am 20. September dann zuhause gegen den EVF.”, so Teammanager Gordon Borberg. Damit umfasst der Terminkalender in der “Preseason – Phase” der kommenden Spielzeit stramme neun Spiele. “Damit ist unser Aufwärmprogramm vollständig!”, so Borberg weiter.



ratingenRatinger Ice Aliens: Neues Team: Die U22-Aliens – junge Wilde zurück am Sandbach! - Verstärkung gesucht und herzlich willkommen

(OLW)  Durch eine zusätzliche Mannschaftsmeldung können die Ratinger Ice Aliens in der Saison 2015/2016 erfreulicherweise ihre erfolgreiche Ausbildungsarbeit im Nachwuchsbereich weiter ausbauen und Juniorenspielern in ihrer neuen U22-Mannschaft wieder Trainings- und Wettkampfpraxis unter der erfahrenen Anleitung von Nachwuchsheadcoach Janusz Wilczek sowie seines Trainerstabs bieten und damit einen weiteren Unterbau für ihre Oberligamannschaft schaffen.
Gemäß Mitteilung des Eissport-Verbands Nordrhein-Westfalen e.V. (LEV) werden in der kommenden Saison fünf Vereine in einer Doppelrunde aufeinandertreffen und ihre Meisterschaft ausspielen.
Folgende Kontrahenten gehen in dieser U22-Sonderliga an den Start:
Eisadler Dortmund, EV Duisburg, Herner EV 2007, GSC Moers und Ratinger Ice Aliens´97.
Diese im Eishockey bekannten Vereinsnamen lassen erahnen bzw. bereits vermuten, dass diese Liga eine durchgängig gute Qualität aufweisen wird und eine wirkliche Herausforderung darstellt.
Gespielt wird mit den Jahrgängen 1993 bis 1996, wobei zusätzlich auch Akteure der Jugend-Jahrgänge 1997 bis 1999 eingesetzt werden können.
Im U22-Aliensteam sind noch Plätze frei und zu vergeben, daher würden sich die Außerirdischen über eine weitere Verstärkung ihrer „Juniors“ freuen.
Interessierte Spieler können sich entweder per E-Mail (office @icealiens97.de) oder über Facebook (per PN) an den Verein bzw. an die Ansprechpartner Janusz Wilczek bzw. Achim Johnigk wenden.



loewenwaldkraiburgDas Testspiel-Programm der Löwen Waldkraiburg steht

(BYL)  In diesen Tagen startet das Team des EHC Waldkraiburg mit Trainer Rainer Zerwesz ins Kräfte zehrende und Schweiß treibende Sommertraining. Ab September beginnen dann bereits die Vorbereitungsspiele auf die Bayernliga-Saison 2015/ 2016.
So früh wie noch nie in den letzten Jahren können die „Löwen“ in diesem Jahr aufs Eis- die freundliche Unterstützung der Stadtwerke und der Stadt Waldkraiburg machen es möglich. Das erste Vorbereitungsspiel findet dennoch auswärts statt: Am Freitag, den 11.09. spielen die Industriestädter beim Oberligisten und Ex-Klub von Kapitän Max Kaltenhauser u.a., dem EHC Klostersee (Beginn: 19:30 Uhr). Zwei Tage später dann die Heimpremiere gegen den nächsten Oberligisten, die „Blue Devils“ Weiden. Beginn ist hier, wie immer Sonntags in Waldkraiburg, um 17:15 Uhr.
Am Freitag drauf erwarten die „Löwen“ den Ligakonkurrenten vom TEV Miesbach ab 19:45 Uhr, zwei Tage später geht die Reise zum ambitionierten Landesligisten EV Dingolfing (Beginn: 17:00 Uhr). Am Freitag, den 25.09. geben die Waldkraiburger um 20:00 Uhr ihre sportliche Visitenkarte in Miesbach ab, am 27.09. kommt der EV Dingolfing zum Rückspiel zum EHC. Den Abschluss und somit die Generalprobe auf den Bayernliga-Start stellt die Begegnung mit Ligakonkurrent Pfaffenhofen dar. Die Partie am Sonntag, den 04.10.15 beginnt um 17:15 Uhr.
Die Spiele nochmals in der Übersicht:
FR. 11.09.15 / 19:30 Vorbereitungsspiel > EHC Klostersee : EHC Waldkraiburg
SO. 13.09.15 / 17:15 Vorbereitungsspiel > EHC Waldkraiburg : Blue Devils Weiden
FR. 18.09.15 / 19:45 Vorbereitungsspiel > EHC Waldkraiburg : TEV Miesbach
SO. 20.09.15 / 17:00 Vorbereitungsspiel > EV Dingolfing : EHC Waldkraiburg
FR. 25.09.15 / 20:00 Vorbereitungsspiel > TEV Miesbach : EHC Waldkraiburg
SO. 27.09.15 / 17:15 Vorbereitungsspiel > EHC Waldkraiburg : EV Dingolfing
SO. 04.10.15 / 17:15 Vorbereitungsspiel > EHC Waldkraiburg : EC Pfaffenhofen
Sollte es kurzfristig Änderungen geben, werden wir darauf in der Tagespresse und auf der Homepage der „Löwen“ unter www.ehcwaldkraiburg.com hinweisen.



bluedevilsweiden1.EV Weiden: Saisoneröffnung gegen Crimmitschau

(OLS)  Die Blue Devils starten in die Testspielphase zur neuen Saison gegen einen äußerst attraktiven Gegner: Der DEL 2-Club Eispiraten Crimmitschau kommt am 29. August nach Weiden. Der Spielbeginn ist 16 Uhr.
Die Blue Devils freuen sich auf diesen anspruchsvollen Test und hoffen auf zahlreichen Besuch der Weidener Fans.
Hier die Termine der Saisonvorbereitung im Einzelnen:
Sa, 29.08. (16:00 Uhr) Saisoneröffnung: Blue Devils – Eispiraten Crimmitschau
So, 06.09. (18:30 Uhr), Blue Devils – Icefighters Leipzig
Sa, 12.09. (19:00 Uhr), Icefighters Leipzig – Blue Devils
So, 13.09. (17:15 Uhr), EHC Waldkraiburg – Blue Devils
Fr, 18.09. (20 Uhr), Blue Devils – Deggendorfer SC
So, 20.09. (18:30 Uhr), Deggendorfer SC – Blue Devils



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 5.Juni 2015
Pressemitteilungen
Nachrichten / Spielberichte
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  
 
 
 
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!