Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
deutschland-cupDeutschland Cup: Sturm-Debüt von Turniersieg gekrönt / Sturm: „Die Jungs haben super mitgezogen und das Turnier verdient gewonnen"

(DEB)  Einstand nach Maß für Marco Sturm: Beim Debüt des ehemaligen NHL-Stars als Bundestrainer gewann die Eishockey-Nationalmannschaft die 26. Auflage des Deutschland Cups in Augsburg. Im „Endspiel“ setzte sich die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) gegen Team USA mit 5:2 (3:0, 1:2, 1:0) durch und feierte damit den siebten Sieg in der Geschichte des traditionsreichen Turniers. Dabei profitierte das DEB-Team vom 4:0 der Slowakei gegen die Schweiz unmittelbar zuvor.

„Die Jungs haben super mitgezogen und das Turnier verdient gewonnen“, erklärte Sturm, der aber auch Verbesserungspotenzial sah: „Wir haben uns in einigen Phasen zu sehr hinten rein drängen lassen. Das werden wir bis zur WM noch abstellen.“

Auch in der abschließenden Partie des Turniers setzte Sturm auf das Prinzip „Rotation". Für Patrick Reimer, Daniel Pietta, Nico Krämmer, Nicolai Goc und Dennis Endras rückten Felix Brückmann (Tor), Jerome Flaake, David Wolf, Marcel Müller und Bernhard Ebner in den Kader. Beim den Amerikanern liefen mit Steven Zalewski, Drew LeBlanc, Travis Turnbull, Ben Hanowski und Torwart Cal Heeter gleich fünf Profis aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf.

Heeters Arbeitstag war nach einem Sturmlauf der Nationalmannschaft mit drei Treffern in weniger als 14 Minuten im ersten Drittel allerdings schnell beendet. Den Auftakt machte ein sehenswertes Solo von Dominik Kahun über die halbe Eisfläche mit abschließendem Schlenzer in den Winkel. Für Kahun har es zugleich der erste Treffer im Trikot der Nationalmannschaft. 

Gerade 27 Sekunden darauf legte Patrick Hager das 2:0 nach. Der Ingolstädter schoss Heeter hinter dem Tor an, von den Schienen des US-Schlussmanns überquerte die Scheibe die Linie. Philip Gogulla mit seinem dritten Turniertreffer per Abstauber erhöhte im Anschluss auf 3:0 für die deutsche Auswahl – und sorgte somit für den Torwartwechsel bei den Gästen.

In einer auch im zweiten Drittel temporeichen Partie schenkten sich beide Kontrahenten nichts und erfreuten die 4.624 Fans im Curt-Frenzel-Stadion mit intensivem Lauf- und Zweikampfspiel. Der neue Mann zwischen den Pfosten des Team USA, Ryan Zapolski, sowie Brückmann boten ihre ganze Klasse auf. Gegen Tim Stapletons abgefälschten Anschlusstreffer war Brückmann machtlos. Eine Traumkombination über Patrick Hager und Jerome Flaake vollendete David Wolf zum 4:1 unter die Latte. Ryan Stoas 4:2 hielt die Spannung für den letzten Abschnitt hoch.

Hier setzten die US-Boys alles auf eine Karte und nahmen bereits fünf Minuten vor Ultimo ihren Torhüter aus dem Kasten. Doch das DEB-Team hielt couragiert dagegen, liess in einer heißen Endphase nichts mehr anbrennen und kam 51 Sekunden vor dem Ende durch David Wolf zum „Emptynetter“ - das 5:2 war perfekt.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Sonntag 8.November 2015
Nationalmannschaft
DEB - am
    -  Deutschland-Cup
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!