Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
       
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Verteidiger Lorenzo Valenti hat seinen Vertrag beim Oberliga-Aussteiger verlängert. Aus beruflichen Gründen bleibt er bei der EGDL. Der 22-Jährige kam vor drei Jahren aus dem Kaufbeurer Nachwuchs an die Lahn. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 3 Tore und 8 Assists in 53 Partien
  
Troisdorf Dynamite
(RLW)  Der Landesliga-Meister muss künftig auf die Dienste von Thorsten Metzen verzichten. Der 30-jährige Verteidiger hat seinen Rücktritt erklärt um sich mehr seinem Privatleben zu widmen
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Als erster Spieler hat Verteidiger David Heinrich seine weitere Zusage beim ESV gegeben. Der 28-Jährige schnürt bereits seit 2010 die Schlittschuhe für die Eisbären
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Eigengewächs Athanasios Fissekis wird zu den Löwen zurückkehren. Der 27-Jährige wechselt aus der Bayernliga von den Peißenberg Miners zurück in seine Heimatstadt. Oberliga-Erfahrung kann er bereits aus seiner Zeit beim TEV Miesbach in der Saison 2017/18 vorweisen. In Peißenberg gehörte er in der letzten Saison zu den besten Stürmern im Team und konnte in 36 Spielen 23 Tore und 22 Assists erzielen
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Die Panther Eigengewächs Marco Niewollik mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Nachwuchs-Nationalspieler ging in der letzten Saison noch in der DNL aufs Eis und absolvierte mittels Förderlizenz zudem 28 Spiele in der Oberliga für den EC Peiting. Dabei brachte er es auf 6 Tore und 4 Assists
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Torhüter Cedrick Andree hat seinen Vertrag bei den Niederländern um drei weitere Jahre verlängert. Ausserdem wurde bekannt, dass auch Stürmer Diego Hofland in der nächsten Saison weiterhin das Trikot der Trappers tragen wird
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Nach dem Abschied aus der Bayernliga hat der EVP mehrere Personalien bekannt gegeben. Aus dem bisherigen Kader bleiben weiterhin das Torhüter-Quartett Maximilian Schmidt, Ludwig Seiß, Kilian Schauer und Filip Rieger, die Verteidiger Stefan Hagen und Jonas Voigt, sowie die Stürmer Oleg Seibel, Mark Meier, Michael Breyer und Paul Wolf
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach zwei Jahren wird Trainer Michael Baindl, der seine Mannschaft dabei beide Male bis ins Finale geführt hat, den TEV verlassen. Dem Vernehmen nach könnte er in der nächsten Saison an der Bande eines Oberligisten stehen
  
Vilshofener Wölfe
(BLL)  Nach dem Abschied von Kim Collins wurde die Trainerposition neu mit Ivan Horak besetzt. Der 66-Jährige war zuletzt im Passauer Nachwuchs tätig. Ausserdem haben die beiden Stürmer Maximilian Artmann und Arthur Grinwald ihre Zusagen für die neue Landesligasaison gegeben
   
Peißenberg Miners
(BYL)  Publikumsliebling Dejan Vogl hat seinen Vertrag beim TSV verlängert. Der 32-jährige Deutsch-Slowene war mit 77 Scorerpunkten in 39 Partien nicht nur teaminterner Topscorer der Miners, sondern gehörte damit auch zu den besten Stürmern der Bayernliga
  
Luchse Lauterbach
(RLW)  Marcel Skokan, der die Luchse im Januar übernommen hatte, wird auch in der nächsten Regionalligasaison wieder an der Bande des EC Lauterbach stehen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Schon kurz nach Saisonende starten beim EVD die Planungen für die nächste Saison. Noch über laufende Verträge verfügen die beiden Verteidiger Thomas Ziolkowski und Manuel Neumann. Ihre Zusage gegeben haben zudem die Nachwuchsstürmer Brooklyn Beckers, Tim Schröder und Tom Orth. Dagegen werden Goalie Niklas Lunemann, Verteidiger Ondrej Nedved und Stürmer Mark Heatley die Füchse verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
deggendorffireDeggendorfer SC erarbeitet Konzept

(OLS)  Die Notsituation um die baulichen Gegebenheiten des Eisstadions beschäftigte das vergangene Wochenende die gesamte Vorstandschaft des Deggendorfer-Schlittschuh-Clubs. Am Sonntag erarbeitete man seitens des DSC ein Konzept zum Erhalt des Spielbetriebs und somit eine Konzeption zum Erhalt des Gesamtvereins. Dieses Papier soll nach Terminabsprache bis spätestens Dienstag dem Oberbürgermeister der Stadt Deggendof, Herrn Dr. Christian Moser (CSU), vorgelegt werden.  

Das Vorhaben, das die Verantwortlichen des DSC ausgearbeitet haben, setzt das Verständnis und das Entgegenkommen der Stadt Deggendorf voraus, am sanierungsbedürftigen Dach der Eishalle Sofortmaßnahmen einzuleiten. Das Wohl und Wehe über die Zukunft des DSC liegt nun in den Händen der Stadt Deggendorf. Betroffen wären neben dem Oberliga-Team vor allem die Kinder und Jugendlichen in den verschiedensten Nachwuchsmannschaften, die Eiskuntlaufabteilung, der Schulsport und viele weitere junge Sportler, die in der Deggendorfer Eishalle eine sportliche Heimat gefunden haben. Der Deggendorfer SC ist nicht nur einer der größten Sportvereine des Landkreises, er ist auch ein Werbeträger, der die Stadt Deggendorf weit über die Grenzen hinaus bekannt macht.

Im Rahmen der Pressekonferenz, die am Mittwoch (10.07.13, 16 Uhr) in den Räumen des Sponsors Sanitätshaus Hausladen Medotech in Plattling stattfindet, wird die Vorstandschaft nach der Vorstellung des Neuzugangs auch allen interessierten Fans und Medienvertretern Fragen zum Konzept und zur Stadionsituation beantworten. Man würde sich hierbei über ein reges Interesse freuen.
Ungeachtet der aktuellen Lage wird die Saison auch weiter geplant und die Vorbereitung fortgeführt, demzufolge geht das Sommertraining bei allen Mannschaften wie gewohnt weiter.

Zwischenzeitlich erhielt man von der Stadt Deggendorf - wie wohl auch alle anderen Vereine, die die Eishalle nutzen - ein Schreiben, in dem am Donnerstag (11.07.13) zu einer Info-Veranstaltung über die anstehende Entscheidung des Rückbaus des Daches der Eishalle Deggendorf eingeladen wurde. Am 15.07.13 um 15Uhr kommt schließlich der Deggendorfer Stadtrat zur womöglich entscheidenden Versammlung zusammen. In öffentlicher Sitzung entscheidet das Gremium über die weiteren Schritte und somit auch über den Fortbestand des Deggendorfer-Schlittschuh-Clubs.

Der DSC baut nicht nur auf die Unterstützung der Mandatsträger, sondern hofft bei der Realisierung dieses Vorhabens auch auf die Solidarität des DEB, der Teams der Oberliga Süd und der umliegenden Eisstadien.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Sonntag 7.Juli 2013
 Deggendorf Fire
 Oberliga Süd
    -  Deggendorf Fire
    -  
    -  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!