Neuzugang vom Meister der 2. Bundesliga - Verteidiger Ralf Herbst kommt aus Bietigheim nach Weiden / Topskorer Dušan Andrašovský hat verlängert
(OLS) Ein Neuzugang und eine Vertragsverlängerung – für die Fans der Blue Devils gab es bei der Spielervorstellung beim neuen Sponsor MTC-Handy interessante Neuigkeiten zu sehen und zu hören. Für besonders großen Jubel sorgte erwartungsgemäß die Vertragsverlängerung mit Topskorer Dušan Andrašovský.
Mit der Verpflichtung von Stürmer Dušan Andrašovskýaus der tschechischen Extraliga hatten die Weidener Verantwortlichen in der vergangenen Saison einen absoluten Transfer-Coup gelandet, der sich als goldrichtig herausstellen sollte. Der 36-jährige Slowake gehörte mit 75 Scorerpunkten (37 Tore, 38 Vorlagen) zu den besten Angreifern der Oberliga Süd und avancierte im Laufe der Saison immer mehr zum Leitwolf im Sturm und absoluten Publikumsliebling. Der 652-fache Extraligaspieler (Tschechien und Slowakei), der sich vor allem durch seinen stets vorbildlichen Kampfgeist und seine professionelle Einstellung einen guten Namen gemacht hat, soll diese Rollen auch in der kommenden Saison wieder einnehmen.
Mit Ralf Herbst haben die Weidener einen Spieler des amtierenden deutschen 2. Bundesliga-Meisters Bietigheim Steelers unter Vertrag genommen. Herbst, der schon in der Saison 2007/2008 für 54 Spiele (ein Tor, vier Vorlagen) die Schlittschuhe für die Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd schnürte, gewann mit den Steelers in der vergangenen Spielzeit nicht nur die Meisterschaft, sondern außerdem zum zweiten Mal in Folge den DEB-Pokal. Sage und schreibe 66 Spiele absolvierte der Defensiv-Verteidiger in der vergangenen Saison in Vorrunde, Play-Offs und Pokal für die Steelers und steuerte dabei zwölf Torvorlagen bei. Insgesamt kann der 27-Jährige auf die Erfahrung aus 263 Spielen in der 2. Bundesliga (5 Tore, 25 Vorlagen) und 126 Oberliga-Spielen (9 Tore, 25 Vorlagen) zurückgreifen. In Weiden soll Herbst mehr Stabilität in die in der vergangenen Saison nicht immer sattelfeste Hintermannschaft bringen und auch die jungen Talente im Kader an seiner Erfahrung teilhaben lassen. Herbst wird mit der Rückennummer 6 auflaufen.
Vereinschef Thomas Siller gab Einblick in die weiteren Planungen auf die neue Saison. Nach aktuellem Stand werde es in der kommenden Saison keinen ausländischen Verteidiger bei den Blue Devils geben. „Wir planen mit zwei Kontingentspielern im Sturm“, so Siller. Deshalb sei man derzeit bestrebt, die Abwehr in „großen Teilen wie in der Vorsaison“ zu halten, ergänzt durch mindestens einen weiteren deutschen Neuzugang. Die Gespräche mit den Spielern laufen auf Hochtouren und seien allesamt positiv verlaufen.
Für den Angriff plant man, einen weiteren ausländischen Mittelstürmer zu verpflichten. Die Gespräche mit einem potenziellen Kandidaten seien bereits relativ weit fortgeschritten. Bis Ende Juli soll die Kaderplanung für die Oberliga-Saison 2013/2014 abgeschlossen sein.
(OLS) Ein Neuzugang und eine Vertragsverlängerung – für die Fans der Blue Devils gab es bei der Spielervorstellung beim neuen Sponsor MTC-Handy interessante Neuigkeiten zu sehen und zu hören. Für besonders großen Jubel sorgte erwartungsgemäß die Vertragsverlängerung mit Topskorer Dušan Andrašovský.
Mit der Verpflichtung von Stürmer Dušan Andrašovskýaus der tschechischen Extraliga hatten die Weidener Verantwortlichen in der vergangenen Saison einen absoluten Transfer-Coup gelandet, der sich als goldrichtig herausstellen sollte. Der 36-jährige Slowake gehörte mit 75 Scorerpunkten (37 Tore, 38 Vorlagen) zu den besten Angreifern der Oberliga Süd und avancierte im Laufe der Saison immer mehr zum Leitwolf im Sturm und absoluten Publikumsliebling. Der 652-fache Extraligaspieler (Tschechien und Slowakei), der sich vor allem durch seinen stets vorbildlichen Kampfgeist und seine professionelle Einstellung einen guten Namen gemacht hat, soll diese Rollen auch in der kommenden Saison wieder einnehmen.
Mit Ralf Herbst haben die Weidener einen Spieler des amtierenden deutschen 2. Bundesliga-Meisters Bietigheim Steelers unter Vertrag genommen. Herbst, der schon in der Saison 2007/2008 für 54 Spiele (ein Tor, vier Vorlagen) die Schlittschuhe für die Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd schnürte, gewann mit den Steelers in der vergangenen Spielzeit nicht nur die Meisterschaft, sondern außerdem zum zweiten Mal in Folge den DEB-Pokal. Sage und schreibe 66 Spiele absolvierte der Defensiv-Verteidiger in der vergangenen Saison in Vorrunde, Play-Offs und Pokal für die Steelers und steuerte dabei zwölf Torvorlagen bei. Insgesamt kann der 27-Jährige auf die Erfahrung aus 263 Spielen in der 2. Bundesliga (5 Tore, 25 Vorlagen) und 126 Oberliga-Spielen (9 Tore, 25 Vorlagen) zurückgreifen. In Weiden soll Herbst mehr Stabilität in die in der vergangenen Saison nicht immer sattelfeste Hintermannschaft bringen und auch die jungen Talente im Kader an seiner Erfahrung teilhaben lassen. Herbst wird mit der Rückennummer 6 auflaufen.
Vereinschef Thomas Siller gab Einblick in die weiteren Planungen auf die neue Saison. Nach aktuellem Stand werde es in der kommenden Saison keinen ausländischen Verteidiger bei den Blue Devils geben. „Wir planen mit zwei Kontingentspielern im Sturm“, so Siller. Deshalb sei man derzeit bestrebt, die Abwehr in „großen Teilen wie in der Vorsaison“ zu halten, ergänzt durch mindestens einen weiteren deutschen Neuzugang. Die Gespräche mit den Spielern laufen auf Hochtouren und seien allesamt positiv verlaufen.
Für den Angriff plant man, einen weiteren ausländischen Mittelstürmer zu verpflichten. Die Gespräche mit einem potenziellen Kandidaten seien bereits relativ weit fortgeschritten. Bis Ende Juli soll die Kaderplanung für die Oberliga-Saison 2013/2014 abgeschlossen sein.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema |
Mittwoch 3.Juli 2013 Blue Devils Weiden Oberliga Süd |
- Blue Devils Weiden - - |