Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Füchse Duisburg
(OLN)  Der finnische Stürmer Janne Sepäänen wird den EVD nach nur einer Saison wieder verlassen. Verletzungsbedingt konnte er lediglich 15 Spiele bestreiten, bei denen er 6 Tore und 10 Assists erzielen konnte
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Die nächsten Abgänge nach Goalie Dennis Jedrus stehen fest. Stürmer Leon Abstreiter wird aus beruflichen Gründen eine Eishockeypause einlegen und auch Talent  Daniel Rolsing wird den EVD verlassen und will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
EV Mittenwald
(BBZL)  Stürmer Anton Radu wird den EVM aus privaten Gründen verlasse. Der 29-Jährige kam 2022 vom Oberligisten SC Riessersee und gehörte zu den wichtigsten Leistungsträgern im Team
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Tom Geischeimer hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert. Der 22-Jährige war zunächst als Förderlizenzspieler in Hamm und gehört seit letztem Jahr fest zum Aufgebot. In 36 Partien der abgelaufenen Spielzeit konnte er ein Tor erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. 114. Minuten musste er dabei auf der Strafbank absitzen
  
Landesliga Hessen
(LLH)  Die Eifel-Mosel Bären haben vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Hessen gewonnen. Die Bitburger, die letzte Saison noch in der Hessenliga spielten, können nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden
  
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
    
   

 Stichwortsuche:
schlittschuhclubberlinSchlittschuh-Club Berlin: Wichtige Entscheidungen getroffen

(RLO)  Es war in den letzten Wochen zwar ruhig beim Eissport & Schlittschuh-Club 2007 Berlin, im Hintergrund wurde jedoch hart gearbeitet. Und so können nun die ersten wichtigen Entscheidungen hinsichtlich der neuen Saison bekanntgegeben werden.

In diesem Sommer wird der notwendige Umbruch innerhalb des Regionalligateams durchgeführt und die wichtigste Frage hierbei ist natürlich, wer das Team trainieren wird. Schließlich soll der Trainer an diesem Neuaufbau mitarbeiten. Es wird in der Saison 2015/16 ein Trainergespann geben, Harald Kuhnke und Martin Ohme werden ein neues Team aufzubauen. Beide Trainer wissen, dass das keine leichte Aufgabe wird, sie stellen sich aber dieser Herausforderung und sind sich sicher, ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen.

Es gibt auch schon erste Personalentscheidungen. Schon im Verlauf der letzten Saison musste Gregor Wemken aus persönlichen Gründen auf eine weitere Teilnahme am Spielbetrieb verzichten. Ebenfalls nicht mehr dabei sind Sebastian Grundmann, André Petters und Harald Windler. Die vier Spieler hatten einen großen Anteil am Aufbau des Vereins und der Vorstand dankt allen für ihre Arbeit in den letzten Jahren und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Dabei bleiben werden Peter Gräber, Marc Müller, Christoph Rogosch, Dr. Sven Spanrad, Christian Steinbach und Lino Werner, um nur einige Namen zu nennen.

Es gab auch schon erste Gespräche mit potenziellen Neuzugängen, auch mit Kandidaten, die nicht aus Berlin stammen. Sobald Vollzug gemeldet werden kann, werdet ihr darüber informiert. Geplant ist auch, Landesligaspieler mit in die Regionalliga einzubauen. So werden einige Spieler fest zum Regio-Team wechseln.

Das bedeutet auch für die Landesliga gewisse Änderungen. Trainiert wird die Zweete weiterhin von Martin Ohme und Uwe Haucke. Mit Kevin Haucke wird definitiv ein Spieler zur Regionalliga wechseln und ein bis zwei Spieler könnten folgen. So wird auch die schon länger geplante, engere Zusammenarbeit, soweit dies auf Grund der Durchführungsbestimmungen möglich ist, nun umgesetzt. Das bedeutet auch für die Zweete einen gewissen Umbruch und auch hier werden natürlich neue Spieler benötigt. Coach Martin Ohme zu den Planungen der Zweeten: „Wir werden eventuell nicht mehr ganz so stark sein wie in den letzten Jahren, aber das muss auf Grund der notwendigen Änderungen innerhalb der beiden Seniorenmannschaften in Kauf genommen werden.“

Geplant wird aber nicht nur bei den Teams, sondern auch an der Vorbereitung. Ein gemeinsames Sommertraining soll für die nötige Fitness sorgen. Dieses startet in dieser Woche.

Es gibt also in beiden Mannschaften noch Plätze zu vergeben und wer ein Teil dieses Neuaufbaus werden will, kann sich beim Club unter esc2007berlin @gmx.de melden.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 2.Juni 2015
ns
Regionalliga Ost
    -  
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!