Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Nach zwei Jahren verlässt Robin Prätz den VfE wieder. Der 21-jährige Verteidiger kehrt zu seinem Heimatverein, dem EV Ravensburg zurück und erhofft sich in der Landesliga mehr Eiszeit
  
Harzer Falken
(RLN)  Die Harzer Falken haben Ersatz für Patrik Rasin gefunden. Die Defensive verstärkt künftig Mikko Kumin. Der 27-jährige Finne spielte in der vergangenen zwei Jahren in der zweithöchsten Liga Frankreichs für die Pingouins de Morzine-Avoriaz
  
Hannover Indians
(OLN)  Verteidiger Maximilian Pohl muss verletzungsbedingt seine Profi-Laufbahn beenden. Der 33-Jährige bleibt den Indians allerdings abseits der Eisfläche verbuden. Zudem wird er wohl für den Stammverein in der Verbandsliga auflaufen
  
    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Nachrichten
Freitag 26.Juli 2024

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten und offizielle Mitteilungen von Donnerstag und Freitag mit insgesamt sechs Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Regionalliga Nordrhein-Westfalen, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    

woelfefreiburgEHC Freiburg
Ammoniak-Einsatz in der Echte Helden Arena - Beschädigungen bei den Umbaumaßnahmen

(DEL2)  Bei Bauarbeiten am heutigen Donnerstagnachmittag ist die Ammoniakanlage der Echte Helden Arena punktuell beschädigt worden.
Beim Austritt des Ammoniaks wurde nach dem jetzigen Stand ein Mensch leicht verletzt. Weitere Personen kamen durch das schnelle Reagieren der Anwesenden nicht zu Schaden. Die Eishalle sowie die nähere Umgebung in Freiburg West wurden umgehend abgesperrt.
Der EHC Freiburg wünscht dem Verletzten eine baldige Genesung und bedankt sich bei der Freiburger Feuerwehr für ihr schnelles Eingreifen. Welche Auswirkungen dies auf die Eisaufbereitung haben wird, kann zurzeit noch nicht abgeschätzt werden.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 25.Juli 2024  16:59 Uhr
Bericht:     EHCF
Autor:     mm

  
kaufbeurenESV Kaufbeuren
Von Klein bis Groß – der ESVK startet wieder mit einem Showtraining in die neue Spielzeit

(DEL2)  Endlich geht es wieder los. Am Freitag den 09. August findet um 18:45 Uhr in der energie schwaben arena das stets beliebte und immer gut besuchte erste öffentliche Eistraining der Joker statt. Einlass ist ab 18:15 Uhr. Der Eintritt dazu ist selbstverständlich frei.
Das erste Kennenlernen zwischen Fans und Mannschaft wird somit die Eiszeit 2024/2025 in der Wertachstadt einläuten. In diesem Jahr dürfte dies auch aufgrund der vielen Neuzugänge wie zum Beispiel Samir Kharboutli oder auch Cole Sanford eine sehr spannende Veranstaltung sein. Weiter plant der ESVK aktuell auch im Zuge des Warrior-Cups eine große Mannschaftsvorstellung mit Autogrammstunde für den 30. August 2024. Diese wird im Festzelt neben der energie schwaben arena stattfinden, welches eben als Fanzelt für den Warrior-Cup aufgebaut wird.
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen hat sich der ESVK dazu entschieden, die Skills-Wettbewerbe aus dem Vorjahr - in denen auch die Nachwuchsmannschaften des ESV Kaufbeuren e.V. integriert waren - zu wiederholen.
Nach einer kurzen Vorstellung der Nachwuchsmannschaften, wird sich dann natürlich auch die erste Mannschaft den Fans in der energie schwaben arena auf der Eisfläche präsentieren. Im Anschluss wird es dann den Skills-Wettbewerb zwischen Team Rot und Team Gelb geben. Dabei treten aus jeder Mannschaft (U9, U11, U13, U15, U17, Damen und 1. Mannschaft) je ein Spieler für Team Gelb und je ein Spieler für Team Rot in den vier Skills-Wettbewerben gegeneinander an.
Skating
Passing Parcour
Zielschießen
Penaltyschießen
Um die vielen Neuzugänge ein erstes Mal etwas genauer unter die Lupe nehmen zu können findet im Anschluss noch ein Trainingsspiel der 1. Mannschaft von Team Rot gegen Team Gelb statt. Zum Ende wird dann noch die Siegermannschaft aus der Addition der fünf Wettbewerbe gekürt.
Für das leibliche Wohl ist dabei auch gesorgt. Neben Kiosk 1 auf der Bahnhofseite werden auch der "Gaißenstand" bei der Heimkurve sowie vom Nachwuchs auch der offene Kiosk auf der Bahnhofseite betrieben. Einlass in die energie schwaben arena ist ab 18:15 Uhr.
Eine Liveübertragung auf dem Youtube Kanal des ESVK ist dazu ebenfalls in Planung.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 25.Juli 2024  14:19 Uhr
Bericht:     ESVK
Autor:     pb


EV LandshutEV Landshut
Ilari Näckel wird neuer Torwarttrainer beim EV Landshut - Finne stand zuvor in Diensten der Grizzlys Wolfsburg und der Kölner Haie

(DEL2)  Der EV Landshut hat einen absoluten Routinier als Nachfolger von Dimitri Pätzold auf der
Position des Torwarttrainers verpflichtet. Der Finne Ilari Näckel verstärkt ab sofort das
Trainerteam um Headcoach Heiko Vogler und ist sowohl für das Torwarttraining bei den
Profis, als auch bei den U 20-Junioren verantwortlich. Gerade für den Nachwuchs will der
51-Jährige mit seiner Arbeit wichtige Impulse setzen. In den letzten sechs Jahren arbeitete
Näckel in der PENNY DEL für die Grizzlys Wolfsburg und zuletzt für die Kölner Haie.
„Landshut ist ein sehr traditioneller Eishockey-Standort den natürlich jeder kennt. Der EVL
hat viele bekannte Spieler hervorgebracht und hat sich für die Zukunft eine Menge
vorgenommen. Ich bin jetzt seit sechs Jahren in Deutschland. Mir gefällt die Mentalität hier
und auch das deutsche Eishockey wird immer stärker“, sagt der Skandinavier voller
Vorfreude auf seine Aufgabe. Näckel wird Headcoach Heiko Vogler auch in Bezug auf das
Videocoaching unterstützen und die Partien des EVL von der Tribüne aus beobachten, um
Szenen noch schneller auswerten zu können. Zudem wird Näckel auch die Nachwuchstrainer
im Bereich des Torartcoachings unterstützen.
Ansonsten liegt der Fokus natürlich in der Zusammenarbeit mit dem Torhüterduo Jonas
Langmann und Philipp Dietl. „Wir haben ein richtig gutes Torhütergespann. Beide wollen
sich unbedingt weiterentwickeln und besser werden. Mit solchen Leuten möchte ich
zusammenarbeiten. Zudem kenne ich auch die Liga gut und weiß was auf uns zukommt. Ich
hatte mit Heiko Vogler wirklich sehr gute Gespräche. Wir denken sehr ähnlich darüber, wie
man Eishockey arbeitet und Eishockey spielt. Das hilft natürlich enorm. Ich will dabei
mithelfen, unsere mittlerweile ambitionierten Ziele in der DEL2 zu erreichen“, erläutert
Näckel seine Motivation für den EVL zu arbeiten. Näckel, der aus dem mittelfinnischen
Jyväskylä stammt, ist seit fast 25 Jahren als Torwarttrainer im Geschäft und gilt nach langen
Jahren in seiner finnischen Heimat als anerkannter Fachmann. Mittlerweile ist er in
Deutschland heimisch geworden.
„Ilari ist extrem strukturiert, engagiert und fokussiert, hat in den letzten Jahren auf sehr
hohem Niveau gearbeitet und einige seiner Torhüter bis zur Nationalmannschaft begleitet.
Er bringt viel Fachkompetenz mit und wird unseren jungen Torhütern enorm weiterhelfen.
Eishockey ist seine Leidenschaft. Ilari wird uns helfen, noch professioneller arbeiten zu
können. Ich bin mir ganz sicher, dass er eine große Bereicherung für die ganze Organisation
sein wird“, erklärt Heiko Vogler die Verpflichtung.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 25.Juli 2024  15:26 Uhr
Bericht:     EVL
Autor:     mm


BlueDevilsWeiden23Blue Devils Weiden
Simon Ertl und Jürgen Arzberger bleiben an Bord

(DEL2)  Es gibt Neuigkeiten aus dem Trainerteam der Blue Devils Weiden: Torwarttrainer Jürgen Arzberger und Video-Coach Simon Ertl werden Cheftrainer Sebastian Buchwieser auch in der kommenden DEL2-Saison unterstützen.
Jürgen Arzberger ist bereits seit der Saison 2020/2021 als Torwarttrainer bei den Oberpfälzern tätig. In seinem fünften Jahr wird der ehemalige EVW-Goalie eng mit Marco Wölfl, Daniel Allavena und Felix Noack zusammenarbeiten.
Ebenfalls weiterhin dabei ist Simon Ertl, der seit der Saison 2022/23 als Video-Coach tätig ist. Der 36-Jährige ist für die Live-Analyse der Spiele sowie für die Gegneranalyse zuständig. Diese Analysen dienen Sebastian Buchwieser dazu, die Mannschaft gezielt auf den Gegner einzustellen.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 25.Juli 2024  15:23 Uhr
Bericht:     BDW
Autor:     ck

     
         
NEWS Landesverbände  West

Regionalliga NRW - Landesliga NRW - Bezirksliga NRW  /  Hessenliga - Landesliga Hessen - Landesliga Rheinl.-Pfalz
    
   
 
ratingenRatinger Ice Aliens
Nur noch 45 Tage - Saisoneröffnung der Ratinger Ice Aliens!

(RLW)  Die Ratinger Ice Aliens laden am Sonntag, den 08.09.2024, ab 15:00 Uhr zur Eröffnung der Saison 2024/25 am Ratinger Sandbach ein.
Neben der Präsentation der Jugendmannschaften sowie einer Autogrammstunde der ersten Mannschaft von 15:00 – 16:00 Uhr ist für Speisen und Getränke sowie für die Unterhaltung der Kids (Hüpfburg etc.) gesorgt.
Ab 15:30 Uhr wird das U7-Team der Ice Aliens auf dem Eis ein Match gegen ein anderes Team spielen.
Abgerundet wird die Saisoneröffnung mit dem ersten Testspiel der 1.Mannschaft der Ice Aliens gegen den Neusser EV ab 18:00 Uhr. Hier präsentieren sich die Ice Aliens erstmals den Fans in der neuen Saison.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen und wollen mit euch gemeinsam die neue Saison eröffnen.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 25.Juli 2024  18:09 Uhr
Bericht:     RIA
Autor:     us

  
        
NEWS Nachwuchs 

Nationalmannschaften  /  Deutsche Nachwuchs Liga - DEB - Landesverbände
  
     
 
deutschereishockeybundU18-Nationalmannschaft
U18-Männer nehmen am Hlinka Gretzky Cup 2024 teil

(DEB)  Der diesjährige Hlinka Gretzky Cup findet vom 5. bis zum 10. August 2024 im kanadischen Edmonton statt. Für die deutsche U18-Nationalmannschaft bedeutet die Teilnahme an diesem renommierten Turnier auch gleichzeitig den Auftakt der neuen Saison 2024/2025.
Am Donnerstag, den 1. August 2024 tritt das Team um U18-Bundestrainer Patrick Reimer die Reise nach Nordamerika an. Neben mehreren Trainingseinheiten wird das DEB-Team am Sonntag ein Testspiel gegen die schweizer Nachwuchsauswahl absolvieren. Am Montag, den 5. August geht es dann zum Turnierauftakt gegen das Team aus Finnland aufs Eis. Die weiteren Gegner der deutschen Mannschaft in der Gruppe B sind Tschechien und die USA – diese beiden Vorrundenspiele finden im Rogers Place statt, der sportlichen Heimat der Edmonton Oilers und Austragungsort des diesjährigen Showdowns um den Stanley Cup.
Neben U18-Bundestrainer Patrick Reimer komplettieren U16-Bundestrainer Robin Beckers (Assistenztrainer), Sebastian Osterloh (Assistenztrainer/ Athletiktrainer) und Eckhardt Spencer (Torwarttrainer) das Coaching-Team. Patrick Reimer hat ein 25-köpfiges Spieler-Aufgebot für die Reise nach Edmonton nominiert. Drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer werden dabei sein, wenn der DEB zum insgesamt vierten Mal an diesem prestigeträchtigen Turnier des Nachwuchsbereichs teilnimmt. Auch DEB-Sportdirektor Christian Künast wird vor Ort in Kanada dabei sein, um das Team und den Staff zu supporten.
Der Spielplan der U18- Nationalmannschaft: 
05.08.2024 | 21:00 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Finnland
06.08.2024 | 20:00 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Tschechien
07.08.2024 | 23:30 Uhr (dt. Zeit) | USA – Deutschland
09.08.2024 | Platzierungsspiele/ Halbfinals
10.08.2024 | Finale/ Spiel um Platz 3
U18-Bundestrainer Patrick Reimer: „Der Hlinka Gretzky Cup ist das renommiertes Einladungsturnier der Welt und wir können uns glücklich schätzen, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Ich muss glaube ich nicht betonen, wie besonders das für einen jungen Sportler und auch für mich als Neutrainer sein wird, im Rogers Place zu spielen. Wir werden mit Finnland, Tschechien und den USA auf richtig starke Gegner treffen. Das wird eine große Herausforderung für uns, vor allem so früh in der Saison, wo wir noch nicht viele gemeinsame Trainingseinheiten miteinander absolvieren konnten. Aber wir freuen uns auf die Aufgabe und unser Ziel ist es, bei diesem Turnier schon einen ersten guten Schritt in Sachen Teamfindung zu machen. Vor allem wollen wir aber gute Erfahrungen sammeln, die im Hinblick auf die nächste Weltmeisterschaft, für uns enorm wertvoll sein werden.“
 www.ihp.hockey    Donnerstag 25.Juli 2024  14:00 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     te

    
  Freitag 26.Juli 2024
12:00 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
Vorbereitung:
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
Termine Vorbereitungsspiele
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!