Newsticker

    
April 2025
  
Ostermontag
   
       
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Die Devils haben die ersten Spielerabgänge kommuniziert. Nicht mehr für den VfE auflaufen werden die Stürmer Michael Wirz, Stefan Rodrigues und Noel Oberrauch, sowie die Verteidiger Fabian Birner und Daniel Bartuli. Über laufende Verträge verüfgen neben Trainer Michael Bielefeld auch Verteidiger Jannik Kischer und Stürmer bohumil Slavicek
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Trainer Jozef Potac, der die Harzer Falken zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord führte, hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Bereits seit vier Jahren ist er als Headcoach am Wurmberg tätig
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Loris Walter hat bei der TSG verlängert. Der 22-jährige Stürmer kam letztes Jahr aus der Oberliga von den Stuttgart rebels zu den Black Eagles, für die er in 19 Spielen 14 Tore und 23 Assists erzielen konnte
    
    
   

 Stichwortsuche:
 
salzgittericefightersNeuzugänge bei den Salzgitter Icefighters

(RLN)  Veränderungen im Kader der Icefighters wurden ja bereits bekannt gegeben, zumindest was die Abgänge betrifft. Nun widmen wir uns den Neu- bzw. Wiederzugängen, denn einige davon sind bereits in Salzgitter bekannt.

Als erstes sei erwähnt, dass Maik Gatzka (21) wieder in den Reihen von uns wirbelt. Nach seiner kurzen Auszeit von den Icefighters und der Abmeldung der Wolfsburger Mannschaft zog es ihn wieder zurück nach Salzgitter. Seine Torgefährlichkeit wird sicher gut gebraucht werden.

Nummer 2 ist ebenfalls gut bekannt hier, es handelt sich um Mario Breneizeris (45). Man kann ihn liebevoll als „Oldie“ bezeichnen, jedoch ist man gut beraten nicht nur auf die Jahreszahl zu schauen. Denn Übersicht, Passgenauigkeit und Kampfeswille hat unter anderem dazu beigetragen, dass Mario stets zu den Top-Scorern gehörte.

Geboren wurde Mario 1970 im bayrischen Mühldorf am Inn. Seine Eishockey-Jugendjahre verbrachte er beim EHC Waldkraiburg und EHC Klostersee, bevor er 1988 ins Profilager des EHC Klostersee wechselte. Als Profi spielte er drei Jahre u.a. für verschiedene 1. und 2. Ligaclubs, neben dem EHC Klostersee auch in Norddeutschland für Eintracht Braunschweig und den EHC Salzgitter. ( 1996 spielte Mario zudem sehr erfolgreich Salzgitter )
Neben dem Eishockey ist Mario auch ein exzellenter Inline-Hockey-Spieler, wo er nicht nur seit 2003 in der Bundesliga spielt, sondern auch als Mannschaftskapitän Deutschland bei Weltmeisterschaften repräsentiert und nebenbei ist Mario noch Nachwuchs-Trainer in Wolfsburg.
Wenn Mario mal keine Schlittschuhe oder Inline-Skates unter die Füße schnallt, kickert er am liebsten und schaut seinem Lieblingsverein 1860 München zu.

Mario konnten wir ein paar Wörter zu seinem Wechsel entlocken: „Das Konzept von Trainer Radek Vit finde ich gut, dazu findet Radek die richtige Mischung zwischen Jung und Alt, das Gefällt mir. Ich werde versuchen dem jungen Team mit meiner Erfahrung zu helfen, so dass wir uns für die Meisterrunde qualifizieren“.

Der Dritte im Bunde ist Fares Hamade (20). Es ist auch nicht lange her, dass er hier an der Humboldtallee im Kader stand, jedoch gab es zu diesem Zeitpunkt verschiedene Gründe u.a. im privaten Bereich welche ihn gezwungen haben das Eishockey hinten anzustellen. Nun möchte er aber wieder seine volle Kraft in den Dienst der Mannschaft stellen und mit seinen 20 Jahren ebenfalls zum Zukunftsträger werden. Am Rande notiert; der Vater von Fares betreut sportmedizinisch das Team der Grizzlys Wolfsburg aus der DEL, und kann im Fall der Fälle sicher mal einen Ratschlage geben.

Kommen wir zu Colin Heckmann (18). Bei diesem Nachnamen denken sicher einige an Dirk Heckmann, ehemals Spieler in Salzgitter und Trainer in Braunlage.
Colin ist der Sohn von Dirk und hat somit den Eishockeysport quasi mit in die Wiege gelegt bekommen. Die ersten Schritte auf Eis tätigte er beim Nachwuchs von Salzgitter. Zuletzt war er für die Harzer Wölfe in der Verbandsliga aktiv und bringt auch eine halbe Saison Oberligaerfahrung mit.

Kommen wir zu Kevin Getz (22). Kevin ist eigentlich auch ein Wolfsburger, jedoch hat sein Studium ihn in den Osten Richtung Berlin verschlagen. Dort hat er bei den Eisbären Berlin im Nachwuchs das Handwerk gelernt, im Anschluss ging er für FASS Berlin aufs Eis und sammelte dort einige Spiele Oberligaerfahrung. Bedingt durch die Nähe zu seinem derzeitigen Praktikumsplatz in Braunschweig bietet es sich an bei uns die Weiterentwicklung voranzutreiben und daher wird Kevin diese Saison das Trikot der Icefighters tragen.

Zum guten Ende haben wir noch Tim Schneider und Roman Böhm. Sie sind derzeit im Training und es wird sich zeigen wie sie in der Mannschaft integriert werden können. Da noch keine feste Einsatzplanung über die beiden entschieden ist, führen wir sie derzeit als „Ergänzungsspieler“.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Samstag 3.Oktober 2015
Salzgitter Icefighters
SVS - ob
    -  Regionalliga Nord
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!