Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
adendorferecAdendorfer EC: Bericht vom Fan-Stammtisch

(OLN)  Der Adendorfer EC hatte seine Fans am vorletzten Sonntag zum 1. Heidschnucken Fan-Stammtisch im Zwick eingeladen. Rund 12 Fans waren der Einladung des Vereins gefolgt.  Außerdem waren Kapitän Kim Wikström und die Spieler Robin Radermacher, Markus Kankaanranta sowie der Projektmanager Dan Krause anwesend. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Geschäftsführer Finn Sonntag.

Finn Sonntag eröffnete den Stammtisch mit einer Begrüßung und ging dann dazu über, den Teilnehmern eine kurze Übersicht der zu besprechenden Punkte zu geben. Die wichtigsten Punkte die diskutiert werden sollten, waren zum einen die schlechte Personal- und Sponsorenlage sowie die finanzielle Schieflage des Vereins. Des Weiteren sollten die anwesenden Fans die Chance haben, am Ende des Stammtisches ihre Fragen stellen zu können. Danach gab Sonntag einen kurzen Bericht zur sportlichen Situation und betonte, dass er durchaus zufrieden  mit dem bisherigen Verlauf der Saison ist.

Zum ersten Thema des Stammtisches, der Personallage, gab es zu sagen, dass es zu wenig ehrenamtliche Mitarbeiter gibt und dass Finn Sonntag und Dan Krause unbedingt Unterstützung brauchen. Für die nächste, noch in Frage stehende, Saison erhoffen sie sich mehr freiwillige Hilfe, damit alle Projekte umgesetzt werden können. Sollte sich die Personallage nicht verbessern, wissen Finn und Dan nicht wie und ob es in der nächsten Saison weitergehen wird, da die Arbeit zu viel wird.

Nach diesen eindringlichen Worten, sprach Finn Sonntag das nächste Problemthema an: die Sponsoren und damit die ergebende finanzielle Schieflage. Dabei ist zu erwähnen, dass einige Sponsorenverträge auslaufen und man unbedingt neue benötigt. Der AEC ist auf Sponsoren angewiesen, da der jährlich zur Verfügung stehende Etat sehr klein ist. Außerdem hat der Verein noch einige Altlasten die bezahlt werden müssen. Allerdings fragte man schon in allen großen Unternehmen in Adendorf und Umgebung erfolglos nach.  Der AEC hofft nun auf die Kontakte der Fans, da sie vielleicht Beziehungen zu möglichen Sponsoren haben könnten.

Als positives Signal gab Finn Sonntag bekannt, dass das leistungsorientierte Oberliga Eishockey in Adendorf finanziell sehr gut machbar ist. So habe das Oberliga Team Saisonbereinigt bisher lediglich ein kleineres vierstelliges Minus eingefahren. Allerdings seien es die seit Jahren „vor sich hingeschobenen“ Altlasten im mittleren fünfstelligen Bereich die akut Bauchschmerzen verursachen. Diese haben die Heidschnucken nun eingeholt und bedrohen derzeit die Existenz.

Auch das Marketing des Vereins war Gegenstand des Stammtisches, da noch nicht alle Möglichkeiten im Bereich Werbung ausgeschöpft sind. Doch das Marketing ist ein weiterer Kostenfaktor, der im Moment noch zu hoch ist. Es würde helfen, wenn die Gemeinde hier den AEC in Zukunft noch mehr unterstützen könnte. Finn Sonntag bedankte sich aber ausdrücklich für die bisher schon gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Zusammen mit den anwesenden Fans und Spielern wurden dann Ideen für neue Sponsoren und Projekte erörtert. Einige sagten zu, dass sie Kontakte herstellen werden, da sie Bekannte haben die als Sponsoren infrage kommen könnten. Allerdings gab es keine konkreten Planungen und somit ist unklar wie die finanzielle und Mitarbeiterlage nächste Saison wird. Doch es gab auch positive Anmerkungen aus der Fangemeinschaft die ihre Unterstützung in Bereitschaft stellten.

Am Ende bleibt zu sagen, dass dieser Nachmittag für alle Anwesenden sehr informativ war und gezeigt hat, dass es einige Punkte beim AEC gibt, die unbedingt verändert werden müssen. Es ist noch nicht absehbar, wie und ob sich der Verein nächste Saison positionieren kann und es werden noch einige Zusammenkünfte von Nöten sein, damit Lösungen gefunden werden können.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 3.Februar 2014
Adendorfer EC Eishockey-Betriebs UG
Oberliga Nord
    -  Adendorfer EC
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!