
(RLN) Pünktlich zu den Vorbereitungsspielen können die Weserstars einen weiteren Spieler in ihren Reihen begrüßen. Henrik Lütjen wird künftig als Backuptorhüter das Weserstarstrikot tragen. Henrik begann beim Bremer EC als Feldspieler mit dreieinhalb Jahren. Anschließend wechselte er auf die Torhüterposition. Die letzten drei Spielzeiten absolvierte er im Nachwuchs des REV Bremerhaven. Die Weserstars freuen sich auf einen jungen ehrgeizigen Torhüter.
Im Gegenzug verlässt Wolfgang Knoll die Weserstars. Wolfgang bekam ein berufliches Angebot aus Süddeutschland, welches natürlich Vorrang hat. Wir wünschen Wolfgang alles Gute für den weiteren Lebensweg.
In den Testspielen gegen den Adendorfer EC testen die Weserstars einen jungen Spieler, der seine Ausbildung beim ETC Crimmitschau genoss. Robert Naguschewski wurde am 05.02.1991 in Werdau geboren und begann mit 5 Jahren beim ETC mit dem Eishockey. Dort spielte er in allen Altersklassen von den Bambinis bis zu den Junioren. Er war in der U14- und U15-Auswahl von Sachsen und Niedersachsen. Anschließend spielte er vier Jahre in den Nachwuchsbundesligen (1 Jahr bei den Schülern, 2 Jahre in der Jugend und 1 Jahr bei den Junioren). Robert zog mit 18 Jahren nach Bremen, um Bionik an der Hochschule zu studieren. Von 2009 bis 2013 spielte er neben dem Studium Floorball (Unihockey) beim TV Eiche Horn in der 1. und 2. Bundesliga. 2010 wurde er mit der U19-Mannschaft deutscher Meister. Jetzt möchte Robert aber unbedingt wieder Eishockey spielen, weil ihm beim Floorball die Härte fehlte.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Regionalliga Nord - Henrik Lütjen - Robert Naguschewski |