Newsticker

    
April 2025
  
Karsamstag
   
       
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Die Devils haben die ersten Spielerabgänge kommuniziert. Nicht mehr für den VfE auflaufen werden die Stürmer Michael Wirz, Stefan Rodrigues und Noel Oberrauch, sowie die Verteidiger Fabian Birner und Daniel Bartuli. Über laufende Verträge verüfgen neben Trainer Michael Bielefeld auch Verteidiger Jannik Kischer und Stürmer bohumil Slavicek
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach Matthias Bergmann wird als nächstes der junge Verteidiger Kilian Fischer den oberbayerischen Traditionsverein verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Trainer Jozef Potac, der die Harzer Falken zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord führte, hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Bereits seit vier Jahren ist er als Headcoach am Wurmberg tätig
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Loris Walter hat bei der TSG verlängert. Der 22-jährige Stürmer kam letztes Jahr aus der Oberliga von den Stuttgart rebels zu den Black Eagles, für die er in 19 Spielen 14 Tore und 23 Assists erzielen konnte
    
    
   

 Stichwortsuche:
 
ehctimmendorferstrandVertragsverlängerungen im Fünferpack beim EHC Timmendorfer Strand

(OLN)  Die Saisoneröffnung rückt immer näher und der Kader wird langsam, aber sicher, größer. In der letzten Woche flog bereits Publikumsliebling Jeff Maronese ein und unterschrieb einen neuen Vertrag für die kommende Saison - nun kommen gleich fünf Spieler der Meistermannschaft hinzu.

Wenn ein Sportler die 30 Jahre überschritten hat, dann gilt er vielfach als zu alt; sein Zenit sei überschritten und nicht wenige wollen jüngere Alternativen in ihrer Mannschaft haben. Dass dies aber nicht der Fall ist, beweisen Markus Klupp und die Fans der Beach Boys.
„Klupper“ hat  im zarten Eishockeyalter von 34 Jahren die Saison seines Lebens gespielt, war die Bank in der Defensive des Oberliga Nord-Meisters 2013 und stellte mit 60 Punkten (15 Tore, 45 Vorlagen) seinen Karrierebestwert in der Offensive auf. Dazu gehört er zu den besten Schlittschuhläufern der Oberliga Nord und ist auch in Sachen Einstellung ein Vorbild für die jungen Spieler. Kein Wunder, dass viele Fans den Sommer über bangten, ob der Verteidiger auch in ein 14. Dienstjahr beim EHCT 06 geht.
Doch das Bangen ist nun vorbei, denn Markus Klupp bleibt ein weiteres Jahr ein Beach Boy und will unter Beweis stellen, dass er noch lange nicht zum „Alten Eisen“ gehört – auch wenn es in der engen Liga schwierig wird, die Statistiken des Vorjahres zu wiederholen.

Mit Dennis Overbeck hat ein weiterer Verteidiger seinen Vertrag verlängert. Der 28jährige war in der letzten Saison einer der Pechvögel, als die Saison nach einem Kreuzbandriss für ihn schon früh zu Ende war und er daher nur sieben Spiele absolvieren konnte. Daher wird es auch noch die eine oder andere Woche dauern, bis „Oven“  wieder komplett fit ist. Seine ersten Trainingsrunden auf dem Eis hat er jedenfalls schon gedreht und so kann er auch mit Freuden seiner sechsten, hoffentlich kompletten Saison in Timmendorfer Strand entgegen sehen.

Ebenfalls seine sechste Beach Boys-Saison wird Christian Hermann absolvieren. Der 30jährige Berliner war im Sommer von vielen Clubs heiß umworben, hat sich aber nun für ein weiteres Jahr am Strand entschieden und soll damit wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. 88 Punkte (davon 34 letzte Saison) erzielte Hermann in den letzten beiden Jahren und er wird alles daran legen,  auch in diesem Jahr wieder 30 oder mehr Punkte zu erzielen. Mit ihm können die Beach Boys auf eine weitere Alternative für die erste und zweite Sturmreihe zurück greifen.

Mit David Rutkowski (24 Jahre) und Rino Schroeder (31) verlängern zwei Spieler bei den Beach Boys, die dem Kader die nötige Breite verleihen. Rutkowski geht als gebürtiger Hamburger in seine fünfte Saison am Strand und gehört zu den Spielern, den die Timmendorfer Fans aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes und seiner sympathischen Art ins Herz geschlossen haben.  Wenn er am Puck ist wird man immer wieder langgezogene „Ruuudi“ rufen hören.
„Ringo“ Schroeder verstärkt die Fraktion der Ur-Timmendorfer. Der Stürmer mit dem Gardemaß spielte seit Kindesbeinen für die Junioren-Mannschaften in Timmendorfer Strand und ist seit 1999 (mit Ausnahme eines kurzen Intermezzos in Adendorf) Bestandteil der Beach Boys-Truppe und damit der Dienstälteste der Timmendorfer Beach Boys. Trotz einer Verletzung, die ihn für rund zwei Monate außer Gefecht setzte, spielte Schröder eine starke Saison und verleiht dem Kader der Beach Boys zusätzliche Stärke. Für Rino Schroeder wird es die 15. Saison am Strand

Der Kader der Beach Boys nimmt mit diesen fünf Spielern weiter Form an und umfasst nun zwei Goalies, fünf Verteidiger und 12 Stürmer. Am kommenden Wochenende bekommen vier Try-Out-Spieler die Chance sich zu beweisen. Gegebenenfalls wird Paul Paepke seinen Vertrag verlängern, was aber davon abhängig ist, wann er in der Lübecker Umgebung eine Arbeitsstelle findet.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 17.September 2013
EHC Timmendorfer Strand 2006 e.V.
Oberliga Nord
    -  EHC Timmendorfer Strand
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!