Newsticker

    
April 2025
  
Karsamstag
   
       
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Die Devils haben die ersten Spielerabgänge kommuniziert. Nicht mehr für den VfE auflaufen werden die Stürmer Michael Wirz, Stefan Rodrigues und Noel Oberrauch, sowie die Verteidiger Fabian Birner und Daniel Bartuli. Über laufende Verträge verüfgen neben Trainer Michael Bielefeld auch Verteidiger Jannik Kischer und Stürmer bohumil Slavicek
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach Matthias Bergmann wird als nächstes der junge Verteidiger Kilian Fischer den oberbayerischen Traditionsverein verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Trainer Jozef Potac, der die Harzer Falken zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord führte, hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Bereits seit vier Jahren ist er als Headcoach am Wurmberg tätig
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Loris Walter hat bei der TSG verlängert. Der 22-jährige Stürmer kam letztes Jahr aus der Oberliga von den Stuttgart rebels zu den Black Eagles, für die er in 19 Spielen 14 Tore und 23 Assists erzielen konnte
    
    
   

 Stichwortsuche:
 
neusserevNeusser EV verpflichtet Nachwuchs-Goalie von der DEG - Trainer Andrej Fuchs erkrankt

(1LW)  Der Neusser EV hat auf die Verletzung seines Stammtorhüters Ken Passmann reagiert und in dieser Woche den 17jährigen Nachwuchsgoalie Jendrik Allendorf von der Düsseldorfer EG verpflichtet. Auf Grund des Aufalls von Ken Passmann und des leicht angeschlagenen Backups Markus Felkel, hat der Verein Kontakt zur DEG aufgenommen und eine Förderlizent für den Torhüter der DNL-Mannschaft Jendrik Allendorf beantragt.

Jendrik hat sein Handwerk im Nachwuchs der DEG sowie des KEV erlernt und bereits für die deutsche U16-Nationalmannschaft gespielt.

Er hat in dieser Woche bereits mit der Mannschaft trainiert und einen guten Eindruck hinterlassen.
Trotz seiner erst 17 Jahre ha t er einen sehr ruhigen Spielstil und soll der Mannschaft nach dem unglücklichen Auftritt in Dortmund wieder ein wenig Sicherheit geben.

„Wir haben Jendrik für die Zeit der Verletzung von Ken Passmann mit einer Förderlizenz von der DEG ausstatten lassen und auf die angespannte Torhütersituation reagiert“, äußerte der 2. Vorsitzende des NEV Andreas Schrills. „Aber auch unsere beiden Torhüter Markus Felkel und Mario Matuschik, erhalten weiterhin das Vertrauen“, so Schrills weiter.

Welcher der drei Goalies heute Abend im Spiel gegen Ratingen zum Einsatz kommt, liegt somit in den Händen des Trainers und hängt von den Trainingsleistungen ab. Mit der Aussage „Jeder hat die Chance sich als neue Nummer 1 im Training zu empfehlen“ lässt Co-Trainer Daniel Benske die Entscheidung noch offen.

Trainer Andrej fuchs erkrankt:
Am Vormittag des 08. Oktober erreichte den NEV die Mitteilung, dass unser Trainer Andrej Fuchs einen Herzinfarkt erlitten hat und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Wie die Verantwortlichen zwischenzeitlich erfahren haben, ist eine erforderliche Operation gut verlaufen und es geht ihm den Unständen entsprechend gut.
Die Mitteilung hat alle sehr schockiert. Die Mannschaft, der Vorstand und der gesamte Verein wünschen unserem Trainer schnelle und beste Genesung. Der NEV steht fest zu Andrej und sind in Gedanken bei ihm sowie seiner Familie. Man hofft, dass er bald wieder vollständig genesen an der Bande steht und seine Mannschaft in gewohnter Art führen wird.
Andrej Fuchs ist dem NEV seit vielen Jahren als Trainer verbunden. Nach einiger Zeit in der Fremde kehrte er vor der Saison 2014/2015 an die Bande des NEV zurück. Ihm ist es seitdem gelungen eine sehr junge Mannschaft aufzubauen und zu formen. „Wir planen auch in den nächsten Jahren fest mit Andrej Fuchs als Headcoach des NEV“ so Oliver Gerst, der sportlichen Leiter.
In den kommenden Trainingseinheiten und Spielen wird Co-Trainer Daniel Benske die Verantwortung an der Bande übernehmen und Andrej Fuchs vertreten.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 9.Oktober 2015
Neusser EV
NEV
    -  1.Liga West
    -  Jendrik Allendorf
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!