Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
diezlimburgrocketsDiez-Limburg Rockets
Rockets verpflichten Meister-Trainer

(BNL)  Der EG Diez-Limburg ist es gelungen mit Uli Egen den Coach des BeNe League-Meisters der Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 von den Bulldogs de Liege an den Heckenweg zu lotsen. Als Spieler kann der mittlerweile 67-jährige auf 524 Spiele mit 315 Toren und 380 Vorlage in der höchsten deutschen Liga für den EV Füssen, die Düsseldorfer EG und die Frankfurter Eintracht zurückblicken. Zudem lief er in 235 Spielen (157 Tore und 343 Assists) für die Berliner Preußen und den EC Kassel in der zweiten Liga auf. Dem gebürtigen Füssener, der an drei Weltmeisterschaften und einer Olympiade teilnahm, gelangen überdies als erstem Deutschen drei Tore in einem Spiel gegen eine russische Nationalmannschaft.

Egen UliNach seiner Profi-Karriere war der 62-fache Nationalspieler als Trainer und Sportmanager in Kassel, Köln, Berlin, Essen, Duisburg, Herne, Geleen, Kaufbeuren, Gherdëina und Lüttich tätig. Jetzt zieht es den erfahrenen Coach nach vier Jahren in Belgien mit zwei BeNe League-Meisterschaften, drei belgischen Meistertiteln, zwei Pokalsiegen und dem Triumph im Inter-Regio-Cup nach Deutschland zurück.

"Ich war vier Jahre in Lüttich, konnte dort mit den Bulldogs acht Titel gewinnen und habe mich wirklich sehr wohl gefühlt", sagt der neue Rockets-Coach. "Jetzt ist aber die Zeit für eine neue Herausforderung gekommen. Ich kenne Arno schon lange und als er mit der Anfrage auf mich zukam, hatten wir gute Gespräche und ich kam recht schnell zu einer Entscheidung. Bei den Rockets spielen viele gute junge deutsche Spieler mit Potenzial, die noch weiter geformt werden können. Bereits im ersten Jahr in der BeNe League konnte in beiden Wettbewerben das Halbfinale erreicht werden, in der kommenden Saison wollen wir dann den nächsten Schritt machen. Natürlich muss ich jetzt erst einmal im Verein ankommen, die Abläufe kennenlernen und die Kaderplanung vorantreiben. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und wieder in Deutschland zu arbeiten."

"Den Trainer zu verpflichten, der zwei Mal in Folge in der Liga, in der wir spielen, Meister wurde, ist für uns ein absoluter Glücksgriff", sagt der erste Vorsitzende Michael Schmidt. "Uli kennt die BeNe League nach vier Jahren in Lüttich in- und auswendig und hat in dieser Zeit mit den Bulldogs fast alles gewonnen, was möglich war. Über seine Vita als Spieler und Trainer müssen wir generell nicht viele Worte verlieren. Wir freuen uns, dass Uli sich für die Rockets entschieden hat. Er ist unsere absolute Wunschlösung.

  Samstag 6.April 2024
07:44 Uhr
   
         
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EGDL
  mh dl
  ue
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!