Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Füchse Duisburg
(OLN)  Der ehemalige DEL-Profi Martin Schymainski hat seinen Vertrag beim EVD um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-jährige Routinier kam vor zwei Jahren aus Krefeld zu den Füchsen und konnte in zuletzt 48 Spielen 17 Tore und 26 Assists erzielen. Dagegen wird Verteidiger und Mannschaftskapitän Manuel Neumann die Füchse nach vielen Jahren verlassen und seine aktive Laufbahn beenden
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
nationalmannschaftNationalmannschaft: Bundestrainer Pat Cortina nominiert weitere Neulinge für „Slovakia Cup“ - Neben Krämmer stehen auch Pföderl und Möchel vor Debüt / Auch Ohmann neu im Aufgebot

(DEB)  Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft reist mit insgesamt drei Neulingen zum „Slovakia-Cup“ (5.-7. Februar 2015) nach Banska Bystrica. Neben Debütant Nicolas Krämmer berief Bundestrainer Pat Cortina erstmals auch die Stürmer Marius Möchel und Leonhard Pföderl (beide Thomas Sabo Ice Tigers) in den 24-köpfigen Kader. Zudem verstärkt Marcel Ohmann (Kölner Haie) die deutsche Auswahl.

Dagegen mussten André Rankel (Eisbären Berlin), Patrick Hager (ERC Ingolstadt) sowie Philip Gogulla ihre Teilnahme kurzfristig absagen. Im Rahmen des Drei-Nationen-Turniers trifft die Nationalmannschaft auf Gastgeber Slowakei (5. Februar, 17.00 Uhr) sowie die Schweiz (6. Februar, 17.00).

„Alle drei haben sich ihre Chance verdient“, sagte Cortina und ergänzte: „Wir haben sie sowohl im Sommer-Trainingslager als auch während des Saisonverlaufs immer wieder beobachten können. Nun bekommen sie die Gelegenheit, sich auf internationalem Niveau zu zeigen. Es wird interessant sein zu sehen, wie sie sich auf diesem Level und in neuen Rollen zurecht finden werden.“

„Ich habe mich sehr über die Nominierung gefreut. Es ist eine große Ehre für mich, zum ersten Mal für die deutsche Herren-Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Als ich den Anruf bekommen habe, musste ich nicht lange überlegen. Für diese Chance hätte ich sogar alle anderen Termine und Planungen abgesagt", kommentierte Marius Möchel seine Nominierung.

Ohnehin stehen in der Slowakei mehr die Talente im Fokus. Insgesamt zehn Spieler des aktuellen Kaders haben weniger als sechs Länderspiele absolviert. „Die erfahrenen Spieler bilden das Gerüst unseres Teams. Sie sollen die Jüngeren führen und auf das nächste Level bringen“, sagte Cortina.

Seine Rückkehr nach fünf Jahren Abstinenz feiert dagegen Verteidiger Alexander Sulzer, der zuletzt bei der Weltmeisterschaft 2010 im deutschen Aufgebot stand. Erfahrenste Akteure in der Nationalmannschaft sind Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München) mit 103 Länderspielen, gefolgt von Kai Hospelt (Adler Mannheim/96 Länderspiele).

Pos Nr. NAME VORNAME Geburts. Team
T 33 AUS DEN BIRKEN Danny 15.02.1985 Kölner Haie
T 51 PIELMEIER Timo 07.07.1989 ERC Ingolstadt
V 3 KRUEGER Justin 06.10.1986 SC Bern
V 7 BOYLE Daryl 24.02.1987 EHC REd Bull München
V 15 BAXMANN Jens 24.03.1985 Eisbären Berlin
V 34 KOHL Benedikt 31.03.1988 ERC Ingolstadt
V 40 KRUPP Björn 06.03.1991 Grizzly Adams Wolfsburg
V 52 SULZER Alexander 30.05.1984 Kölner Haie
V 67 EBNER Bernard 12.09.1990 Düsseldorfer EG
V 91 MÜLLER Moritz 19.11.1986 Kölner Haie
S 18 HOSPELT Kai 23.08.1985 Adler Mannheim
S 21 KRÄMMER Nicolas 23.10.1992 Hamburg Freezers
S 22 PLACHTA Matthias 16.05.1991 Adler Mannheim
S 27 RIEFERS Philip 15.03.1990 Augsburger Panther
S 36 SEIDENBERG Yannic 11.01.1984 EHC Red Bull München
S 42 EHLIZ Yasin 30.12.1992 Thomas Sabo Ice Tigers
S 43 FAUSER Gerrit 13.07.1989 Grizzly Adams Wolfsburg
S 61 HÖFLIN Mirko 18.06.1992 Adler Mannheim
S 63 WEIß Alexander 29.01.1987 Kölner Haie
S 73 OHMANN Marcel 04.04.1991 Kölner Haie
S 76 MÖCHEL Marius 28.05.1991 Thomas Sabo Ice Tigers
S 83 PFÖDERL Leonhard 01.09.1993 Thomas Sabo Ice Tigers
S 86 PIETTA Daniel 09.12.1986 Krefeld Pinguine
S 93 UVIRA Sebastian 26.01.1993 Kölner Haie
 

 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 3.Februar 2015
Nationalmannschaft Vermarktungs-GmbH
Nationalmannschaft
    -  Nationalmannschaft
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!