
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga West, Oberliga Nord und Oberliga Ost, sowie aus der Bayenrliga, Landesliga Bayern und Bezirksliga Bayern.

(BLL) Das Grundgerüst des Mannschaftskaders des ERSC Amberg steht bereits. Trainer Stefan Ponitz kann weiterhin auf die Verteidiger Boris Flamik, Marco Gäck, Daniel Trometer, Bastian Brenner, Michael Augsberger und Norbert Gerber setzen. Ausserdem bleiben auch die Stürmer Daniel Krieger, Sebastian Aukofer, Philipp Dürr, Kirill Groz, Patrick Hofmann, Niklas Stolz, Dominik Farnbauer, Matthäus Swadzba und Christoph Schönberger. Aus dem eigenen Nachwuchs rückt Daniel Troglauer in den Kader der 1.Mannschaft nach. Im Tor steht Daniel Sellerer weiterhin zur Verfügung. Dagegen wird die bisherige Nummer-1 Lukas Stolz aus Studiengründen die Wild Lions verlassen und auch Markus Buser wird wohl verletzungsbedingt nicht mehr im Aufgebot stehen. Unklar ist ausserdem aus Studiengründen auch der Verbleib von Denis Kress und Simon Bogner.

(DEL) Verteidiger Korbinian Schütz steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu den Augsburger Panthern. Der 19-Jährige spielte bislang für seinen Heimatverein EV Regensburg in der Oberliga und kam 2013/2014 mittels Förderlizenz bereits zu einem DEL-Einsatz beim ERC Ingolstadt.

(RLO) Beim Regionalligisten EHC Berlin Blues sind mittlerweile zahlreiche personelle Entscheidungen gefallen und das Grundgerüst des Mannschaftskader steht bereits bzw bleibt die Mannschaft zum Großteil zusammen. Im Tor bleibt Benjamin Nitschke. Auch die Verteidiger Marek Wirkus, Alexander Segmüller und Fabian Kraft haben zugesagt, genauso wie die Stürmer Ilya Demidov, Dennis Hesse, Steven Niemeyer, Christopher Graul, Milos Mihajlovic und Dustin Hesse.

(DEL2) Andreas Mechel, der bereits seit vier Jahren bei den Bietigheim Steelers unter Vertrag steht, soll auch in der nächsten Saison wieder als Back-Up-Torhüter fungieren. Der 23-jährige gebürtige Tegernseer kam 2010 von seinem Heimatverein TEV Miesbach ins Ellental.

(DEL2) Torhüter Sebastian Albrecht wird die Eispiraten Crimmitschau nach vier Jahren wieder verlassen. Der 25-Jährige erhält kein neues Vertragsangebot und wird sich vorraussichtlich einem Oberligisten anschliessen. Ursprünglich stammt er aus dem Nachwuchs der Eisbären Berlin, wo er sogar im DEL-Aufgebot stand.
Ein weiterer Abgang bei den Westsachsen ist Stürmer Marvin Tepper, der das neue Angebot der Eispiraten abgelehnt hat. Ausserdem deutet sich auch bei Matthias Forster und Kevin Neumüller ein Abschied an.

(BLL) Nach der Verpflichtung von Verteidiger Thomas Vogl als neuen Spielertrainer stehen nun die nächsten Personalien beim Landesligisten EV Dingolfing fest. Im Tor bleibt den Isar Rats Vinzenz Hähnel erhalten und auch die Stürmer Alexander Feistl und Oliver Wawrotzki werden wieder das EVD-Trikot tragen. Ausserdem folgt Stürmer Alexander Ebel seinem Trainer Thomas Vogl vom Bayernligisten ESC Dorfen nach Dingolfing.

(BYL) Der ESC Dorfen hat drei Neuzugänge aus der Oberliga verpflichtet. Vom Nachbarn und Oberliga-Aussteiger Erding Gladiators wechseln die Verteidiger Daniel Kreß und Lars Bernhardt, sowie Stürmer Florian Fischer zu den Eispiraten. Damit stehen nun bereits 22 Spieler im Mannschaftslader der Dorfener.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen werden vorraussichtlich mit einem neuen Goalie-Duo in die nächste Saison gehen. Nach dem Abgang von Peter Holmgren (Heilbronner Falken), deutet alles auch auf einen Abgang von Kevin Nastiuk hin. Ein Nachfolger als Nummer-1 scheint bereits gefunden zu sein, denn Brett Jaeger gilt als Wunschkandidat der Sachsen. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier spielte in den letzten vier Jahren für den Ligakonkurrenten Bremerhaven.

(OLW) Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den Füchsen Duisburg auf Hochtouren. Die Löwen Frankfurt sollen neuer Kooperationspartner bezüglich Förderlizenzspieler werden. Die Gespräche sind bereits weit vorangeschritten.
Ausserdem wurde bekannt, dass die Verteidiger Manuel Neumann und Markus Schmidt, genauso wie Stürmer Christoph Ziolkowski noch über laufende Veträge beim EVD verfügen.

(OLO) Stürmer Ryan Olidis wird definitiv nicht mehr das Trikot des EHC Erfurt tragen. Der kanadische Topscorer, der die Black Dragons bereits während der letzten Saison verlassen hat, hat sich nun dazu entschieden aus familiären Gründen die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen und nicht mehr nach Europa zurückzukommen.

(DEL2) Möglicherweise könnte es bald einen Rückkehrer bei den Löwen Frankfurt geben. In der Gerüchteküche wird Verteidiger Nico Opree ganz heiss gehandelt. Der 22-Jährige spielte bereits in der Aufsstiegssaison 2013/2014 in der Mainmetropole und stand zuletzt bei den Eispiraten Crimmitschau unter Vertrag.

(BLL) Die Verantwortlichen der SE Black Bears Freising waren erfolgreich auf der Suche nach einem neuen Trainer. In der neuen Spielzeit wird Franz-Xaver Ibelherr das Kommando an der Bande übernehmen. Der 50-Jährige war zuletzt in Geretsried tätig und zuvor in Fürstenfeldbruck, Buchloe und Senden.

(BLL) Stürmer Patrick Ullmann ist der erste Neuzugang des EV Fürstenfeldbruck für die kommende Landesligasaison. Der 30-Jährige wechselt vom Ligarivalen ESV Burgau zu den Kreuzrittern. Ausserdem wurde bekannt, daß Andreas Fischer den Verein verlassen wird. Zudem läuft die Suche nach einem neuen Trainer, da Stefan Melcher aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

(BYL) Eigengewächs Christopher Ott kehrt zu seinem Heimatverein und Bayernliga-Aufsteiger ESC Geretsried zurück. Der 21-jährige gebürtige Kasseler begann seine Laufbahn bei den River Rats, spielte später im Tölzer Nachwuchs und zuletzt bei den Wanderers Germering. Sechs Tore und drei Assists sind seine Bilanz aus der vergangenen Saison.
Ausserdem wird Stürmer Michael Helfrich weiterhin die Schlittschuhe für die River Rats schnüren. Der 38-jährige Routinier konnte in der Aufstiegssaison in 28 Partien 17 Scorerpunkte beisteuern.

(OLN) Die Hannover Scorpions haben drei Spielerabgänge verkündet. Verteidiger Keven Gall, Torhüter Jimmy Hertel und Stürmer Brit Oullette werden die Langenhagener mit noch unbekanntem Ziel verlassen.

(OLS) Beim DEL2-Absteiger Heilbronn stehen weitere Spielerabgänge fest. Die Janzen-Brüder haben beim Deggendorfer SC angeheuert und Nachwuchsstürmer Alexander Karachun versucht sein Glück beim EHC Freiburg. Ausserdem verlassen die Stürmer Sachar Blank und Andrej Bires die Falken genauso wie Verteidiger Robin Thomson.

(BYL) Mit Stürmer Stephan Hiendlmeyer bleibt dem Höchstadter EC ein langjähriger Spieler weiterhin treu. Der 29-Jährige geht bereits seit 2009 im Aischgrund auf Torejagd. Ausserdem wird Stürmer Tomas Urban weiterhin die Kontingentstelle bei den Alligators besetzen. Der 29-jährige Tscheche geht somit in seine dritte Saison im HEC-Trikot. In der vergangenen Saison konnte er 52 Scorerpunkte für sich verbuchen und gehörte somit zu den besten Offensivkräften im Team.

(DEL) Der DEL-Vizemeister ERC Ingolstadt hat Interesse an Verteidiger Patrick McNeill bekundet. Der 28-jährige Kanadier, der viele Jahre in der AHL aktiv war, hat offenbar ein Angebot der Panther erhalten. In der letzten Saison spielte er für die Portland Pirates.

(DEL2) Sebastian Alt wird die Kassel Huskies nach nur einer Saison wieder verlassen. Der 22-jährige Verteidiger kam letztes Jahr von den Icefighters Leipzig zu den Nordhessen und brachte es in 55 Partien auf drei Tore und sieben Assists bei 72 Strafminuten.

(BLL) Nahezu der komplette Mannschaftskader konnte beim EHC Königsbrunn auch für die nächste Landesligasaison gehalten werden. In dieser Woche soll sich nun auch die Trainerfrage engültig klären. Damit sind die Weichen bei den Pinguinen für die kommende Spielzeit gestellt.

(BYL) Den Verantwortlichen des HC Landsberg ist es gelungen ihren Wunschkandidaten für die Trainerposition weiterzuverpflichten. Der 35-jährige Andreas Zeck, der die Riverkings während der letzten Bayernligasaison übernommen hat, wird weiterhin an der Bande stehen.

(DEL) Einen dicken Fisch haben offenbar die Adler Mannheim am Haken. Der DEL-Meister hat Interesse an Stürmer Ryan MacMurchy vom Vizemeister ERC Ingolstadt. Der Kanadier war in der letzten Saison einer der besten Stürmer der Panther und konnte in 51 Spielen beachtliche 58 Scorerpunkte verbuchen.

(RLO) Der langjährige Oberligist ELV Niesky hat nun definitiv für die Regionalliga Ost gemeldet. Die geplante Oberliga-Reform des DEB stellt die Tornados vor große finanzielle und auch personelle Probleme, so daß man wohl in der neuen Oberliga Nord nicht antreten kann. Die Zukunft liegt für die Sachsen also in der Regionalliga. Auch hier besteht die Möglichkeit einer neuen Regionalliga als sportliches Auffangbecken für die letztjährigen Oberligisten, die die neuee Oberliga nicht stemmen können. Erst wenn feststeht in welcher Liga der ELV antreten wird, sollen die personellen Planungen beginnen.

(BLL) Mit Jürgen Lederer und Waldemar Detterer haben zwei wichtige Leistungsträger ihre Zusagen bei den Passau Black Hawks gegeben. Lederer kam erst letztes Jahr vom 1b-Team des EHC Waldkraiburg und wurde teaminterner Topscorer der Black Hawks. Auch der erste Neuzugang steht mittlerweile fest. Stürmer Dominik König wechselt vom Ligakonkurrenten EV Dingolfing in die Drei-Flüsse-Stadt. 25 Scorerpunkte konnte er für die Isar Rats erzielen.

(DEL2) Die Starbulls Rosenheim haben einen DEL-Kooperationspartner gefunden. Die Verhandlungen und Gespräche mit den Straubing Tigers sollen bereits weit vorangeschritten sein.
Ausserdem wurde bekannt, daß Nachwuchsspieler Gustav Veisert seine Chance im DEL2-Team erhalten soll. Der 18-Jährige spielte in den letzten drei Jahren im DNL-Team der Starbulls.

(OLS) Beim ERC Sonthofen gibt es nach Janne Kujala (Finnland) und Robin Slanina (Deggendorf) weitere Spielerabgänge zu vermelden. Demnach werden die Verteidiger Tomas Gulda und Pavel Vit, sowie Stürmer Petr Sikora di Allgäuer verlassen.

(BBZL) Stürmer Thomas Kremhelmer wird auch in der nächsten Saison wieder im Trikot des ESV Waldkirchen auflaufen. Der 36-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Passau Black Hawks zu den Karoli Crocodiles und ist seither einer der Leistungsträger im Team. In der letzten Saison brachte er es auf 24 Scorerpunkte in 14 Spielen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - |