Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
            
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die TecArt Black Dragons haben mit Youngster Fritz Denner verlängert. Der 22-Jährige steht seit 2018 im Kader der 1.Mannschaft und hat sich inzwischen im Team etabliert. In der letzten Saison brachte er es auf 9 Tore und 9 Vorlagen in 32 Spielen
  
Bären Neuwied
(RLW)  Torhüter Tjaard Jansen steht auch in der nächsten Saison im Aufgebot des EHC. Der 22-Jährige kam während der letzten Saison vom Krefelder EV in die Deichstadt
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Die Stürmer Tim Vogl und Max Willberger, sowie Torhüter Thomas Zimmermann werden nicht mehr das TSV-Trikot tragen und künftig in der Landesliga spielen. Zu einem Ligakonkurrenten wird hingegen Verteidiger Lukas Bucher wechseln
  
Grizzlys Bergkamen
(LLW)  Die Grizzlys werden in der neuen Saison in der Landesliga NRW antreten. Den frei gewordenen Platz in der Bezirksliga wird ein neues eigenes 1b-Team des ESV einnehmen. Die 1.Mannschaft wird künftig von Igor Furda trainiert, der letzte Saison noch für die Eisadler Dortmund spielte. Vom regionalligisten bringt er auch den Stürmer Robin lieschke, den Verteidiger Til-Lukas Schäfer und Verteidiger Vladyslav Sushkov mit nach Bergkamen. Stürmer Dominik Vlk wechselt aus der Regionalliga vom ESV Bergisch Gladbach zu den Grizzlys. Ausserdem kommt Stürmer Samuel Ciernik. Der 25-jährige gebürtige Slowake war zuletzt als Nachwuchstrainer in Iserlohn tätig. Ebenfalls neu bei den Grizzlys ist Stürmer Robin Pietzko, der zuletzt pausierte und davor in Essen spielte
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Michal Popelka ist bereits der vierte Spieler vom vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC wechselt. Der tschechische Stürmer gehörte in den vergangenen zwei Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern bei den Löwen. In zuletzt 37 Spielen brachte er es auf 66 Scorerpunkte
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Verteidiger Tomas Schmidt erhält bei den Jokern kein neues Vertragsangebot. Der routinierte Deutsch-Tscheche kam letztes Jahr aus Bad Nauheim und soll nun durch einen Kontingentspieler ersetzt werden
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Nach Verteidiger Dominik Dech kommt mit Stürmer Denis Majewski ein weiterer Neuzugang vom ESC Hügelsheim aus der Regionalliga Südwest zur EGDL. Der 21-Jährige stammt aus dem Mannheimer Nachwuchs und ging zwei jahre lang für die Baden Rhinos auf Torejagd
  
Dinslakener Kobras
(BZLW)  Beim ERV sind die ersten Zusagen eingegangen. In der Verteidigung bleiben Dennis Kuik und Christoph Mand und in der Offensive bleiben mit Julian Stevens und Lias Töbel zwei wichtige Leistungsträger den Kobras erhalten
  
Löwen Frankfurt
(DEL)  Die Löwen stehen offenbar vor der Verpflichtung von Torhüter Joe Cannata. Der 33-jährige US-Amerikaner spielte viele Jahre in der AHL und ging in den letzten vier Jahren in Schweden für Björklöven und Oskarshamn aufs Eis
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP hat den Vertrag mit Stürmer Marc Besl verlängert. Der 25-Jährige wechselte erst im Sommer letzten Jahres von seinem Heimatverein EV Füssen zu den Pfaffenwinklern. In 43 Partien konnte er 13 Tore erzielen und weitere 25 Treffer vorbereiten
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Der finnische Stürmer Mikko Virtanen, der letztes Jahr aus Dänemark zu den Niederländern kam, hat seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Ausserdem hat auch Nachwuchsstürmer Tijn Jacobs seine weitere Zusage bei den Trappers gegeben
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Felix Siglreithmaier wird die Icefighters nach zwei Jahren verlassen um sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Pinguine haben den Vertrag mit Verteidiger Vladimir Eminger verlängert. Der 31-jährige Deutsch-Tscheche geht damit in seine vierte Saison in Bremerhaven. Ausserdem wurde von der Option auf Verlängerung mit Gregory Kreutzer Gebrauch gemacht. Damit bleibt der 23-jährige Amerikaner mit deutschem Paß ebenfalls weiter im Team
  
Eisbären Oberstdorf
(BBZL)  Der EC Oberstdorf wird zur neuen Saison nach drei Jahren Pause wieder eine Mannschaft zum Spielbetrieb der Bezirksliga Bayern melden
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Verteidigertalent Scott Zierold hat ebenso wie Stürmer Sebastian Kneuse für die nächste Saison beim ESV zugesagt
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Luca Häufler, vergangenes Jahr aus Neuwied zu den hanseaten gewechselt, trägt weiterhin das Trikot des HSV. Der 23-Jährige konnte in 21 Partien 21 Scorerpunkte sammeln. Dagegen werden Stürmer Benjamin Garbe, sowie der Finne Jesse Holmberg den Verein verlassen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Torhüter Rene Sembach schnürt weiter die Schlittschuhe für den ESC. Der 28-Jährige wechselte erst letztes Jahr von der 1b-Mannschaft der Hammer Eisbären nach Rheine
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Die Saale Bulls trennen sich von ihrem Top-Torjäger Matias Varttinen. Der 27-jährige Finne, der erst letztes Jahr zum MEC kam und in 53 Partien beachtliche 53 Tore erzielen konnte, wird kein neues Vertragsangebot erhalten. Die Kontingentstelle wird mit einem vielseitig einsetzbaren neuen Spieler besetzt werden
    
Straubing Tigers
(DEL)  Stürmertalent Yuma Grimm verlässt die Straubing Tigers. Der 20-jährige Rosenheimer war mit Förderlizenz vor allem beim EV Landshut und bei den Passau Black Hawks im Einsatz
  
  
   

 Stichwortsuche:
kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Oberliga West, Regionalliga West, Hessenliga, Oberliga Nord und Oberliga Ost.



toelzerloewenTölzer Löwen

(OLS)  Zuletzt hat Stürmer Marek Malina ein Try-Out bei den Tölzer Löwen bestritten. Der slowakische Stürmer wird allerdings nun keinen Vertrag bei den Isarwinklern erhalten. Der 21-Jährige konnte Trainer Florian Funk vor allem läuferisch nicht überzeugen.



echarzerfalkenbraunlageHarzer Falken Braunlage

(OLN)  Die EC Harzer Falken müssen drei Spielerabgänge hinnehmen. Die Verteidiger Jörg Horlacher, Marc Jordan und Valerie Schimpf stehen nicht mehr zur Verfügung. Alle drei beenden ihre aktive Laufbahn.



deggendorffireDeggendorf Fire

(OLS)  Seit der vergangenen Woche trainiert das Team von deggendorf Fire wieder auf dem Eis in der Nachbarstadt Straubing. Mit dabei war auch ein Gastspieler, der sich im Try-Out für einen Vertrag empfehlen will. Dabei handelt es sich um Verteidiger Martin Rehthaler. Der 27-Jährige, der aus seiner Zeit in Crimmitschau auch Zweitliga-Erfahrung vorweisen kann, spielte zuletzt beim Rivalen EV Regensburg.

 

woelfefreiburgEHC Freiburg

(OLS)  Der EHC Freiburg strebt eine Kooperation bezüglich Förderlizenzspieler mit dem alten Rivalen und DEL-Neuling Schwenninger Wild Wings an. Mit Torhüter Fabian Hönkhaus, Verteidiger Robert Peleikis und Stürmer Enrico Saccomani haben bereits drei junge Freiburger, die für eine Förderlizenz in Frage kömen, am Training in Schwenningen teilgenommen. Die Breisgauer hoffen umgekehrt auf eine erweiterung des eigenen Mannschaftskaders durch einige Schwenninger, die in der DEL nicht sofort Fuß fassen können.



HammerEisbaerenHammer Eisbären

(OLW)  Als weiteren Ergänzungsspieler verpflichteten die Hammer Eisbären jetzt Nils Hoffmann von den Young Roosters aus Iserlohn. Der 18-Jahre junge Verteidiger soll an den Seniorenbereich herangeführt werden und spielt zunächst in der 1b-Mannschaft.



icefightersleipzigIcefghters Leipzig

(OLO)  Die Icefighters Leipzig werden den Vertrag mit Stürmer Artur Gross nicht mehr verlängern. Wohin der Weg des 25-Jährigen, der in der letzten Saison in 38 Partien 11 Tore und 17 Assists erzielen konnte, in Zukunft führen wird, steht bislang noch nicht fest.



ekumaddogsmannheimMad Dogs Mannheim

(RLSW)  Der Regionalliga-Aufsteiger Mad Dogs Mannheim kann mehrere Neuzugänge begrüssen. Gleich fünf Spieler kommen vom ESC Darmstadt, der aus der Regionalliga West ausgestiegen ist, zu den Mad Dogs. Dabei handelt es sich um Verteidiger Roy Labbe, sowie die Stürmer Maximilian Dörr. Marc Lingenfelser, benedikt Peters und Adrian Parejo-Ramon.
Von der 1b-Mannschaft des Heilbronner Ec kommt ausserdem Verteidiger Peter Umbach. Zuletzt vereinslos war der ehemeliga MERC-Stürmer Patrick Lenz, der ebenfalls zu den Mad Dogs wechselt. Stürmer Claudio Schreyer steht zwar weiterhin im Aufgebot, wird aber zunächst aus beruflichen Gründen fehlen. Den verein verlassen haben unterdessen Andre Reiner aus beruflichen Gründen, sowie Axel Schade, der zum EHC Heilbronn gewechselt ist.

 

tev-miesbachTEV Miesbach


(BYL)  Der Bayernligist TEV Miesbach hat in der vergangenen Woche eine Hiobsbotschaft erhalten. Die Holzbalken der Dachkonstruktion des vereinseigenen Eisstadions sind dringen sanierungsbedürfitg. Die Kosten für die Renovierung liegen bei etwa 250.000 Euro - ein betrag, der vom verein nicht gestemmt werden kann. Bereits in den letzten Jahren hat der TEV viel Geld in das Stadion investieren müssen. Der Verein hofft auf die Unterstützung von Stadt und Land.



evmoosburgEV Moosburg

(BYL)  Stürmer-Routinier Eric Dylla wird auch in der nächsten Saison wieder im Trikot des Bayernligisten EV Moosburg auflaufen. Der 36-Jährige ehemalige DEL- und Zweitliga-Profi kam letztes Jahr vom EC Pfaffenhofen zum EVM. In 33 Spielen brachte er es auf 13 Tore und 32 Assists. Damit war er zweitbester Scorer im Team hinter Topscorer Alexander Feistl.



ERC RegenRed Dragons Regen

(BYL)  Der Bayernliga-Aufsteiger ERC Regen muss in der kommenden Spielzeit auf Verteidiger Andreas Goth verzichten. Er muss aus gesundheitlichen gründen seine aktive Laufbahn beenden.
Allerdings gibt es auch positive Nachrichten bei den Red Dragons. Mit Stürmer Thomas Bauer gibt es einen Neuzugang zu vermelden. Der 26-Jährige spielte längere Zeit beim EV Regensburg, wo er auch Oberliga-Erfahrungen sammeln konnte, und ging dann für den ESC Vilshofen in der Landesliga aufs Eis. In der vergangenen Saison stand er für den EC Pfaffenhofen in der Bayernliga auf dem Eis. In 18 Partien konnte er vier Tore und einen Assist erzielen.

 

evregensburgEV Regensburg

(OLS)  Stürmertalent Benedikt Böhm wird in der nächsten Saison nicht mehr für den EV Regensburg auflaufen. Der 17-Jährige war eigentlich fest im Kader eingeplant und bereits im Mai wurde von Vereinsseite sein Verbleib beim EVR gemeldet. Böhm spielte in der letzten Saison hauptsächlich im Regensburger DNL-Team, kam aber auch zu 14 Spieleinsätzen in der Oberliga.



soesterboerdeindianerSoester Bördeindianer

(RLW)  Bei der Soester EG schreiten nach dem Aufstieg in die Regionalliga die personellen Planungen für die kommende Spielzeit weiter zügig voran. Mit Allrounder Martin Köchling bleibt den Bördeindianern ein wichtiger Leistungsträger erhalten. Ausserdem hat mit Kolja Kundrun ein weiterer Alltounder wieder seine Zusage gegeben.
Mit den Stürmern Yannick Carels, Christoph Ullrich und Paul Jäger haben drei weitere Spieler der letzten Saison neue Verträge unterzeichnet.

 

rebels-stuttgartStuttgart Rebels

(RLSW)  Die Stuttgart Rebels haben weitere Zusagen von Spielern der vergangenen Saison erhalten. Somit werden die Verteidiger Marc Wollner und Daniel Heimann genauso wie die Stürmer Michael Kerber, Erich Lang und Daniel Halbych wieder im SEC-Trikot auflaufen.

 

trostbergchiefsTrostberg Chiefs

(BLL)  Torhüter Christoph Seyffert wird dem TSV Trostberg in der neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Dagegen werden Maximilian Kruck und  Georg Hirschvogel weiterhin im Trikot der Chiefs auflaufen. Als dritter Torhüter wird Johannes Käsmeier fungieren.

 

vilshofenerwoelfeVilshofener Wölfe

(BLL)  Der Landesligist ESC Vilshofen hat seine Kontingentstelle für die nächste Saison neu besetzt. Aus der Oberliga Ost vom EHC Erfurt wechselt Stürmer Robert Vavroch zu den Wölfen. Der 39-jährige Tscheche war in den letzten Jahren bei den Black Dragons ein wichtiger Leistungsträger und zählte stets zu den besten Scorern. In der letzten Saison konnte der Routinier in 35 Spielen 24 Tore und ebensoviele Vorlagen für sich verbuchen.
 

 
wiesbadenicetigersWiesbaden Ice Tigers

(HL)  Spielertrainer Tim Bornhausen wird in der nächsten Saison dem Hessenligisten EV Wiesbaden nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Stürmer wird sich auf seine berufliche Ausbildung konzentrieren. Die Verantwortlichen haben allerdings schnell Ersatz gefunden. Künftig wird Oliver Hettler das Kommando an der Bande der Ice Tigers übernehmen.
 

 
 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 11.August 2013
IHP - sc
Kurznachrichten
    -  Kaderlisten
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!