Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Stürmer Alexander Rudkovski, letzte Saison noch mit einer Förderlizenz des EV Ravensburg ausgestattet, wird künftig fest für den VfE spielen. In 17 Spielen für die Devils konnte er 2 Tore und 5 Assists erzielen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  

    
   

 Stichwortsuche:
vfeulmneuulmDevils Ulm/Neu-Ulm
Balint Makovics komplettiert das Team der Devils

(BLL) Der in Ungarn geborene Makovics stand mit bereits vier Jahren das erste Mal auf dem Eis und ist dem Sport, wie auch seine zwei Brüder, seither treu geblieben. Nach seinem Umzug mit der Familie in die Ulmer Region stand Balint ab der U14 für die Young Devils in der vereinseigenen Jugend auf dem Eis, ehe je zwei Saisons beim ESV Kaufbeuren und EV Ravensburg folgten. Zur Spielzeit 2023/24 kehrte er Ins teuflische Team zurück und spielte in der U20 und kam aufgrund der Reglementierung, lediglich zwei Transferskarten-pflichtige Spieler ein zu setzen, neben seinen tschechischen Mitspielern Dominik Synek und Martin Podesva, zu einigen wenigen Einsätzen in der Seniorenmannschaft. Um dennoch Spielpraxis zu sammeln, spielte er im vereinseigenen U20-Team zudem in der Bezirksliga-Mannschaft des EC Senden mit.

DEVILS-Geschäftsführer Patrick Meißner: „Ich kenne Balint bereits seit 2016, als ich selbst noch im Nachwuchs als Trainer tätig war. Balint ist ein talentierter, technisch starker junger Stürmer der uns in den kommenden Jahren viel Freude bereiten wird. Er bringt beste Voraussetzungen mit, Bayernligaspieler zu werden.“ Und führt weiter aus: „Unglücklicherweise befinden wir uns in der Frage der Weiterverpflichtung Balints in einer Zwickmühle: einerseits respektieren wir das „Gentlemen's Agreement“ in der Ligengemeinschaft und seine grundsätzliche Bedeutung. Andererseits würden wir mit einer Unterschrift einem talentierten jungen Mann erneut ein Jahr im besten Eishockey-Entwicklungsalter auf der Bank bescheren oder ihn gar für Spielpraxis an andere Vereine tieferer Ligen verweisen müssen. Daher haben wir uns entschieden im konkreten Fall die Ligengemeinschaft zu befragen, ob hier konstruktive Lösungen denkbar sind. Denn das Agreement hat unter anderem zum Zweck, genau diese Option - den Nachwuchsspielern das Aufrücken in ein Seniorenteam - zu stärken.“

Noch vor der Ligentagung mit Verband und Ligenvertreter der Vereine hatte die Vereinsführung Stellung bezogen: unabhängig vom Procedere würde Balint Makovics die Chance erhalten, sich weiter bei den DEVILS bewähren zu können, in der Seniorenmannschaft Fuß zu fassen und zur kommenden Saison fest zum Kader gehören, teilte Patrick Meißner mit.

BEV-Mitteilung vom 08.09.2024 & Stellungnahme
Nachdem die Ligentagung am 08.09. in Pfaffenhofen stattfand, einigten sich die Vereine auf einen reglementierten Einsatz von maximal zwei bzw. drei Transferskarten-pflichtigen Spieler, wie die offizielle Pressemitteilung des Bayerischen Eissport-Verbands e.V. vom 08.09.2024 wiedergibt.

Patrick Meißner erläutert dazu: „Wir hatten für das vergangene Treffen der Vereinsverantwortlichen diverse Ideen erarbeitet und der Gemeinschaft vorgelegt. Der Reformierungsweg soll in der nahen Zukunft weiter voran getrieben werden. Dazu haben wir Vorschläge zur Diskussion gestellt, die diese Saison aufgrund enger Zeitspanne bis Spielbetrieb leider nicht mehr in die Umsetzung gehen. Dennoch werten wir es als positives Signal, dass die Gemeinschaft über langfristige Anpassungs-Optionen nachdenkt und hierüber weiter einen konstruktiven Austausch pflegen will.“

Und ergänzt im konkreten Bezug auf die DEVILS: „Im Fall unseres ehemaligen Jugendspielers Makovics bedeutet dies, dass man sich leider auf keine abweichende Anerkennung verständigen konnte. Aus diesem Grund haben wir uns Agreement-seitig positioniert auf den Einsatz von maximal drei Transferskarten-pflichtigen Spieler festgelegt, um ihm Eiszeiten ein zu räumen und dem jungen Spieler in seiner sportlichen Entwicklung weiter fördernd zur Seite stehen zu können.“

Das Ausschöpfen des erweiterten Agreements auf drei „TK"-Spieler gewährt Balint Makovics und Verein eine temporäre Lösung: denn sein Einbürgerungsverfahren läuft bereits seit vergangenem Jahr - auch in diesem Punkt steht der Verein dem Spieler unterstützend zur Seite.

Abschluss Trainingslager, Eiszeiten und Start in die Preseason
Sportlich gesehen, sind die DEVILS bereits fest im Vorbereitungs-Programm aktiv: nach einem gemeinsamen Auftakt mit einem viertägigen Trainingslager in Slany (Tschechien) vergangene Woche wird fleissig on-ice trainiert.

Nachdem in der heimischen Eissporthalle am Donaubad durch Umbauarbeiten an Beleuchtung und Halle erst mit Eiszeit ab Ende September gerechnet werden kann, sieht der Trainingsplan der nächsten zwei Wochen Eiszeiten im benachbarten Burgau, in Memmingen und Ravensburg für die Mannschaft vor. Bereits in der aktuellen Woche starten zudem die Vorbereitungsspiele: kurzfristig wurde ein erster Test am Donnerstag Abend, 12.09., gegen den Landesligisten EV Ravensburg als Alternative zu einer Trainingseiszeit vereinbart.

Die Vorbereitung zu Hause wird in der ersten Oktober-Woche gestartet: hier erwartet man am Freitag, den 04.10. um 20 Uhr zu Hause den SC Hohenems zu einem Testspiel. Am Sonntag herrscht Derby-Time „light“ zu Hause, wenn die Sharks aus Kempten ab 18 Uhr für ein erstes Kräftemessen gegen die DEVILS in der Eissporthalle am Donaubad antreten.

  Donnerstag 12.September 2024
21:15 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
Bayernliga  
Balint Makovics  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  IHP
  ps
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!