Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
ESV Burgau EisbaerenEisbären Burgau
Dreifache Verstärkung für die Eisbären

(BLL)  Nicht nur das neue Eis in Burgaus Eishalle am Gsundbrunnenbad nimmt aktuell Form an, sondern auch der Kader der Eisbären. Mit Andreas Wiesler, Felix Holzapfel und Lukas Häckelsmiller präsentieren Trainer Erwin Halusa und der sportliche Leiter Heinz Heinrich drei weitere Neuzugänge für die kommende Saison. Verstärkung gibt es damit sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung.

Wieser AndreasDer 20 Jahre alte Andreas Wiesler kommt von der U20 Mannschaft des ESV Kaufbeuren an die Mindel. Der gebürtige Südtiroler begann seine sportliche Laufbahn im zarten Alter von fünf Jahren bei den SV Lana Raika Young Lions. Nach mehreren Jahren in Meran zog es Andreas 2020 erstmals nach Deutschland, wo er zum EV Ravensburg wechselte. Dort spielte der 1,80 m große Stürmer zwei Saisonen in der U20 Mannschaft in der DNL Division 3 und erzielte in 36 Partien 46 Punkte. In der Saison 21/22 kam der Rechtsschütze bereits zu seinen ersten Einsätzen im Seniorenbereich für den EV Ravensburg in der Regionalliga Süd-West, wobei er in neun Spielen neun Punkte sammelte. Zur folgenden Saison wechselte Andreas ins schwäbische Kaufbeuren, wo er in der DNL Division 1 auflief. In 68 Spielen in der höchsten deutschen Nachwuchsliga erzielte er 36 Scorerpunkte. Zudem durfte unser Neuzugang während der Saison 2022/23 viermal für die italienische U20-Nationalmannschaft auflaufen. In Zukunft wird Andreas mit der Nummer 22 für die Markgrafen auf dem Eis stehen.

Mit Felix Holzapfel kehrt ein alter Bekannter an die Mindel zurück. Der 31-Jährige stand bereits in der Saison 2016/17 in fünf Spielen für die Eisbären auf dem Eis und erzielte als Verteidiger auch ein Tor. Ein weiteres Engagement wurde zunächst berufsbedingt verhindert. Nun lebt der 1,80 m große und 88 kg schwere Bundeswehr-Offizier in der näheren Umgebung von Burgau und ist im BWK Ulm eingesetzt. Damit stand einem erneuten Wechsel zu den Eisbären nichts mehr im Wege. Felix ist in der Nähe des Curt-Frenzel-Stadions in Augsburg aufgewachsen, was einen frühen Einstieg in den Eishockeysport im Alter von ebenfalls fünf Jahren nahelegte. "Man könnte sagen, dass Eishockey meine erste Liebe war und die vergisst man ja bekanntlich nicht - ganz zum Leidwesen meiner Frau", schmunzelt Felix. Er durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften des AEV bis hoch zur U20 Juniorenbundesliga. Bei den Senioren spielte Holzapfel unter anderem für die Woodstocks Augsburg, den EV Königsbrunn, den VfE Ulm / Neu-Ulm und den EV Fürstenfeldbruck. Nach zwei Jahren sportlicher Pause wird er nun wieder für die Eisbären auflaufen. Der Linksschütze gilt als geradliniger Spieler, der immer alles gibt und bis zum Ende für sein Team kämpft. Felix wird im Trikot mit der Nummer 2 für die Eisbären spielen. 

Unser dritter Neuzugang im Bunde ist der 22-jährige Lukas Häckelsmiller, der vom EHC Königsbrunn nach Burgau kommt. Auch er begann seine sportliche Laufbahn mit fünf Jahren, damals beim ESV Königsbrunn. Während seiner U14 und U16 Zeit spielte der 1,80 m große und 98 kg schwere Defensivmann für die Teams des ESV Kaufbeuren. Anschließend folgte der Wechsel zum AEV, wo er in der U17 und U20  seine weitere sportliche Ausbildung erhielt. Während seiner Zeit in Augsburg bekam er bereits die Chance per Förderlizenz für Memmingen und Lindau in der Oberliga aufzulaufen. In der dritthöchsten Spielklasse bestritt er insgesamt 15 Partien. Seine ersten beiden vollständigen Saisonen im Seniorenbereich absolvierte der gebürtige Bobinger für den EHC Königsbrunn, mit denen er zweimal in Folge Meister der Bayernliga wurde. Für die Pinguine lief der Rechtsschütze 52 mal auf und erzielte dabei 12 Scorerpunkte. Lukas wird von nun an im Eisbärentrikot mit der Rückennummer 6 antreten.

 Andreas Wiesler über seinen Wechsel: "Ich freue mich nun sehr ein Teil der Eisbären zu sein. Über Instagram hab ich mir bereits einen Überblick verschafft und fand es sehr interessant, wie stark die letzten beiden Saisonen beim ESV abgelaufen sind. Schon nach unseren ersten Gesprächen war ich sehr davon überzeugt, dass es für mich funktionieren wird, was es letzten Endes dann auch hat. Vom Staff bis hin zum Vorstand sind es hier wirklich sehr tolle Menschen. Das Trainerteam, die Eishalle und die Stadt - einfach ein perfekter Ort, um mich in das Senioren-Eishockey einzubringen. Ich hoffe, dass ich mich hier dann auch schnell und gut in allem einlebe, sei es in der neuen Stadt als auch in der Mannschaft. Mein Ziel ist es, dem Team mein bestes Eishockey mitzugeben und gemeinsam eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison zu bestreiten."

"Ich freue mich vor allem darauf wieder Eishockey spielen zu können. Das habe ich in den letzten zwei Jahren sehr vermisst. Die letzte Saison der Jungs habe ich natürlich verfolgt und ihnen die Daumen gedrückt. Von dem her ist es mein Ziel gemeinsam mit dem Team Spaß zu haben und eine erfolgreiche Saison zu spielen, die am Ende vielleicht sogar mit der Landesligameisterschaft gekrönt wird. Die Mannschaft hat bereits klar unter Beweis gestellt, dass sie das Potential dafür hat", so Felix Holzapfel.

Und das sagt Lukas Häckelsmiller: "Den Großteil des Teams konnte ich bereits kennenlernen. Es sind super Jungs und ich denke, dass wir viel Spaß zusammen haben werden. Ich bin kein Mann der großen Worte, aber ich wünsche mir auf jeden Fall eine geile Zeit mit diesem Team, euch Fans und allen anderen hier. Unsere Mannschaft ist sicherlich wieder stark genug, um die Playoffs zu erreichen und weit zu kommen!"

 "Es freut mich, dass wir mit Felix, Lukas und Andreas drei weitere Spieler zu unserer Mannschaft hinzugewinnen konnten. Felix ist im besten Eishockeyalter und musste in den letzten Jahren immer wieder durch seinen Beruf sportlich kürzertreten, so auch die letzten beiden Jahre komplett. Da nun sowohl sein Wohnort als auch sein Arbeitsplatz günstig zur Eishalle liegen, wollen wir nun gemeinsam einen Neuanfang starten.

Lukas ist ein junger und talentierter Spieler, der mit seinem Potential sehr interessant für uns ist. Trotz seines noch jungen Alters verfügt er schon über wertvolle Erfahrung aus höheren Ligen und ist zudem noch vielseitig einsetzbar. Bei uns möchte er seine Fähigkeiten weiterentwickeln und sich durch harte Arbeit mehr Eiszeit erkämpfen.

Auch Andreas ist ein junger Spieler mit viel Potential in sich. Aufgrund der Einschränkungen in der Bayernliga hat er nach einer sportlichen Perspektive für sich gesucht, die wir ihm bei uns sehr gerne bieten möchten. Ein ehemaliger Spieler von uns, der sein CO-Trainer in Kaufbeuren war, hat ihn uns wärmstens empfohlen.

Mit diesen beiden haben wir nun neun Spieler im Kader, die jünger als 25 Jahre sind -  und höchst wahrscheinlich werden es noch mehr. Wir wollen jungen Spielern eine Perspektive im Eishockey geben und sie bei entsprechender Leistung natürlich auch mit genug Eiszeit belohnen", so Vereinsvorstand Werner Gebauer.

  Dienstag 20.August 2024
11:49 Uhr
   
Kaderlisten:
 
     
  Landesliga Bayern A
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ESVB
  sts
  esvb
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!