Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Erding Gladiators
(OLS)  Stürmertalent Dennis Henter, der während der letzten Saison aus dem Landshuter Nachwuchs kam, wird künftig fest zum neuen Oberliga-Kader gehören
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  
Eispiraten Crimmitschau
(DEL2)  Die nächsten Spielerabgännge bei den Westsachsen stehen fest. Sowohl Stürmer Lukas Wagner, als auch der finnische Verteidiger Jerkko Rämö werden nicht mehr im Trikot der Eispiraten auflaufen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Pascal Dopatka hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 22-Jährige hatte eigentlich erst vor Kurzem beim ECDC verlängert. Insgesamt absolvierte er 150 Spiele für die Indians und brachte es dabei auf 50 Scorerpunkte
  
EHC Klostersee
(BYL)  Der EHCK setzt weiterhin auf junge Talente. Verteidiger Josef Wieser, sowie die Stürmer Arnaud Eibl und Robin Rieke schnüren weiterhin die Schlittschuhe für die Grafinger
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Aleksi Kettunen ist der erste Neuzugang beim CET. Der 24-jährige Finne gilt als defensivstarker Aussen- und Mittelstürmer, verfügt über Erfahrung aus der dritthöchsten finnischen Liga und spielte zuletzt in Schweden für Söderhamn
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Allrounder Knut Apel, der letztes Jahr vom EHC Neuwied zurückkehrte, trägt auch in der neuen Spielzeit wieder das Trikot der Luchse. In 27 Partien konnte er 10 Assists beisteuern
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Jan Trübenekr verlässt den ESC nach acht Jahren und wird in seine Heimat Tschechien zurückkehren. In 240 Spielen konnte er für die Hawks 612 Scorerpunkte erzielen
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Mit Matthias Müller bleibt den Nature Boyz ein wichtiger Leistungsträger erhalten. Der 33-jährige Angreifer kam letztes Jahr von der EA Schongau und konnte in 27 Partien beeindruckende 20 Tore und 9 Assists für sich verbuchen
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Dominik Hnat läuft weiter im MEK-Trikot auf. Der 25-Jährige wird bereits in seine sechste Saison für die Luchse gehen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der tschechische Verteidiger Nicholas Kanak wird genauso wie Stürmer Devon Pepin auch in der nächsten Saison wieder im Trikot der TSG auflaufen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der nächste Neuzugang bei den Realstars ist fix. Vom Ligakonkurrenten grefrath wechselt Stürmertalent Jan Wellen zum ESV. In seiner ersten Saison im Seniorenbereich konnte der 21-Jährige in 21 Spielen 24 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Stürmer Michael Lackner ist der erste Neuzugang beim ERSC. Der 39-jährige Österreicher ging zuletzt für den EV Fürstenfeldbruck aufs Eis und brachte es dabei in 16 Partien auf 10 Tore und 16 Vorlagen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die Stürmer Raffael Minich und Daniel Garbas werden weiterhin für die Karoli Crocodiles auflaufen. Beide Stürmer werden in ihre jeweils dritte Saison im ESV-Trikot gehen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann hat bei den Hanseaten verlängert. Nach zwei Jahren Pause kehrte der 27-jährige ehemalige Oberligaspieler aufs Eis zurück, absolvierte allerdings lediglich 6 Spiele, in denen er auf zwei Assist kam
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Calvin Manke, der letztes Jahr aus Dortmund zum ESV kam, wird weiterhin das Trikot der Grizzlys tragen. In 29 Spielen konnte der 24-Jährige 5 Tore und 2 Assists erzielen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit Quirin Brugger bleibt dem ESC ein weiteres Eigengewächs erhalten. Der 29-Jährige musste zuletzt längere Zeit verletzt pausieren und kam insgesamt zu 15 Spieleinsätzen (eine Vorlage)
  

   

 Stichwortsuche:
grefrathphoenixGrefrath Phoenix
Leon Brunet komplettiert Torhüter-Trio beim Grefrath Phoenix

(RLW)  Die Grefrather EG rüstet sich für die bevorstehende Regionalliga-Spielzeit. Nun haben sich die Blau-Gelben auf der Torhüterposition verstärkt und mit Leon Brunet einen Oberliga- und Regionalliga erfahrenen Goalie verpflichtet. Der 21-Jährige gebürtige Duisburger wechselt von den Luchsen Lauterbach aus der Regionalliga Ost an die Niers und komplettiert das Torhüter-Trio um Mathis Kaiser und Maik Schäfer.

Der Platz zwischen den Torpfosten ist zweifelsfrei die Schlüsselposition im Eishockey-Sport. Förderung und Training der Goalies sollen künftig beim Phoenix einen besonderen Schwerpunkt und Stellenwert erhalten. Mit dem ehemaligen DEL-Torhüter Lukas Lang wurde im Sommer eigens ein ausgewiesener Fachmann als Torwarttrainer verpflichtet. Keine Frage, dass die Trainingsbedingungen und Entwicklungsperspektiven besonders bei jungen Torleuten wichtige Faktoren für die Vereinswahl sind. Mit Leon Brunet wird nun ein sehr talentierter Schlussmann das blau-gelbe Trikot mit dem Phoenix überstreifen. Trotz seines noch jungen Alters bringt Brunet bereits reichlich Erfahrung aus 60 Regionalliga-Einsätzen mit.

Im Alter von gerade einmal 2 Jahren stand der gebürtige Duisburger erstmals bei seinem Heimatverein auf dem Eis. Da seine beiden Eltern ebenfalls als Torhüter aktiv waren, wurde Brunet die Rolle zwischen den Torpfosten fast schon mit in die Wiege gelegt. Über die weiteren Nachwuchsstationen Essen und Düsseldorf absolvierte er seine erste Senioren-Saison 2021/22 für die Füchse Duisburg für die sogar auch bereits einige Oberliga-Einsätze zu Buche stehen. 2022/23 schloss sich Brunet dem Regionalliga-Team des Neusser EV an und avancierte dort umgehend zum absoluten Leistungsträger und zur Nummer 1 im Tor der Quirinusstädter. Im Januar diesen Jahres entschied sich der ambitionierte und talentierte Linksfänger dann für den nächsten Schritt und wechselte nach Hessen in die starke Regionalliga Ost zu den Luchsen Lauterbach, wo für die Playoffs dringend kurzfristig Ersatz für den verletzten Stamm-Goalie gesucht wurde. Nun zieht es Leon Brunet wieder zurück an den Niederrhein, wo beim Phoenix die nächste spannende Herausforderung wartet.

Aus Sicht von GEG-Trainer-Duo Christian Tebbe und Tilo Schwittek bedeutet die Verpflichtung von Leon Brunet eine absolute Verstärkung und eine enorme Aufwertung der Mannschaft. Tebbe dazu: „Mit Leon konnten wir einen sehr starken Goalie verpflichten, der sowohl bereits über Regionalliga-, als auch Oberliga-Erfahrung verfügt. Besonders in Neuss konnte er sich in der vergangenen Saison häufig unter Beweis stellen und erfüllt perfekt unsere Anforderungen im Tor. Leon ist jung, dynamisch und vor allem sehr ehrgeizig. Auch menschlich passt er hervorragend ins Team und konnte sich bereits super integrieren“.

Brunet selbst fühlt sich im neuen Team bereits bestens angenommen und aufgehoben: „Ich habe mich bewusst für den Phoenix entschieden, weil ich hier von der Struktur und vom Engagement für den Sport begeistert bin. Die Art und Weise, wie jeder im Team im Sommertraining an sich arbeitet, beeindruckt mich sehr“.

Dass auch Torwart-Trainer Lukas Lang für Brunets Entscheidung an die Niers zu wechseln, ein gewisser Positiv-Faktor war, räumt dieser ein: „Ich bin davon überzeugt, dass ich hier meine Fähigkeiten optimal einbringen und mich weiterentwickeln kann, auch dank Lukas Lang“. Befragt man Leon Brunet zur kommenden Regionalliga-Spielzeit, wird deutlich, dass sich der junge Goalie mit seinem Team einiges vorgenommen hat: „Zusammen wollen wir als Mannschaft das Bestmögliche aus der Saison holen und neue Höhen erreichen. Ich schätze den Kampfgeist und den Zusammenhalt in der Mannschaft und möchte Teil dieser Erfolgsgeschichte sein. Ich bin mir sicher, dass dieses Team den Fans viel Spaß machen wird“. Welche Rolle seiner Ansicht nach der Phoenix in der Regionalliga spielen kann, beschreibt Leon Brunet so: „Ich denke, dass sich die Liga im Vergleich zur letzten Saison noch einmal verbessert hat. Es bleiben weiterhin drei starke Favoriten, die es gilt zu ärgern. Das Mittelfeld wird hart umkämpft sein. Unser Ziel sollte es sein, so weit wie möglich vorne mitzuspielen. Meine persönlichen Ziele sind ganz klar das Erreichen der Playoffs und den Fans in Grefrath schönes und engagiertes Eishockey zu bieten“.

  Samstag 10.August 2024
07:00 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Regionalliga NRW
  Leon Brunet
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  GEG
  dr
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!