Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Stürmer Alexander Rudkovski, letzte Saison noch mit einer Förderlizenz des EV Ravensburg ausgestattet, wird künftig fest für den VfE spielen. In 17 Spielen für die Devils konnte er 2 Tore und 5 Assists erzielen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  

    
   

 Stichwortsuche:
bevLandesliga Bayern
Vorrunde in der Landesliga Bayern 22/23 ist beendet

(BLL)  Die Vorrunde in der Landesliga Bayern Saison 2022/2023 endete am Tag vor Silvester. Damit stehen nun die Teilnehmer an der Aufstiegsrunde und an der Abstiegsrunde fest. In die entscheidende Saisonphase startet dann die Liga am Tag der Heiligen Drei Könige, am 6.Januar 2023.

In der Gruppe A setzten sich die ESC Haßfurt Hawks kurz vorden EV Dingolfing Isar Rats durch. Ausserdem konnten sich die Wanderers Germering, sowie die ESV Waldkirchen Karoli Crocodiles für die Aufstiegsrunde qualifizieren.
In der Gruppe B sicherte sich der Aufsteiger ERC Sonthofen den ersten Tabellenplatz, gefolgt von den ESV Eisbären Burgau, dem amtierenden Landesliga-Meister SC Reichersbeuern und den TSV Trostberg Chiefs.

Nachfolgend die Abschlußtabellen: 
Gruppe A Rang Mannschaft Spiele +Tore -Tore Punkte




  
  1
  2
  3
  4
  5

  6
  7
  8
  9
10
Haßfurt Hawks
Dingolfing Isar Rats
Wanderers Germering
ESV Waldkirchen
EV Fürstenfeldbruck
Vilshofener Wölfe
EV Moosburg
VER Selb 1b
EHC Bayreuth
ERSC Ottobrunn
18
18
18
18
18
18
18
18
18
18
143
100
104
116
75
72
87
70
56
58
61
58
75
103
82
89
106
94
88
125
45
44
36
32
28
22
19
19
16
9
Gruppe B Rang Mannschaft Spiele +Tore -Tore Punkte




  
  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
ERC Sonthofen
Eisbären Burgau
SC Reichersbeuern
Trostberg Chiefs
Pfronten Falcons
Aibdogs Bad Aibling
ERC Lechbruck
TSV Schliersee
Forst Nature Boyz
16
16
16
16
16
16
16
16
16
76
91
79
79
68
55
49
46
41
56
67
54
67
54
52
68
73
93
35
33
31
31
28
20
16
13
6
   
Teilnehmer Aufstiegsrunde: Eisbären Burgau, Dingolfing Isar Rats, Wanderers Germering, Haßfurt Hawks, SC Reichersbeuern, ERC Sonthofen, Trostberg Chiefs, ESV Waldkirchen.
In der Aufstiegsrunde wird eine Einfachrunde absolviert. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 4 sind für die Play-Offs qualifiziert.
Die Aufstiegsrunde beginnt am 6.Januar 2023 und endet am 26.Februar 2023.
Das Play-Off Halbfinale wird im Modus best-of-3 gespielt und das Finale im Modus best-of-5. Der Finalsieger ist Meister der Landesliga und sportlicher Aufsteiger in die Bayernliga.
Die Play-Offs beginnen am 3.März 2023 und enden spätestens am 26.März 2023.

Teilnehmer Abstiegsrunde: Aibdogs Bad Aibling, EHC Bayreuth, Forst Nature Boyz, EV Fürstenfeldbruck, ERC Lechbruck, EV Moosburg, ERSC Ottobrunn, Pfronten Falcons, TSV Schliersee, VER Selb 1b, Vilshofener Wölfe.
In der Abstiegsrunde wird eine Einfachrunde gespielt. Es wird jeweils gegen die Mannschaften der anderen Gruppe gespielt. Die erzielten Ergebnisse (Punkte und Tore) gegen die Mannschaften der eigenen Vorrundengruppe werden mitgenommen.
Die Abstiegsrunde beginnt am 6.Januar 2023 und endet am 26.Februar 2023.
Die beiden Teams auf den Plätzen 10 und 11 spielen in den Play Downs im Modus best-of-3 um den Klassenerhalt. Der Verlierer ist sportlicher Absteiger in die Bezirksliga.
Die Play-Downs beginnen am 3.Märu 2023 und enden spätestens am 10.März 2023.


 Samstag 31.Dezember 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Landesliga Bayern
IHP/sc
    -  Kaderlisten Landesliga Bayern
    -  Ergebnisse, Tabellen, Zuschauerzahlen BLL
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!