
(BBZL) Nachwuchsförderung wird weiterhin groß geschrieben beim neugegründeten EV Füssen. Weitere Spieler aus dem DNL2 Team erhalten in der Vorbereitung auf die Bezirksliga-Saison die Chance, sich in der ersten Mannschaft zu beweisen und bereits in jungen Jahren Erfahrung im Seniorenbereich zu sammeln.
Andreas Schorer
(18 Jahre, Verteidiger, Vorjahr 30 DNL2-Spiele mit 4 Toren und 2 Vorlagen)
Andreas ist der jüngere Bruder von Maximilian Schorer. Mit seinen 185cm ist Andi ein großgewachsener Abwehrspieler, der körperlich sehr gut dagegen halten kann, hart in den Ecken arbeitet und auch über einen guten Schuss verfügt.
Johannes Friedl
(18 Jahre, Stürmer, Vorjahr Jugend EV Pfronten)
Johannes war 2013-14 zweitbester Torschütze der Füssener Jugendmannschaft. Zur letzten Saison wechselte er in den Nachwuchsbereich des EV Pfronten, stand dort auch im Kader der ersten Mannschaft und kehrt jetzt an den Kobelhang zurück. Der Stürmer ist für direkten Zug zum Tor sowie seine Gefährlichkeit im Slot bekannt.
Marvin Schmid
(16 Jahre, Stürmer, Vorjahr 11 DNL2-Spiele mit 6 Punkten, 38 Schüler-Spiele mit 106 Zählern)
Marvin ist eines der größten Sturmtalente im Füssener Nachwuchsbereich. Knackte im Vorjahr in der Schüler-Bundesliga mit 44 Treffern und 62 Vorlagen die 100-Punkte-Marke. Als Mittelstürmer glänzt er mit seinem sehr guten Spielverständnis sowohl als Torschütze als auch als Spielgestalter. Kam bereits zu Einsätzen im DNL2-Team.
Andre Bühler
(16 Jahre, Verteidiger, Vorjahr 17 DNL2-Spiele, 36 Schüler-Spiele mit 49 Punkten)
Andre ist das Toptalent in seiner Altersklasse. Mit seinen 16 Jahren glänzte er als Stütze in der Schüler-Bundesliga mit Torgefährlichkeit (18 Treffer) sowie Übersicht (31 Vorlagen). Ein sehr guter Schlittschuhläufer, der ebenfalls bereits in das DNL2-Team reinschnuppern konnte.
Der Eissportverein Füssen kann dank dieser Spieler auf sehr viel Talent bauen. Auch alle weiteren Spieler aus dem DNL2-Team können sich mit ihren Trainings- und Spielleistungen jederzeit in den Kreis der ersten Mannschaft vorarbeiten. Hier greift wieder die von der sportlichen Leitung geplante enge Verzahnung zwischen Nachwuchsbereich und Seniorenteam.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Bezirksliga Bayern Gruppe 4 - - |