Newsticker

    
April 2025
  
Karsamstag
   
       
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Die Devils haben die ersten Spielerabgänge kommuniziert. Nicht mehr für den VfE auflaufen werden die Stürmer Michael Wirz, Stefan Rodrigues und Noel Oberrauch, sowie die Verteidiger Fabian Birner und Daniel Bartuli. Über laufende Verträge verüfgen neben Trainer Michael Bielefeld auch Verteidiger Jannik Kischer und Stürmer bohumil Slavicek
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach Matthias Bergmann wird als nächstes der junge Verteidiger Kilian Fischer den oberbayerischen Traditionsverein verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Trainer Jozef Potac, der die Harzer Falken zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord führte, hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Bereits seit vier Jahren ist er als Headcoach am Wurmberg tätig
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Loris Walter hat bei der TSG verlängert. Der 22-jährige Stürmer kam letztes Jahr aus der Oberliga von den Stuttgart rebels zu den Black Eagles, für die er in 19 Spielen 14 Tore und 23 Assists erzielen konnte
    
    
   

 Stichwortsuche:
 
evfuessenSascha Golts unterstützt den Neuanfang beim Eissportverein Füssen

(BBZL)  Nach den Verpflichtungen von Eric Nadeau, Florian Simon und Christian Krötz sowie dem fünfköpfigen Torhüter-Team gibt es weitere positive Neuigkeiten: „Ich freue mich sehr über den Neuanfang beim EV Füssen und habe Thomas Zellhuber sowie Max Holzmann meine Unterstützung zugesagt, sofern es der Beruf zulässt“, sagt Sascha Golts.
Bei diesen Worten merkt man dem ehemaligen Profi das Herzblut fürs Eishockey und den EV Füssen an. Thomas Zellhuber erläutert die Zusammenarbeit mit Sascha Golts wie folgt: „Sascha war einer der Ersten, den wir kontaktiert haben. Er hat gleich gesagt, dass er gern helfen würde, wenn es zeitlich und beruflich geht. Wir bauen ihn ein, wann immer es möglich ist und sind sicher, dass gerade unser fester Stamm an jungen, entwicklungsfähigen Spielern enorm von seiner Erfahrung profitiert.“

Sascha Golts verkörpert Eishockey-Erfahrung auf höchstem sportlichem Niveau. Den Großteil seiner Karriere spielte er in Russland, unter anderem für Magnitogorsk, St. Petersburg und Nizhny Novgorod. 1999 wurde er Europapokalsieger, 2001 Meister in Russland, ebenfalls mit Magnitogorsk. Sascha Golts war zudem Torschützenkönig der russischen Top-Liga und Nationalspieler sowie WM-Teilnehmer. Bereits in den Spielzeiten 1996-1997 und 1999-2000 lief er in Deutschland für den EVF auf und wurde zum Publikumsliebling. 2010 zog er dann komplett nach Füssen und spielte in der Folge fest für den Verein in der Oberliga. Dabei kam er in 201 Partien auf 304 Scorer-Punkte, war insgesamt schon sechsmal Topscorer des EVF. Zudem überzeugte Sascha Golts bei allen Clubs in seiner langen Eishockey-Laufbahn mit starken Leistungen auf dem Eis, Torinstinkt und Einsatzwillen. Der Linksaußen ist ein perfekter Skater, der mit Spielintelligenz und Übersicht viele Chancen kreieren kann. Über 500 Spiele in der höchsten russischen Liga machen ihn zu einem besonders erfahrenen und wertvollen Stürmer, der auch noch mit 43 Jahren seine außergewöhnliche Klasse zeigen kann.

Abgestimmt auf die berufliche Situation wird Sascha Golts am Training sowie den Spielen in der Bezirksliga teilnehmen. Max Holzmann, sportlicher Leiter des Eissportvereins Füssen, ergänzt: „Wie schon in der Vergangenheit werden unsere jungen Spieler jede Menge von Sascha lernen können. Je nach seinem beruflichen Alltag bauen wir ihn mit ins Team ein und freuen uns über seine Bereitschaft zu helfen und das Zeichen zur Unterstützung des Neuanfangs.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Montag 31.August 2015
EV Füssen
EVF
    -  Bezirksliga Bayern Gruppe 4
    -  Sascha Golts
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!