Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Stuttgart Rebels
(OLS)  Nach nur 14 Spielen wird Stürmer Robin Slanina die Rebels wieder verlassen. Der 34-jährige Deutsch-Tscheche, der es auf 6 Tore und 4 Assists brachte, wird sich einem anderen Oberligisten anschliessen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mannschaftskapitän Cameron MacPhee hat den TuS verlassen. Der kanadische Verteidiger wechselt in die SPHL zu den Evansville Thunderbolts. Mit Rene Hiekkataipale kommt dagegen ein neuer Stürmer zu den Tigers. Der 23-jährige Finne wechselt aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes von Titaanit Kotka nach Harsefeld
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Torjäger Henry Wagner wird aus gesundheitlichen und privaten Gründen den HEC verlassen und in die USA zurückkehren. Mit Darius Davidson konnten die Eisbären aber bereits Ersatz verpflichten. Der 29-jährige Kanadier wpielte zuletzt in der FPHL für die Blue Ridge Bobcats Wytheville
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Der EVD hat schnell auf den Abgang von Topscorer Anthony Gagne reagiert und mit Dary Dube-Plouffe einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Der 22-jährige Kanadier stürmte zuletzt zwei Jahre lang in der SPHL für die Knoxville Ice Bears
  
Adendorfer EC
(RLN)  Die Heidschnucken haben mit David Kovacs einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 25-jährige Ungar wechselt von Dunaujvarosi Acelbikak zum AEC
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Stürmer Nicolas Korbel wechselt vom Ligakonkurrenten Salzgitter Icefighters zum ECW. Der 23-jährige Slowake brachte es in der bisherigen Saison in 17 Spielen auf 11 Treffer und 10 Vorlagen. Dagegen wird der lettische Verteidiger Vladislavs Balakuns die Haie verlassen und sich einem anderen Regionalligisten anschliessen
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Die Isarwinkler haben den Vertrag mit Verteidiger Florian Krumpe verlängert. Der 26-Jährige kam vor zwei Jahren von den Starbulls Rosenheim zu den Löwen. In der laufenden Spielzeit gelangen ihm bisher in 35 Spielen 4 Tore und 13 Assists
  
Blue Devils Weiden
(DEL2)  Allrounder Vladislav Filin wird wegen einer Oberkörper-
verletzung für mehrere Wochen ausfallen
  
Eisbären Berlin
(DEL)  Zach Boychuk wird den Hauptstädtern wegen einer Oberkörperverletzung für mindestens einen Monat nicht zur Verfügung stehen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Stürmer Brendan Walkom hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern verlängert. Der 26-jährige US-Amerikaner geht damit in sein drittes Jahr beim ERSC- Aktuell ist er teaminterner Topscorer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
    
   

 Stichwortsuche:
memmingenindiansKnapp 200 Zweitliga-Spiele, 430 in der Oberliga: Routinier Petr Sikora komplettiert Kader der Memminger Indians

(BYL)  Jetzt ist der Indianer-Stamm komplett: Mit Routinier Petr Sikora hat sich Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen einen Monat vor Saisonstart nochmals einen Hochkaräter für den Sturm geangelt. Der Deutsch-Tscheche wechselt vom Allgäu-Rivalen ERC Sonthofen zu den GEFRO-Indians und wird dort die Spielmacherposition einnehmen. Der ECDC startet am 6. September mit einem Heimspiel gegen die Buchloe Pirates in die neue Eishockeysaison am Memminger Hühnerberg.

Schwerstarbeit musste Indians-Obmann Sven Müller in diesem Sommer verrichten, vollzog er doch im ECDC-Kader den angekündigten Umbruch, der nach dem enttäuschenden Halbfinal-Auftritt im März aus seiner Sicht notwendig war. Insgesamt zwölf Spieler des letztjährigen Teams verließen die Rot-Weißen, acht davon aus dem Stamm der Mannschaft. Bei den sechs Neuzugängen legte Müller großen Wert auf Erfahrung, Teamgeist und Führungsqualitäten – wobei es ihm gelang, sehr namhafte Spieler an den Hühnerberg zu lotsen. Aktuelles Beispiel: Petr Sikora, der wohl allen Allgäuer Eishockeyfans vor allem aus seiner Zeit beim ESV Kaufbeuren in der zweiten Liga ein Begriff ist. Sikora gilt als einer der stärksten Spielmacher seiner Zunft, besorgte im vergangenen Jahr 40 Punkte in 49 Spielen (10 Tore, 30 Assists) für Oberligist Sonthofen. Aussagen über das Alter des 44-Jährigen bringen Müller deshalb zum Schmunzeln: „Man wird sehr schnell sehen, wie gut uns Spieler wie Jan Benda oder Petr Sikora im Spielaufbau, Bully- oder Überzahlspiel tun werden – unsere ausgemachten Schwachpunkte im letzten Jahr. Wir wissen genau, was wir von unseren Neuzugängen erwarten dürfen.“ Auch für die zahlreichen Zuschauer und Fans sind große Namen wie Benda, Sikora, Miettinen oder Dolezal natürlich attraktiv, wie sich schon jetzt an den Entwicklungen im Dauerkartenverkauf für die neue Saison festmachen lässt: Bereits Anfang August wurde der bisherige Rekord von 360 verkauften Saisonkarten geknackt, jetzt peilt man beim ECDC erstmalig die 400er Marke an. „Die Eishockeystadt Memmingen ist heiß auf die Saison und auf die ‘neuen‘ Indians“, freut sich Sportchef Müller.

Neuzugang Petr Sikora startete seine Karriere in seiner tschechischen Heimatstadt Karvina, von wo aus er bei drei weiteren Vereinen in den höchsten tschechischen Profiligen anheuerte. Im Jahr 1997 wagte er den erstmals den Schritt nach Deutschland und wurde in der zweiten Liga beim EC Peiting unter Vertrag genommen. Hier wurde er für drei Jahre sesshaft und machte sich deutschlandweit einen guten Namen. Weiter ging es für den bullystarken Mittelstürmer dann in Dresden, wo er insgesamt sieben Jahre in der Oberliga und der 2. Bundesliga auflief und stets zu den absoluten Topscorern seines Teams gehörte. Kein Wunder also, dass der 1,77 m große Vorzeigeprofi dort noch heute Kultstatus besitzt. Eine weitere wichtige Station in seiner langen Laufbahn war dann der ESV Kaufbeuren, dem er sich in der zweiten Liga anschloss. Nachdem er im Ostallgäu zwei Spielzeiten lang auf Punktejagd ging, führte ihn sein Weg zu den Kassel Huskies in die Oberliga. Hier ließ er die Eishockeywelt mit über 200 Punkten in zwei Jahren aufhorchen und bestätigte seinen Ruf als bärenstarker Spielmacher. Es folgte weitere Stationen in Erfurt (Oberliga Ost) und in der letzten Spielzeit beim alten Memminger Rivalen ERC Sonthofen. Hier war er nicht nur bester Vorlagengeber der Bulls, er führte das Team auch zusammen mit Kontingentspieler Miller nach Punkten an. Mit seiner enormen Spielintelligenz und langjährigen Erfahrung von knapp 200 Zweitligaspielen und 430 Oberligapartien soll er nun im kommenden Jahr die Indians-Offensive antreiben.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 7.August 2015
Memmingen Indians
ECDCM - dh
    -  Bayernliga
    -  Petr Sikora
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!