Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Erding Gladiators
(OLS)  Stürmertalent Dennis Henter, der während der letzten Saison aus dem Landshuter Nachwuchs kam, wird künftig fest zum neuen Oberliga-Kader gehören
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  
Eispiraten Crimmitschau
(DEL2)  Die nächsten Spielerabgännge bei den Westsachsen stehen fest. Sowohl Stürmer Lukas Wagner, als auch der finnische Verteidiger Jerkko Rämö werden nicht mehr im Trikot der Eispiraten auflaufen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Pascal Dopatka hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 22-Jährige hatte eigentlich erst vor Kurzem beim ECDC verlängert. Insgesamt absolvierte er 150 Spiele für die Indians und brachte es dabei auf 50 Scorerpunkte
  
EHC Klostersee
(BYL)  Der EHCK setzt weiterhin auf junge Talente. Verteidiger Josef Wieser, sowie die Stürmer Arnaud Eibl und Robin Rieke schnüren weiterhin die Schlittschuhe für die Grafinger
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Aleksi Kettunen ist der erste Neuzugang beim CET. Der 24-jährige Finne gilt als defensivstarker Aussen- und Mittelstürmer, verfügt über Erfahrung aus der dritthöchsten finnischen Liga und spielte zuletzt in Schweden für Söderhamn
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Allrounder Knut Apel, der letztes Jahr vom EHC Neuwied zurückkehrte, trägt auch in der neuen Spielzeit wieder das Trikot der Luchse. In 27 Partien konnte er 10 Assists beisteuern
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Jan Trübenekr verlässt den ESC nach acht Jahren und wird in seine Heimat Tschechien zurückkehren. In 240 Spielen konnte er für die Hawks 612 Scorerpunkte erzielen
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Mit Matthias Müller bleibt den Nature Boyz ein wichtiger Leistungsträger erhalten. Der 33-jährige Angreifer kam letztes Jahr von der EA Schongau und konnte in 27 Partien beeindruckende 20 Tore und 9 Assists für sich verbuchen
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Dominik Hnat läuft weiter im MEK-Trikot auf. Der 25-Jährige wird bereits in seine sechste Saison für die Luchse gehen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der tschechische Verteidiger Nicholas Kanak wird genauso wie Stürmer Devon Pepin auch in der nächsten Saison wieder im Trikot der TSG auflaufen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der nächste Neuzugang bei den Realstars ist fix. Vom Ligakonkurrenten grefrath wechselt Stürmertalent Jan Wellen zum ESV. In seiner ersten Saison im Seniorenbereich konnte der 21-Jährige in 21 Spielen 24 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Stürmer Michael Lackner ist der erste Neuzugang beim ERSC. Der 39-jährige Österreicher ging zuletzt für den EV Fürstenfeldbruck aufs Eis und brachte es dabei in 16 Partien auf 10 Tore und 16 Vorlagen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die Stürmer Raffael Minich und Daniel Garbas werden weiterhin für die Karoli Crocodiles auflaufen. Beide Stürmer werden in ihre jeweils dritte Saison im ESV-Trikot gehen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann hat bei den Hanseaten verlängert. Nach zwei Jahren Pause kehrte der 27-jährige ehemalige Oberligaspieler aufs Eis zurück, absolvierte allerdings lediglich 6 Spiele, in denen er auf zwei Assist kam
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Calvin Manke, der letztes Jahr aus Dortmund zum ESV kam, wird weiterhin das Trikot der Grizzlys tragen. In 29 Spielen konnte der 24-Jährige 5 Tore und 2 Assists erzielen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit Quirin Brugger bleibt dem ESC ein weiteres Eigengewächs erhalten. Der 29-Jährige musste zuletzt längere Zeit verletzt pausieren und kam insgesamt zu 15 Spieleinsätzen (eine Vorlage)
  

   

 Stichwortsuche:
hoechstadtalligatorsPatrick Dzemla verlängert für ein weiteres Jahr beim Höchstadter EC

(BYL)  Der Kader der Höchstadter Panzerechsen komplettiert sich immer mehr. Mit Patrick Dzemla unterschrieb jetzt Stürmer Nummer 10 einen neuen Kontrakt für die Bayernligasaison 15/16. Der 24-Jährige  geht damit in seine dritte Saison bei den Panzerechsen.

Der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass wechselte in der Saison 13/14 vom Ligakonkurrenten Haßfurt an die Aisch. Der intern beste Scorer der stark Abstiegsbedrohten Hawks zeigte schon nach seinem Wechsel sein Potential, wenn er mit den entsprechenden Nebenleuten auf dem Eis agieren kann. In den ersten Spielen für die Panzerechsen tat er sich aber noch etwas schwer, Bindung an das eingespielte Team zu finden. Das änderte sich in der abgelaufenen Saison. Dank seiner Körpergröße von 1,86m ist der Stürmer äußerst Durchsetzungsstark vor dem Tor uns sorgte für zahlreiche wichtige Treffer in der abgelaufenen Saison. Sein ehemaliger Spielertrainer Daniel Jun forderte aber von seinem Nebenmann mit der Nummer 85 auf dem Trikot noch mehr und hofft, dass der Offensivspezialist in der kommenden Saison noch stärker einschlägt als in der Abgelaufenen. Auch sein neuer Trainer hält große Stücke auf den talentierten Deutsch-Tschechen und hofft, dass er in der kommenden Runde noch mehr Verantwortung übernehmen und vor dem Tor noch mehr Treffsicherheit zeigen wird.

Mit der Verlängerung Dzemlas sind die Mannschaftsplanungen aber noch nicht abgeschlossen. Sportvorstand Jörg Schobert und Daniel Jun sind derzeit noch in heißen Verhandlungen mit potentiellen Kandidaten, die zur Erhöhung der Schlagkraft des Vizemeisters beitragen sollen.


Nachwuchsabteilung stellt sich neu auf und boomt

Im Gegensatz zur Bayernligamannschaft, die weitestgehend ihr altes Gesicht behält sieht die Nachwuchsabteilung der Panzerechsen fast komplett neu aus, ist aber wohl besser aufgestellt als je zuvor. Mit Jörg Söhnlein fand endlich ein adäquater neuer Mann, dessen Kind selbst bei den Young Alligators spielt, als Nachwuchsleiter. Er wird  von seinem Amtsvorgänger Peter Grau, der sich ins zweite Glied zurückzog und von Daniel Jun unterstützt. Die drei möchten dafür sorgen, dass es eine noch bessere Verzahnung von Bayernligateam und Nachwuchsabteilung gibt, sodass in den kommenden Jahren möglichst viele Talente den Weg in die erste Mannschaft finden.

Damit das gelingt wurde auch der Trainerstab komplettiert und auch BEL-Headcoach Mikulenka wird sich weiterhin im Nachwuchs einbringen. Die Lauflernschule wird ab sofort von Stephan Hiendlmeyer übernommen. Die Kleinstschüler übernimmt der ehemalige Spielertrainer Daniel Jun, sodass bereits die Jüngsten die bestmögliche Ausbildung bekommen. Auch die Kleinschülermannschaft, die bisher von Stan Mikulenka trainiert wurde, erhält einen adäquaten Ersatz. Der selbst im Höchstadter Nachwuchs groß gewordene Florian Ziegler kehrt aus Haßfurt zurück an die Aisch und übernimmt den Trainerposten. Auch die Knaben und Schülerteams werden von zwei richtig erfahrenen Übungsleitern gecoacht. Bei den Knaben steht Jan Cizek weiterhin an der Bande, bei den Schülern übernimmt Bayernligaverteidiger Jiri Ryzuk das Ruder. Die Jugend und das 1b-Team werden weiter unter Regie des Partnervereins ESV Würzburg geführt, sollen aber in den kommenden Jahren, wenn möglich wieder verstärkt mit Höchstadter Akteuren bestückt werden. Dass die Nachwuchsabteilung boomt sieht man an der großen Zahl der aktiven Kinder und Jugendlichen. Insgesamt sind über 100 Spieler bei den Young Alligators für die kommende Saison gemeldet. Eine Zahl auf die man in Höchstadt richtig stolz ist.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 13.Juli 2015
Höchstadter EC 93 e.V.
Bayernliga
    -  Bayernliga
    -  Patrik Dzemla
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!