Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Füchse Duisburg
(OLN)  Der finnische Stürmer Janne Sepäänen wird den EVD nach nur einer Saison wieder verlassen. Verletzungsbedingt konnte er lediglich 15 Spiele bestreiten, bei denen er 6 Tore und 10 Assists erzielen konnte
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Die nächsten Abgänge nach Goalie Dennis Jedrus stehen fest. Stürmer Leon Abstreiter wird aus beruflichen Gründen eine Eishockeypause einlegen und auch Talent  Daniel Rolsing wird den EVD verlassen und will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
EV Mittenwald
(BBZL)  Stürmer Anton Radu wird den EVM aus privaten Gründen verlasse. Der 29-Jährige kam 2022 vom Oberligisten SC Riessersee und gehörte zu den wichtigsten Leistungsträgern im Team
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Tom Geischeimer hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert. Der 22-Jährige war zunächst als Förderlizenzspieler in Hamm und gehört seit letztem Jahr fest zum Aufgebot. In 36 Partien der abgelaufenen Spielzeit konnte er ein Tor erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. 114. Minuten musste er dabei auf der Strafbank absitzen
  
Landesliga Hessen
(LLH)  Die Eifel-Mosel Bären haben vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Hessen gewonnen. Die Bitburger, die letzte Saison noch in der Hessenliga spielten, können nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden
  
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
    
   

 Stichwortsuche:
schweinfurtmightydogsNeues Trainer-Duo des ERV Schweinfurt steht fest

(BLL)  Es war sehr still um die Mighty Dogs in den letzten Wochen. Nun können die Verantwortlichen endlich die ersten Personalentscheidungen bekanntgeben. Wie auch in der abgelaufenen Saison wird in der neuen Spielzeit Stephen Heckenberger der Chefcoach der Mighty Dogs sein.
Es wird bereits die 3 Saison an der Bande des ERV Schweinfurt sein. 2013 / 2014 hatte Stephen bereits die 1b des ERV erfolgreich trainiert. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Oberliga Süd schenkte man ihm das Vertrauen, die Mighty Dogs erfolgreich durch die Landesliga Nord-Ost zu führen. Dies gelang ihm auch durchaus. So scheiterte man nur knapp an der Aufstiegsrunde zur Bayernliga und den Fans wurden etliche Spiele geboten, die man so in der Oberliga Süd nur wenig sah.

Änderung hingegen gibt es bei der Co Trainerposition. Der neue an der Seite von Stephen Heckenberger wird Thomas Berndaner sein. Thomas konnte bereits in den letzten beiden Jahren bei den Wölfen aus Bad Kissingen Erfahrungen sammeln.


ihp-interview-kleinMit beiden Trainern haben konnte ein kurzes Interview geführt werden:

Hallo Stephen! Wir freuen uns, dass du ein weiteres Jahr an der Bande der Mighty Dogs stehen wirst! Wie weit ist den die Kaderplanung vorangeschritten?
Stephen: Ich freue mich auch, dass mir noch eine Saison das Vertrauen geschenkt wird mit dieser tollen Mannschaft eine weitere Saison zu arbeiten. Mit der Kaderplanung sind wir schon recht weit, da gilt auch mein Dank Frank Genssler ( sportlicher Leiter ), der da viel Arbeit investiert hat, damit wir schon so weit sind. Es gibt natürlich noch ein paar "Baustellen" die wir abarbeiten müssen, aber auch da bin ich zuversichtlich das wir auch diese in der nächsten Zeit abhaken können.

In der letzten Saison seid Ihr knapp daran gescheitert, in die Aufstiegsrunde zu kommen. Ist es dein Ziel, in der kommenden Saison die Aufstiegsrunde zu erreichen?
Stephen: Ja, in der letzten Saison waren wir lange Zeit oben dabei! Das hat vor der Saison keiner von uns erwartet hat. Im Großen und Ganzen kann man mit der abgelaufenen Saison zufrieden sein. Natürlich ist es mein Ziel in dieser Saison die Aufstiegsrunde zu erreichen. Das ist aber nicht nur mein Ziel, sondern auch dass der Mannschaft.

Wenn du dich an die letzte Saison erinnerst, was würdest du anders machen in der neuen?
Stephen: Es gab mit Sicherheit einiges was anders hätte laufen können. Es war meine erste Saison als Trainer einer 1. Mannschaft. Fehler oder falsche Entscheidungen werden immer getroffen. Solange man sie erkennt und daraus lernt, diese nicht mehr zumachen, sehe ich das als Teil der Entwicklung. Es ist egal ob als Spieler oder Trainer, du musst es erkennen und dann kannst du diese Dinge auch abstellen. Mit Thomas habe ich jetzt einen erfahren Mann an meiner Seite.

Hallo Thomas! In der letzten Saison standst du noch für ein paar Spiele auf den Eis für die Mighty Dogs. In der kommenden Saison wirst du hinter der Bande stehen. Heißt also, du hast deine aktive Karriere beendet?
Thomas: In erster Linie mach ich Co Trainer. Falls Not am Mann ist, könnte ich einspringen bzw. spiele ich eventuell 1b, wenn der zeitliche Aufwand es noch zulässt.

Wie kannst du dich als Co-Trainer einbringen bzw was wird dein Aufgabenbereich sein?
Thomas: Werde mit dem Specht zusammen das Training leiten und wenn er Schicht hat, werde ich das Training für ihn leiten. Im Spiel werden wir uns wahrscheinlich die Aufgaben teilen. Stephen wird sich um die Stürmer kümmern und ich mich um unsere Verteidiger.

Welches persönliches Ziel hast du für die neue Saison?
Thomas: Das Saisonziel für mich:
1.Gutes und schnelles Eishockey mit vielen eigenen Spielern in Schweinfurt zu präsentieren
2.Eine gute Saison zu Spielen und die Aufstiegsrunde zu erreichen.
3.Den Aufstieg wenn es sportlich klappt

Vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit genommen habt für das Interview und wünschen euch eine erfolgreiche Landesligasaison 2015 / 2016!


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 17.Mai 2015
ERV Schweinfurt e.V.
Landesliga Bayern
    -  
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!