Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Erding Gladiators
(OLS)  Stürmertalent Dennis Henter, der während der letzten Saison aus dem Landshuter Nachwuchs kam, wird künftig fest zum neuen Oberliga-Kader gehören
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  
Eispiraten Crimmitschau
(DEL2)  Die nächsten Spielerabgännge bei den Westsachsen stehen fest. Sowohl Stürmer Lukas Wagner, als auch der finnische Verteidiger Jerkko Rämö werden nicht mehr im Trikot der Eispiraten auflaufen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Pascal Dopatka hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 22-Jährige hatte eigentlich erst vor Kurzem beim ECDC verlängert. Insgesamt absolvierte er 150 Spiele für die Indians und brachte es dabei auf 50 Scorerpunkte
  
EHC Klostersee
(BYL)  Der EHCK setzt weiterhin auf junge Talente. Verteidiger Josef Wieser, sowie die Stürmer Arnaud Eibl und Robin Rieke schnüren weiterhin die Schlittschuhe für die Grafinger
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Aleksi Kettunen ist der erste Neuzugang beim CET. Der 24-jährige Finne gilt als defensivstarker Aussen- und Mittelstürmer, verfügt über Erfahrung aus der dritthöchsten finnischen Liga und spielte zuletzt in Schweden für Söderhamn
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Allrounder Knut Apel, der letztes Jahr vom EHC Neuwied zurückkehrte, trägt auch in der neuen Spielzeit wieder das Trikot der Luchse. In 27 Partien konnte er 10 Assists beisteuern
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Jan Trübenekr verlässt den ESC nach acht Jahren und wird in seine Heimat Tschechien zurückkehren. In 240 Spielen konnte er für die Hawks 612 Scorerpunkte erzielen
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Mit Matthias Müller bleibt den Nature Boyz ein wichtiger Leistungsträger erhalten. Der 33-jährige Angreifer kam letztes Jahr von der EA Schongau und konnte in 27 Partien beeindruckende 20 Tore und 9 Assists für sich verbuchen
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Dominik Hnat läuft weiter im MEK-Trikot auf. Der 25-Jährige wird bereits in seine sechste Saison für die Luchse gehen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der tschechische Verteidiger Nicholas Kanak wird genauso wie Stürmer Devon Pepin auch in der nächsten Saison wieder im Trikot der TSG auflaufen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der nächste Neuzugang bei den Realstars ist fix. Vom Ligakonkurrenten grefrath wechselt Stürmertalent Jan Wellen zum ESV. In seiner ersten Saison im Seniorenbereich konnte der 21-Jährige in 21 Spielen 24 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Stürmer Michael Lackner ist der erste Neuzugang beim ERSC. Der 39-jährige Österreicher ging zuletzt für den EV Fürstenfeldbruck aufs Eis und brachte es dabei in 16 Partien auf 10 Tore und 16 Vorlagen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die Stürmer Raffael Minich und Daniel Garbas werden weiterhin für die Karoli Crocodiles auflaufen. Beide Stürmer werden in ihre jeweils dritte Saison im ESV-Trikot gehen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann hat bei den Hanseaten verlängert. Nach zwei Jahren Pause kehrte der 27-jährige ehemalige Oberligaspieler aufs Eis zurück, absolvierte allerdings lediglich 6 Spiele, in denen er auf zwei Assist kam
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Calvin Manke, der letztes Jahr aus Dortmund zum ESV kam, wird weiterhin das Trikot der Grizzlys tragen. In 29 Spielen konnte der 24-Jährige 5 Tore und 2 Assists erzielen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit Quirin Brugger bleibt dem ESC ein weiteres Eigengewächs erhalten. Der 29-Jährige musste zuletzt längere Zeit verletzt pausieren und kam insgesamt zu 15 Spieleinsätzen (eine Vorlage)
  

   

 Stichwortsuche:
bayreuthtigersWeiterer Zuwachs im Angriff – Veit Holzmann stürmt für die Bayreuth Tigers

(OLS)  Veit Holzmann wechselt von den Dresdner Eislöwen zum EHC Bayreuth. Seine Ausbildung durchlief der 21-jährige, pfeilschnelle Außenstürmer beim Traditionsverein EV Füssen (JBL), später dann beim SC Riessersee (DNL) und war zudem die letzten Jahre Stammgast in sämtlichen Nachwuchs-Nationalteams Deutschlands.
In Füssen kam Holzmann 2009 zu seinen ersten Einsätzen in der Oberliga und wusste dabei gleich zu überzeugen, wurde dann ein Jahr später mit einer Förderlizenz ausgestattet, welche ihm auch einige Einsätze in der DEL (EHC München) bescherte. Zur vorangegangen Saison wechselte der 1,81 Meter große und 85 Kilo schwere Linksschütze zu den Dresdner Eislöwen, erzielte dort in 47 Hauptrundenspielen  ein Tor, gab zwei Vorlagen und saß 22 Minuten auf der Strafbank ab. Dazu kamen sieben Einsätze bei den Wild Boys Chemnitz (2 Tore, 2 Vorlagen, 10 Strafminuten) in der Oberliga Ost. Holzmann, der dabei ist, sich mit stetig guten Leistungen aus dem Schatten seines berühmten Vaters (Georg Holzmann) zu spielen, ist zudem aktueller Inlinehockey-Nationalspieler und nahm an der kürzlich stattgefunden Weltmeisterschaft in Dresden teil. 


 
ihp-interview-kleinVeit, herzlich willkommen im Tigerkäfig. Wie kommst du nach Bayreuth?
Veit Holzmann: Die Eishockeywelt ist nicht so groß. Ich war frei und die Tigers haben noch einen Stürmer gesucht. Über meinen Agenten wurde dann der Kontakt hergestellt. So einfach geht das manchmal. Vor Kurzem habe ich noch in Landshut trainiert und Sergej Waßmiller war da auch vor Ort. Er konnte sich also schon einen Eindruck von mir machen. 

Du hast alle Nachwuchs-Nationalteams durchlaufen und warst im letzten Jahr Stammspieler in der 2. Bundesliga. Jetzt engagiert dich ein Aufsteiger in der Oberliga? 
Veit Holzmann: Das sehe ich nicht als Problem. Die Oberliga, gerade im Süden, hat ein super Niveau. Ich hoffe, ich kann hier eine Führungsrolle übernehmen und mich persönlich weiter entwickeln. Natürlich zählen für mich im Augenblick nur die Tigers, aber man hofft auch, sich evtl. für weitere Aufgaben empfehlen zu können. 

Das hört sich sehr kämpferisch an. Welche Ziele hast du insgesamt mit dem Team? 
Veit Holzmann: Ich kann die Liga natürlich nicht ganz genau beurteilen, aber ich denke, die Teams stehen sehr eng zusammen. Die großen Unterschiede, wie es sie früher mal gab, wo beispielsweise Tölz die Liga dominiert hat, sind, denke ich, vorbei. Es wird sicher darauf ankommen, dass man nicht zu großes Verletzungspech hat und auch sonst alles rund läuft, aber ich erhoffe mir schon, mit den Tigers in der oberen Tabellenhälfte mitspielen zu können. 

Du bist ja nun schon ein bisschen in Bayreuth. Wie ist dein erster Eindruck? 
Veit Holzmann: Das, was ich bisher mitbekommen habe, ist bestens. Das Umfeld funktioniert perfekt. In dieser Hinsicht kann ich keinen Unterschied zur 2. Liga bzw. zu Dresden feststellen. Im Gegenteil, dort gibt es Vereine, die nicht so gut organisiert sind. 

Konntest du schon deine neuen Kollegen oder Trainer Waßmiller kennen lernen?
Veit Holzmann: Ja, wir trainieren ja die letzten Tage schon – auch wenn das auf freiwilliger Basis stattgefunden hat. Jari (Pietsch) und Wolle (S. Wolsch) kenne ich sehr gut und die übrigen Kollegen lernt man, wenn man so viel Zeit miteinander verbringt, auch sehr schnell kennen. Sergej Waßmiller kannte ich bisher nicht. Mir wurde erzählt, dass er sehr großen Wert auf Fitness legt und dass diese Fitness gegen Ende der letzten Saison sicher auch den entscheidenden Unterschied in den Finalspielen gegen Sonthofen ausgemacht hat. Mein Cousin Björn Friedl, der ja auf Sonthofener Seite diese Finals gespielt hat, hat mir auch bestätigt, dass die Tigers einfach immer einen Schritt schneller waren, als es drauf angekommen ist.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 15.August 2013
EHC Bayreuth Tigers e.V.
Oberliga Süd
    -  Bayreuth Tigers
    -  Veit Holzmann
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!