Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
       
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Verteidiger Lorenzo Valenti hat seinen Vertrag beim Oberliga-Aussteiger verlängert. Aus beruflichen Gründen bleibt er bei der EGDL. Der 22-Jährige kam vor drei Jahren aus dem Kaufbeurer Nachwuchs an die Lahn. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 3 Tore und 8 Assists in 53 Partien
  
Troisdorf Dynamite
(RLW)  Der Landesliga-Meister muss künftig auf die Dienste von Thorsten Metzen verzichten. Der 30-jährige Verteidiger hat seinen Rücktritt erklärt um sich mehr seinem Privatleben zu widmen
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Als erster Spieler hat Verteidiger David Heinrich seine weitere Zusage beim ESV gegeben. Der 28-Jährige schnürt bereits seit 2010 die Schlittschuhe für die Eisbären
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Eigengewächs Athanasios Fissekis wird zu den Löwen zurückkehren. Der 27-Jährige wechselt aus der Bayernliga von den Peißenberg Miners zurück in seine Heimatstadt. Oberliga-Erfahrung kann er bereits aus seiner Zeit beim TEV Miesbach in der Saison 2017/18 vorweisen. In Peißenberg gehörte er in der letzten Saison zu den besten Stürmern im Team und konnte in 36 Spielen 23 Tore und 22 Assists erzielen
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Die Panther Eigengewächs Marco Niewollik mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Nachwuchs-Nationalspieler ging in der letzten Saison noch in der DNL aufs Eis und absolvierte mittels Förderlizenz zudem 28 Spiele in der Oberliga für den EC Peiting. Dabei brachte er es auf 6 Tore und 4 Assists
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Torhüter Cedrick Andree hat seinen Vertrag bei den Niederländern um drei weitere Jahre verlängert. Ausserdem wurde bekannt, dass auch Stürmer Diego Hofland in der nächsten Saison weiterhin das Trikot der Trappers tragen wird
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Nach dem Abschied aus der Bayernliga hat der EVP mehrere Personalien bekannt gegeben. Aus dem bisherigen Kader bleiben weiterhin das Torhüter-Quartett Maximilian Schmidt, Ludwig Seiß, Kilian Schauer und Filip Rieger, die Verteidiger Stefan Hagen und Jonas Voigt, sowie die Stürmer Oleg Seibel, Mark Meier, Michael Breyer und Paul Wolf
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach zwei Jahren wird Trainer Michael Baindl, der seine Mannschaft dabei beide Male bis ins Finale geführt hat, den TEV verlassen. Dem Vernehmen nach könnte er in der nächsten Saison an der Bande eines Oberligisten stehen
  
Vilshofener Wölfe
(BLL)  Nach dem Abschied von Kim Collins wurde die Trainerposition neu mit Ivan Horak besetzt. Der 66-Jährige war zuletzt im Passauer Nachwuchs tätig. Ausserdem haben die beiden Stürmer Maximilian Artmann und Arthur Grinwald ihre Zusagen für die neue Landesligasaison gegeben
   
Peißenberg Miners
(BYL)  Publikumsliebling Dejan Vogl hat seinen Vertrag beim TSV verlängert. Der 32-jährige Deutsch-Slowene war mit 77 Scorerpunkten in 39 Partien nicht nur teaminterner Topscorer der Miners, sondern gehörte damit auch zu den besten Stürmern der Bayernliga
  
Luchse Lauterbach
(RLW)  Marcel Skokan, der die Luchse im Januar übernommen hatte, wird auch in der nächsten Regionalligasaison wieder an der Bande des EC Lauterbach stehen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Schon kurz nach Saisonende starten beim EVD die Planungen für die nächste Saison. Noch über laufende Verträge verfügen die beiden Verteidiger Thomas Ziolkowski und Manuel Neumann. Ihre Zusage gegeben haben zudem die Nachwuchsstürmer Brooklyn Beckers, Tim Schröder und Tom Orth. Dagegen werden Goalie Niklas Lunemann, Verteidiger Ondrej Nedved und Stürmer Mark Heatley die Füchse verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeRückblick auf die Jahreshauptversammlung - Vorstand einstimmig entlastet

(OLS)  Der VER Selb hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Minus von 44.000 Euro abgeschlossen. Dies musste die VER Vorstandschaft den 48 anwesenden Mitgliedern bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch in der Gaststätte „Eisstadion“ einräumen. Neben einer fälligen Nachzahlung bei Sozialleistungen für Rentenkassen und Krankenkassen im fünfstelligen Bereich für drei Jahre, war vor allem eine deutliche Überschreitung des Ausrüstungsbudgets um 30.000 Euro hauptverantwortlich für das negative Ergebnis.

Die Vorstandschaft erläuterte den Anwesenden schlüssig und konkret, warum in Zukunft derartige „Abweichungen“ nicht mehr passieren werden. „Wir werden unser Augenmerk darauf richten, zudem künftig öfters den Rotstift zücken – in allen Bereichen. 2013 wollen und werden wir, wie in den letzten Jahren zuvor, wieder ein Plus zum Jahresende ausweisen“, so 1.Vorstand Jürgen Golly.

Trotz des in der Bilanz ausgewiesenen Minus und der Insolvenz des Hauptsponsors Autowelt König, blickte die einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern entlastete Vorstandschaft auf die mit Abstand erfolgreichste Spielzeit seit Bestehen des neugegründeten VER Selb. „Die Zuschauerresonanz war überaus positiv, in 33 Heimspielen konnten wir sage und schreibe 61.314 Zuschauer begrüßen, alleine in den Aufstiegsplayoffs lag unser Zuschauerschnitt bei 3.293“, so Vizepräsident Thomas Manzei.

Wie Manzei weiter berichtete, sei das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Fans und die Zusammenarbeit unter den Fanclubs vorbildlich, Beweis dafür die Sonderzugfahrt am 04.Januar diesen Jahres nach Füssen, wo es von allen Seiten nur Lob für die Selber Anhänger gab. Im April wurde der 9. Fanclub des VER Selb gegründet und mit dem ebenfalls ins Leben gerufenen Fanprojekt unter der Leitung des Fanbeauftragten Fabian Melzner wird der VER hinsichtlich seiner Fankultur noch einen gewaltigen Schritt nach vorne kommen.

Einen zentralen Punkt nahm das Thema Sponsoring ein. Der VER Selb verfügt über einen Pool von knapp 100 Sponsoren, neben einigen Abgängen, wurden auch neue Werbepartner gewonnen, alles in allem konnte die entstandene Lücke „Autowelt König“ (noch) nicht geschlossen werden. Dennoch versprühte Vorstand Jürgen Golly Zuversicht: „Es laufen aktuell positive Gespräche, vielleicht können wir in ca. 2-4 Wochen konkrete Namen nennen, bis dahin heißt unsere Eishalle „Eissporthalle Selb“, so Golly leicht grinsend.
Ob und welcher Name künftig an der Außenfassade der Eishalle stehen wird, ist und bleibt somit noch unklar.
Klar hingegen, dass einige Baumaßnahmen wie Einbau einer neuen Lüftungs- sowie Brandmeldeanlage in der allmählich in die Jahre gekommenen Eishalle unausweichlich sind und diese Baumaßnahmen durchaus den Trainingsbetrieb bis September behindern bzw. einschränken werden. „Es hilft nichts, wir sind froh, dass die Stadt in die Halle investiert, vor allem die neue Lüftungsanlage ist für unsere Dachkonstruktion überlebensnotwendig“, so Jürgen Golly.
Die Eisbereitung wird somit um 1 Woche auf den 6. September verschoben, vom 03. bis 05.September trainieren die Schützlinge von Trainer Cory Holden im benachbarten Mitterteich, wo auch am 08.09. ein Testspiel (Gegner noch nicht feststehend) ausgetragen wird.

Der sportliche Bereich wurde nur kurz angeschnitten. Der VER Selb wird, wie bereits mehrmals berichtet, verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen. Neuzugang Achim Moosberger aus Bietigheim stehen mit Alexander Fischer, Yann Jeschke und Sebastian Lehmann drei Abgänge gegenüber. Verstärkt ist der VER auf Suche nach talentierten Nachwuchskräften, die sowohl Junioren als auch Oberliga spielen können. Die Zielsetzung für die Saison 2013/2014 seitens der Vorstandschaft ist jedoch klar formuliert: „Ein Platz unter den Top 4 – vorausgesetzt wir spielen in einer 12er Liga“, so Thomas Manzei.

Neben Berichten aus dem Nachwuchs und den Abteilungen Eiskunstlauf und Eisstock, wurde abschließend noch ein „Neuzugang“ vorgestellt. Nicht für den Oberligakader, sondern ein „Neuer“ abseits der Eisfläche. Kai Gruhn, neuer Mitarbeiter für die Verwaltung. Der 30jährige wird dem VER für drei Jahre im Rahmen seines Studiums zum Sportökonom zur Verfügung stehen und soll vorrangig als Bindeglied zwischen Vorstandschaft und Vereinsbasis fungieren, zudem in viele Arbeitsabläufe bis hin zur Koordination im Nachwuchs eingebunden werden.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Freitag 12.Juli 2013
 VER Selb e.V.
 Oberliga Süd
    -  Selber Wölfe
    -  
    -  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!