Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Stürmer Alexander Rudkovski, letzte Saison noch mit einer Förderlizenz des EV Ravensburg ausgestattet, wird künftig fest für den VfE spielen. In 17 Spielen für die Devils konnte er 2 Tore und 5 Assists erzielen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  

    
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeRückblick auf die Jahreshauptversammlung - Vorstand einstimmig entlastet

(OLS)  Der VER Selb hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Minus von 44.000 Euro abgeschlossen. Dies musste die VER Vorstandschaft den 48 anwesenden Mitgliedern bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch in der Gaststätte „Eisstadion“ einräumen. Neben einer fälligen Nachzahlung bei Sozialleistungen für Rentenkassen und Krankenkassen im fünfstelligen Bereich für drei Jahre, war vor allem eine deutliche Überschreitung des Ausrüstungsbudgets um 30.000 Euro hauptverantwortlich für das negative Ergebnis.

Die Vorstandschaft erläuterte den Anwesenden schlüssig und konkret, warum in Zukunft derartige „Abweichungen“ nicht mehr passieren werden. „Wir werden unser Augenmerk darauf richten, zudem künftig öfters den Rotstift zücken – in allen Bereichen. 2013 wollen und werden wir, wie in den letzten Jahren zuvor, wieder ein Plus zum Jahresende ausweisen“, so 1.Vorstand Jürgen Golly.

Trotz des in der Bilanz ausgewiesenen Minus und der Insolvenz des Hauptsponsors Autowelt König, blickte die einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern entlastete Vorstandschaft auf die mit Abstand erfolgreichste Spielzeit seit Bestehen des neugegründeten VER Selb. „Die Zuschauerresonanz war überaus positiv, in 33 Heimspielen konnten wir sage und schreibe 61.314 Zuschauer begrüßen, alleine in den Aufstiegsplayoffs lag unser Zuschauerschnitt bei 3.293“, so Vizepräsident Thomas Manzei.

Wie Manzei weiter berichtete, sei das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Fans und die Zusammenarbeit unter den Fanclubs vorbildlich, Beweis dafür die Sonderzugfahrt am 04.Januar diesen Jahres nach Füssen, wo es von allen Seiten nur Lob für die Selber Anhänger gab. Im April wurde der 9. Fanclub des VER Selb gegründet und mit dem ebenfalls ins Leben gerufenen Fanprojekt unter der Leitung des Fanbeauftragten Fabian Melzner wird der VER hinsichtlich seiner Fankultur noch einen gewaltigen Schritt nach vorne kommen.

Einen zentralen Punkt nahm das Thema Sponsoring ein. Der VER Selb verfügt über einen Pool von knapp 100 Sponsoren, neben einigen Abgängen, wurden auch neue Werbepartner gewonnen, alles in allem konnte die entstandene Lücke „Autowelt König“ (noch) nicht geschlossen werden. Dennoch versprühte Vorstand Jürgen Golly Zuversicht: „Es laufen aktuell positive Gespräche, vielleicht können wir in ca. 2-4 Wochen konkrete Namen nennen, bis dahin heißt unsere Eishalle „Eissporthalle Selb“, so Golly leicht grinsend.
Ob und welcher Name künftig an der Außenfassade der Eishalle stehen wird, ist und bleibt somit noch unklar.
Klar hingegen, dass einige Baumaßnahmen wie Einbau einer neuen Lüftungs- sowie Brandmeldeanlage in der allmählich in die Jahre gekommenen Eishalle unausweichlich sind und diese Baumaßnahmen durchaus den Trainingsbetrieb bis September behindern bzw. einschränken werden. „Es hilft nichts, wir sind froh, dass die Stadt in die Halle investiert, vor allem die neue Lüftungsanlage ist für unsere Dachkonstruktion überlebensnotwendig“, so Jürgen Golly.
Die Eisbereitung wird somit um 1 Woche auf den 6. September verschoben, vom 03. bis 05.September trainieren die Schützlinge von Trainer Cory Holden im benachbarten Mitterteich, wo auch am 08.09. ein Testspiel (Gegner noch nicht feststehend) ausgetragen wird.

Der sportliche Bereich wurde nur kurz angeschnitten. Der VER Selb wird, wie bereits mehrmals berichtet, verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen. Neuzugang Achim Moosberger aus Bietigheim stehen mit Alexander Fischer, Yann Jeschke und Sebastian Lehmann drei Abgänge gegenüber. Verstärkt ist der VER auf Suche nach talentierten Nachwuchskräften, die sowohl Junioren als auch Oberliga spielen können. Die Zielsetzung für die Saison 2013/2014 seitens der Vorstandschaft ist jedoch klar formuliert: „Ein Platz unter den Top 4 – vorausgesetzt wir spielen in einer 12er Liga“, so Thomas Manzei.

Neben Berichten aus dem Nachwuchs und den Abteilungen Eiskunstlauf und Eisstock, wurde abschließend noch ein „Neuzugang“ vorgestellt. Nicht für den Oberligakader, sondern ein „Neuer“ abseits der Eisfläche. Kai Gruhn, neuer Mitarbeiter für die Verwaltung. Der 30jährige wird dem VER für drei Jahre im Rahmen seines Studiums zum Sportökonom zur Verfügung stehen und soll vorrangig als Bindeglied zwischen Vorstandschaft und Vereinsbasis fungieren, zudem in viele Arbeitsabläufe bis hin zur Koordination im Nachwuchs eingebunden werden.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Freitag 12.Juli 2013
 VER Selb e.V.
 Oberliga Süd
    -  Selber Wölfe
    -  
    -  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!