Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Stürmer Alexander Rudkovski, letzte Saison noch mit einer Förderlizenz des EV Ravensburg ausgestattet, wird künftig fest für den VfE spielen. In 17 Spielen für die Devils konnte er 2 Tore und 5 Assists erzielen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  

    
   

 Stichwortsuche:
hoechstadtalligatorsAlligators setzen Grundstein für die neue Saison

Die beiden Cousins in Reihen der Höchstadt Alligators – Kapitän Daniel Sikorski und Torhüter Ronny Glaser bleiben den Höchstadt Alligators ein weiteres Jahr erhalten. Mit der Weiterverpflichtung der beiden Leistungsträger will die sportliche Leitung frühzeitig ein Zeichen setzen, dass der bisher eingeschlagene Weg gehalten werden soll und die Basis schaffen, die Panzerechsen in der kommenden Saison noch schlagkräftiger zu machen.

Damit stehen nach der Vertragsverlängerung mit Spielertrainer Daniel Jun nicht nur bereits drei Spieler für den Bayernligakader 2013/2014 fest, sondern auch die drei Garanten für die erfolgreiche vergangene Saison des Aufsteigers, die auch in Zukunft das Spiel der Mittelfranken maßgeblich prägen sollen. „Uns war es wichtig, möglichst schnell ein Zeichen für das nächste Jahr zu setzen und zu zeigen, dass wir den aktuellen Weg weitergehen werden,“ berichtet Höchstadts Sportlicher Leiter Jörg Schobert „Schließlich wollen wir das aktuelle Team nicht nur möglichst beisammen halten, sondern uns auch weiter gezielt verstärken, um in den nächsten Jahren wieder eine feste Größe in der Bayernliga zu werden. Nächstes Jahr heißt ganz klar das Saisonziel Play-Offs.“ Dabei ist Schobert vor allem froh, dass es gelungen ist, Ronny Glaser an der Aisch zu halten. Der 34-jährige Goalie war in dieser Saison bereits der große Rückhalt im Tor und rettete mit seinen Glanztaten dem jungen und oft dezimiert antretenden Team wichtige Punkte zum Erreichen der Play-Off Zwischenrunde. Diese Leistungen weckten natürlich Begehrlichkeiten anderer Vereine. Aber der gebürtige Bad Muskauer ist in nur einem Jahr in Höchstadt bereits recht gut heimisch geworden und entschied sich für ein Engagement um ein weiteres Jahr beim HEC. Hinzu kamen sicherlich die Familienbande zu seinem Mannschaftskameraden Daniel Sikorski, die die Entscheidung begünstigten. Nicht zuletzt weil dieser sich ebenfalls entschied, noch mindestens ein Jahr dranzuhängen um die Alligators weiter zum Erfolg zu führen.

Das will Sikorski natürlich weiterhin als Kapitän. In den vergangenen Jahren wandelte sich der starke Offensivverteidiger von einem zuverlässigen Teamplayer zu einem absoluten Leader auf dem Eis, der das Spiel der Höchstadter durch seine große Pucksicherheit von hinten aufziehen kann, wie wohl nur wenige Bayernligaverteidiger. Hinzu kommt seine große Torgefährlichkeit, die er inzwischen nicht mehr nur dank seines bereits zu Oberligazeiten gefürchteten Schlagschusses hat, sondern auch durch seine unwiderstehlichen Soli und präzisen Abschlüsse aus kurzer Distanz. Nicht von ungefähr ist der 35-jährige hinter dem überragenden Bayreuther Slowaken Josef Potac der zweittorgefährlichste Verteidiger der gesamten Vorrunde gewesen. In der Zwischenrunde ging zuletzt seine Treffsicherheit zwar etwas verloren, aber die lange Saison und eine Verletzung die er bereits seit Dezember mit sich herumschleppt zehren eben auch an einem Daniel Sikorski. In der nächsten Saison will der Spieler mit der Rückennummer 4 dann wieder fit und gut vorbereitet zuschlagen. Diese ist nämlich eine ganz besondere für den Kapitän der Panzerechsen. Nicht nur, dass der HEC in diesem Jahr sein 20 jähriges Vereinsjubiläum feiert, nein auch Sikorski bestreitet seine zehnte Spielzeit für die Mittelfranken! In der Saison 2003/2004, kurz nach dem Aufstieg in die Regionalliga wechselte der damals 25-jährige von den Dresdner Eislöwen an die Aisch und wurde schnell zu einem der Publikumslieblinge. Inzwischen bestritt der Routinier weit über 300 Spiele für die Alligators. Damit ist Sikorski der Spieler, der bisher am längsten für die Panzerechsen gespielt hat und zudem fast die Hälfte der Zeit, in der es Eishockey in Höchstadt gibt, für den Verein aktiv ist. Nur kurz zog es ihn 2007/2008 noch einmal in die Oberliga. Nach nicht einmal einem halben Jahr kehrte „Siki“, wie er in Höchstadt genannt wird, aber wieder aus Rostock in seine Wahlheimat zurück und verpasste seitdem fast kein Spiel seiner Alligators.

Die Vertragsverlängerungen mit den Leistungsträgern und die tolle Leistung der vergangenen Saison können die Fans der Höchstadt Alligators nicht einmal eine Woche nach dem letzten Saisonspiel gegen Dorfen feiern. Im Anfang März neu eröffneten Freibadrestaurant „LaPassione“ steigt die Saisonabschlussfeier des HEC. Dass der Verein seine Saison ausgerechnet dort abschließt ist ein Zeichen, dass die neuen Pächter und der Verein in Zukunft kooperativ und freundschaftlich umgehen wollen, wovon beide Partner profitieren sollen.

Beide Seiten hoffen, dass Spieler, Verantwortliche und Fans dadurch wieder einen gemeinsamen Anlaufpunkt nach den Spielen haben und so die zurückliegenden Spiele zusammen Rekapituliert werden können. Auf der Feier wird das übliche abwechslungsreiche Programm geboten. Geehrt wird wieder der Spieler der Saison, der vor Ort von den anwesenden gewählt werden soll. Vorgestellt werden sollen auch die Erfolge der Nachwuchsteams, die das Fundament für die kommenden Bayernligaspielergenerationen sind. Höhepunkt der Veranstaltung ist wie jedes Jahr die traditionelle Versteigerung der Heimtrikots. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr und die Macher der Veranstaltung haben sich wieder die eine oder andere Überraschung ausgedacht. Das Ende ist wie immer an diesem Abend offen.

 www.icehockeypage.de                                          
 Höchstadter EC 93 e.V.
 Mittwoch 27.Februar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Höchstadt Alligators
  -   Daniel Sikorski  /  Ronny Glaser
 
B A Y E R N L I G A 
     

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!