Newsticker

    
April 2025
  
Karsamstag
   
       
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Die Devils haben die ersten Spielerabgänge kommuniziert. Nicht mehr für den VfE auflaufen werden die Stürmer Michael Wirz, Stefan Rodrigues und Noel Oberrauch, sowie die Verteidiger Fabian Birner und Daniel Bartuli. Über laufende Verträge verüfgen neben Trainer Michael Bielefeld auch Verteidiger Jannik Kischer und Stürmer bohumil Slavicek
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach Matthias Bergmann wird als nächstes der junge Verteidiger Kilian Fischer den oberbayerischen Traditionsverein verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Trainer Jozef Potac, der die Harzer Falken zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord führte, hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Bereits seit vier Jahren ist er als Headcoach am Wurmberg tätig
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Loris Walter hat bei der TSG verlängert. Der 22-jährige Stürmer kam letztes Jahr aus der Oberliga von den Stuttgart rebels zu den Black Eagles, für die er in 19 Spielen 14 Tore und 23 Assists erzielen konnte
    
    
   

 Stichwortsuche:
 
bevHauptrunden in der Landesliga Bayern beendet

Die Saison 2012/2013 nähert sich in der Landesliga Bayern dem Saisonhöhepunkt. Die Hauptrunden in der Gruppe Nordost und Gruppe Südwest sind beendet und die Teilnehmer an den Meisterschaftsspielen, sowie den Aufstiegsspielen zur Bayernliga stehen fest.

In der Gruppe Nordost dominierte der EV Dingolfing das Geschehen und sicherte sich den ersten Tabellenplatz vor dem EHC Stiftland Mitterteich, der bereits im Vorfeld der Saison als Favorit gehandelt wurde.
In der Gruppe Südwest belegt erneut der EV Pfronten Platz eins in der Tabelle, gefolgt von der EA Schongau.

Nachfolgend die Abschlußtabellen der Landesliga Bayern 2012/2013:

Gruppe Nordost Rang   Mannschaft                                            Spiele   +Tore   -Tore      Punkte           
    Play-Offs
______________









 
  1
  2
  3
  4
  5
  6
 
7
  8
  9
10
11
12
Dingolfing Isar Rats
Stiftland Dragons Mitterteich
Haßfurt Hawks
Red Dragons Regen
Black Bears Freising
Pegnitz Ice Dogs
EV Regensburg 1b
Vilshofener Wölfe
VER Selb 1b
Amberg Wild Lions
Bad Kissinger Wölfe
Ottobrunn Hedgehogs
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
123
194
110
125
92
111
98
83
100
102
113
64
57
98
83
90
99
96
116
109
138
132
174
123
39:5
36:8
32:12
25:19
22:22
20:24
20:24
18:26
17:27
15:29
11:33
9:35
Gruppe Südwest Rang   Mannschaft                                            Spiele   +Tore   -Tore      Punkte           
    Play-Offs
______________












 
  1
  2
  3
  4
  5
  6
 
7
  8
  9
10
11
12
13
14
15
Pfronten Falcons
Schongau Mammuts
Wölfe Bad Wörishofen
Kempten Sharks
Trostberg Chiefs
SG Oberstdorf/Sonthofen
EC Bad Tölz 1b
Forst Nature Boyz
ESC Holzkirchen
Landsberg Riverkings
Eisbären Burgau
River Rats Geretsried
Crusaders Fürstenfeldbruck
Bad Aibling Aibdogs
Frillensee Inzell
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
197
127
144
108
140
120
129
108
106
99
138
99
114
116
78
74
91
125
99
122
138
119
101
109
105
164
116
148
150
162
49:7
39:17
33:23
31:25
30:26
29:27
28:28
27:29
26:30
24:32
24:32
24:32
24:32
19:37
13:43

Somit stehen die Paarungen für die Play-Offs fest. Im Finale trifft der EV Pfronten auf den EV Dingolfing und im Spiel um Platz 3 duellieren sich der EHC Stiftland Mitterteich und die EA Schongau. Die Meisterrunde wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Der Finalsieger ist Landesligameister.

Nachdem der EV Pfronten und der EV Dingolfing eine Aufstiegsverzichterklärung abgegeben haben rücken der ESC Haßfurt, sowie der ERC Regen nach und spielen mit Mitterteich und Schongau um den Aufstieg in die Bayernliga. Im Halbfinale trifft der EHC Stiftland Mitterteich auf den ERC Regen und die EA Schongau auf den ESC Haßfurt. Die beiden Sieger stehen im Finale, die beiden Verlierer spielen um Platz. Alle Runden werden in Hin- und Rückspiel ausgetragen.

 www.icehockeypage.de                                          
 IHP - sc
 Montag 25.Februar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Spieltage, Zuschauer und Tabellen
  -   Kader Landesliga Bayern
 
L A N D E S L I G A   B A Y E R N 
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!