Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Erding Gladiators
(OLS)  Stürmertalent Dennis Henter, der während der letzten Saison aus dem Landshuter Nachwuchs kam, wird künftig fest zum neuen Oberliga-Kader gehören
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  
Eispiraten Crimmitschau
(DEL2)  Die nächsten Spielerabgännge bei den Westsachsen stehen fest. Sowohl Stürmer Lukas Wagner, als auch der finnische Verteidiger Jerkko Rämö werden nicht mehr im Trikot der Eispiraten auflaufen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Pascal Dopatka hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 22-Jährige hatte eigentlich erst vor Kurzem beim ECDC verlängert. Insgesamt absolvierte er 150 Spiele für die Indians und brachte es dabei auf 50 Scorerpunkte
  
EHC Klostersee
(BYL)  Der EHCK setzt weiterhin auf junge Talente. Verteidiger Josef Wieser, sowie die Stürmer Arnaud Eibl und Robin Rieke schnüren weiterhin die Schlittschuhe für die Grafinger
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Aleksi Kettunen ist der erste Neuzugang beim CET. Der 24-jährige Finne gilt als defensivstarker Aussen- und Mittelstürmer, verfügt über Erfahrung aus der dritthöchsten finnischen Liga und spielte zuletzt in Schweden für Söderhamn
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Allrounder Knut Apel, der letztes Jahr vom EHC Neuwied zurückkehrte, trägt auch in der neuen Spielzeit wieder das Trikot der Luchse. In 27 Partien konnte er 10 Assists beisteuern
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Jan Trübenekr verlässt den ESC nach acht Jahren und wird in seine Heimat Tschechien zurückkehren. In 240 Spielen konnte er für die Hawks 612 Scorerpunkte erzielen
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Mit Matthias Müller bleibt den Nature Boyz ein wichtiger Leistungsträger erhalten. Der 33-jährige Angreifer kam letztes Jahr von der EA Schongau und konnte in 27 Partien beeindruckende 20 Tore und 9 Assists für sich verbuchen
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Dominik Hnat läuft weiter im MEK-Trikot auf. Der 25-Jährige wird bereits in seine sechste Saison für die Luchse gehen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der tschechische Verteidiger Nicholas Kanak wird genauso wie Stürmer Devon Pepin auch in der nächsten Saison wieder im Trikot der TSG auflaufen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der nächste Neuzugang bei den Realstars ist fix. Vom Ligakonkurrenten grefrath wechselt Stürmertalent Jan Wellen zum ESV. In seiner ersten Saison im Seniorenbereich konnte der 21-Jährige in 21 Spielen 24 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Stürmer Michael Lackner ist der erste Neuzugang beim ERSC. Der 39-jährige Österreicher ging zuletzt für den EV Fürstenfeldbruck aufs Eis und brachte es dabei in 16 Partien auf 10 Tore und 16 Vorlagen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die Stürmer Raffael Minich und Daniel Garbas werden weiterhin für die Karoli Crocodiles auflaufen. Beide Stürmer werden in ihre jeweils dritte Saison im ESV-Trikot gehen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann hat bei den Hanseaten verlängert. Nach zwei Jahren Pause kehrte der 27-jährige ehemalige Oberligaspieler aufs Eis zurück, absolvierte allerdings lediglich 6 Spiele, in denen er auf zwei Assist kam
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Calvin Manke, der letztes Jahr aus Dortmund zum ESV kam, wird weiterhin das Trikot der Grizzlys tragen. In 29 Spielen konnte der 24-Jährige 5 Tore und 2 Assists erzielen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit Quirin Brugger bleibt dem ESC ein weiteres Eigengewächs erhalten. Der 29-Jährige musste zuletzt längere Zeit verletzt pausieren und kam insgesamt zu 15 Spieleinsätzen (eine Vorlage)
  

   

 Stichwortsuche:
Lindau IslandersLindau Islanders
Fabian Baßler verlängert seinen Vertrag bei den EV Lindau Islanders - Der Allrounder bleibt den Inselstädtern erhalten

(OLS)  Vom Helfer in der Not zur universellen Stammkraft: Fabian Baßler erhielt erst einen befristeten Vertrag, dann verpflichteten die EV Lindau Islanders den 22 Jahre alten Landshuter fest – und nun bekam der Allrounder dank seinen überzeugenden Vorstellungen einen Vertrag für die kommende Saison angeboten. Fabian Baßler nahm die Offerte an und bleibt nun ein weiteres Jahr im Kader der Islanders.

„Fabian Baßler hat sich bei uns super entwickelt, ein junger Spieler mit einem großen Potential“, kommentierte Bernd Wucher, 1. Vorsitzender der Islanders, die Vertragsverlängerung. Wie viele andere Spieler im Team, wird auch Baßler in der kommenden Spielzeit weiterhin den dualen Weg, aus Arbeit und Eishockey gehen.

Im Laufe der abgelaufenen Spielzeit wurde der Allrounder, der sowohl im Sturm und auch in der Verteidigung spielen kann, ein unverzichtbarer Teil der Lindauer in der Defensive. Baßler war kurz nach Saisonbeginn wegen den längerfristigen Ausfällen der Stürmer Damian Schneider und Nico Strodel verpflichtet worden.„Fabian kam während der Saison und hat sich super integriert. Vor allem die Umstellung zum Verteidiger ist ihm sehr gut gelungen. Fabian hat noch einiges an Potential in sich stecken und wir freuen uns sehr ihn ein weiteres Jahr unter Vertrag zu haben“,ergänzte Milo Markovic, Sportlicher Leiter der EV Lindau Islanders.

Der Rechtsschütze durchlief bei seinem Heimatverein EV Landshut alle Nachwuchs-Stationen, gehörte dort sowohl bei den Schülern, der U16, dem U17-Team als auch der U20-Mannschaft in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) zu den besten Scorern des EVL. Daraufhin erhielt der ehemalige U18-Nationalspieler 2020 einen Fördervertrag mit dreijähriger Vertragsdauer beim DEL2-Profiteam und absolvierte dort schon 104 Partien in der zweithöchsten deutschen Liga. Fabian Baßler kam dabei auf zwei Tore und sechs Vorlagen. Hinzu kommen auch schon 20 Einsätze für den Kooperationspartner des EV Landshut in der Oberliga Süd, den Liga-konkurrenten EHF Passau Black Hawks. Für den Verein aus der Drei-Flüsse-Stadt erzielte er einen Treffer vier weitere bereitete er vor.

Vor seinem Engagement bei den Lindauern stand Baßler in der Saison 2023/2024 bei den Saale Bulls in der Oberliga Nord unter Vertrag und war erstmals außerhalb seiner bayerischen Heimat aufgelaufen. Bei den Saale Bulls gelangen dem gebürtigen Landshuter in 40 Spielen elf Scorerpunkte. Bei den Islanders kam er, als Verteidiger eingesetzt, in 36 Spielen auf zwei Tore und sechs Assists. In der kommenden Saison möchte der junge Spieler an seine starken Leistungen aus der vergangenen Spielzeit anknüpfen und einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung gehen.

Fabian Baßler selbst sagt abschließend zur Verlängerung: „In keinem Verein bisher, habe ich mich von Beginn an so gut aufgenommen gefühlt wie in Lindau. Als deshalb nun das Angebot zur Verlängerung kam, musste ich nicht lange überlegen und freue mich schon auf die kommende Saison.“


  Freitag 11.April 2025
11:58 Uhr
       
Spieler: 
    
     
  Fabian Baßler
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EVL
  cs
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!