Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
BlueDevilsWeiden23Blue Devils Weiden
Daniel Allavena wechselt in die PENNY DEL - Gemeinsame Stellungnahme der Blue Devils Spielbetriebs GmbH und 1. EV Weiden zur aktuellen Situation der Ziegler Holding GmbH

(DEL2)  Die Blue Devils Weiden und Daniel Allavena haben den bestehenden Vertrag einvernehmlich aufgelöst. Der Torhüter wechselt mit sofortiger Wirkung zum PENNY DEL-Klub Nürnberg Ice Tigers. In der laufenden Saison kam der 25-Jährige achtmal für die Blue Devils in der DEL2 zum Einsatz.

Jürgen Rumrich, Sportlicher Leiter der Blue Devils Weiden: “Die angespannte Personalsituation bei den Ice Tigers hat dazu geführt, dass Daniel die Möglichkeit erhalten hat, in der DEL zu spielen. Wir möchten ihm diese Chance nicht verwehren und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg.“

Aufgrund des Wechsels kehrt Felix Noack vorzeitig von seinem Engagement bei den Saale Bulls Halle zurück. Darüber hinaus wurde Louis Franz aus der U20 lizenziert.


Gemeinsame Stellungnahme der Blue Devils Spielbetriebs GmbH und 1. EV Weiden zur aktuellen Situation der Ziegler Holding GmbH:

Die Ziegler Holding und Stefan Ziegler waren und sind großartige Unterstützer des Eishockeysports in Weiden. Gemeinsam konnten wir eine nachhaltige Vision für die Blue Devils Weiden und den 1. EV Weiden entwickeln, die in sportlicher und struktureller Hinsicht beeindruckende Erfolge hervorgebracht hat. Während die Blue Devils in die DEL2 aufgestiegen sind, hat der Stammverein, der 1. EV Weiden, die Nachwuchsarbeit auf ein beachtliches Niveau weiterentwickelt. Dies ist zu einem großen Teil den engagierten Sponsoren – insbesondere der Ziegler Holding und Stefan Ziegler – sowie dem Einsatz vieler Ehrenamtlicher zu verdanken.
Die jüngsten Entwicklungen bei der Ziegler Holding GmbH stellen auch uns vor neue Herausforderungen. Welche Auswirkungen sich daraus konkret für die Blue Devils Spielbetriebs GmbH, den 1. EV Weiden und die Nachwuchsarbeit ergeben, ist derzeit noch nicht abzusehen. Wir, die Spielbetriebs GmbH und der Vorstand des 1. EV Weiden, stehen in engem Austausch mit allen Beteiligten, um mögliche Szenarien zu bewerten und gezielte Maßnahmen vorzubereiten. Die Nachwuchsarbeit liegt weiterhin in der Verantwortung des Vereins, bleibt jedoch ein zentraler Baustein für die langfristige Entwicklung des Eishockeysports in der Region.
Unser Ziel ist es, die Zukunft des professionellen und des Nachwuchseishockeys mit fast 200 Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu sichern. Wir wünschen allen Betroffenen der aktuellen Situation viel Kraft und Zuversicht und hoffen auf tragfähige Lösungen, die allen Beteiligten eine erfolgreiche Fortführung ihrer Aktivitäten ermöglichen.

Franz Vodermeier, Geschäftsführer Blue Devils Spielbetriebs GmbH
Thomas Siller, 1. Vorsitzender 1. EV Weiden
Dr. Benjamin Zeitler, 2. Vorsitzender 1. EV Weiden
Tilo Gnädig, 3. Vorsitzender 1. EV Weiden


  Donnerstag 21.November 2024
15:31 Uhr
       
Kaderlisten:
  
     
  Deutsche Eishockey Liga 2
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  BDW
  ck
  .
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!